SbZ-Archiv - Stichwort »Bundeskulturreferat«
Zur Suchanfrage wurden 411 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 31. Mai 1992, S. 17
[..] ben Kreisgruppe Schorndorf Ausstellung ,, Jahre Siebenbürger Sachsen" Die Kreisgruppe Schorndorf der Landsmannschaft zeigt zwischen dem . und . Juni im Foyer des Schorndorfer Rathauses eine vom Bundeskulturreferat vorbereitete Ausstellung unter dem Motto ,, Jahre seit der Einwanderung der Deutschen in Siebenbürgen". Die Eröffnung findet am . Juni, . Uhr, im Großen Sitzungssaal des Rathauses statt. Bei dieser Gelegenheit wird auch eine Dia-Ton-Schau zum Thema ,,S [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1992, S. 6
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . April KULTURSPIEGEL Erfahrungen mit Geschichte ,,Windbruch"-Erlebnisberichte von Irmgard Höchsmann-Maly Das bei Gronenberg, Gummersbach, gedruckte und vom Bundeskulturreferat der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen herausgegebene, Seiten umfassende Buch enthält, wie der Untertitel verspricht, Erlebnisberichte: Dieses Buch ist meine Erfahrungswelt, geschrieben in einerZeit, da sich unsere Welt mit atemberaubender Geschwindigkeit [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1992, S. 5
[..] , von denen die letztere in vorbildlich engagierter Weise um das nachgelassene Oevre Hesshaimers bemüht ist. Verdienste um das Zustandekommen der Ausstellung hatten sich die Leitung des HDO sowie das Bundeskulturreferat der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland erworben, die bei der Eröffnung u. a. auch durch ihren Bundesvorsitzenden, Dankwart Reissenberger, vertreten war. Der in Kronstadt geborene Ludwig Hess- Der ,,gebürtige Siebenbürger Sachse, Offiz [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1991, S. 2
[..] Dabei hat allein seine Organisation bisher Lkw-Ladungen mit Hilfsgütern nach Rumänien gebracht, mo SZ-Redaktion: Mitteilung Redaktion und Anzeigenabteilung der Siebenbürgischen Zeitung sowie das Bundeskulturreferat der Landsmannschaft sind zwischen dem . Dezember und dem . Januar für den Publikumsverkehr geschlossen. In der genannten Zeitspanne ist auch kein Telefonverkehr möglich. [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1991, S. 2
[..] mstadt). Um das Zustandekommen der, wir sagen es noch einmal: niveauvollen Frankfurter Veranstaltungen hat sich in besonderem Maße Ingrid von Friedeburg-Bedeus verdient gemacht, die gemeinsam mit dem Bundeskulturreferat der Landsmannschaft und der Bundesgeschäftsstelle die Last der Vorbereitungen trug. Allen Mitwirkenden, vornehmlich auch der Landesgruppe Hessen der Landsmannschaft, die sich in die Vorbereitungen voll eingeschaltet hatte und die Gäste beim Empfang im Römer zu [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1991, S. 9
[..] schönen Tegernsee, war für jung und alt das Ende eines gelungenen Tages in den Bergen und der Auftakt zu einem neuen Schul- und Arbeitsjahr. W. Klemm Kreisgruppe Hof Wanderausstellung gezeigt Die vom Bundeskulturreferat der Landsmannschaft eingerichtete Wanderausstellung zur jährigen Geschichte der Siebenbürger Sachsen ist kürzlich nach Hof/Saale ,,auf die Reise" geschickt worden. Unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters der Stadt, Dieter Döhla, wurde sie am . S [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1991, S. 8
[..] imes auf Schloß Horneck, der Kreisgruppen Ingolstadt und Traunreut der Landsmannschaft sowie mit der finanziellen Unterstützung des Auswärtigen Amtes und der Siebenbürgischen Stiftung organisiert das Bundeskulturreferat der Landsmannschaft eine Tournee der Deutschen Abteilung des Hermannstädter Staatstheaters in der Bundesrepublik. Das Ensemble besteht aus vorwiegend jungen, enthusiastischen Schauspielern, die trotz widriger Umstände bestrebt sind, die Tradition der Hermannst [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1991, S. 11
[..] uf dem Kirchplatz stehen nicht mehr, und in den Wipfeln der übriggebliebenen Pappeln erzählt der Wind von schönen und heiteren Tagen, aber auch von traurigen und schlechten Zeiten. Maria Denndorf Das Bundeskulturreferat: Mitteilung Das Bundeskulturreferat der Landsmannschaft, Albert-Roß , München , bleibt in der Zeit vom . bis . August geschlossen. Wir bitten, diesem Umstand Rechnung zu tragen und weder anzurufen noch vorzusprechen! Oh, du edler Reb [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1991, S. 8
[..] DM; Edith Kegenbein, Hannover, DM; Hanna Magnet Konnerth, DM; I. Münch, Waldmohr, DM; Dr. jur. Peter Ziegler, Hannover, DM; Erika und Helmut Mild, Hannover, DM; Rosemarie und Das Bundeskulturreferat: Mitteilung Das Bundeskulturreferat der Landsmannschaft, Albert-Roß , München , bleibt in der Zeit vom . bis . August geschlossen. Wir bitten, diesem Umstand Rechnung zu tragen und weder anzurufen noch vorzusprechen! Heinz Mild, Lang [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1991, S. 6
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Juni Zur Erhaltung unserer Eigenart: Wir brauchen die Mitarbeit aller Breitenarbeit tut not/Bundeskulturreferat ist bemüht, Schaltstelle für nützlichen Informationsaustausch und gegenseitige Anregung zu werden Von Erhard Graeff, Bundeskulturreferent Wir haben es geschafft und können zufrieden sein: Der Heimattag ist gut über die Bühne gegangen. Dafür bedanke ich mich bei allen, die aktiv zum Ablauf des reichen Kulturprogrammes bei [..]









