SbZ-Archiv - Stichwort »Bundeskulturreferat«
Zur Suchanfrage wurden 411 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 1993, S. 3
[..] rchitekt Hermann Fabini aus Hermannstadt wurde beauftragt, einen entsprechenden Entwurf auszuarbeiten. Im Haus soll für das Forum eine Begegnungsstätte mit Konferenz- und Klubräumen entstehen. mo Das Bundeskulturreferat: Mitteilung Das Bundeskulturreferat der Landsmannschaft, Albert-Roß , München, bleibt in der Zeit vom . bis . August geschlossen. Wir bitten, diesem Umstand Rechnung zu tragen und weder anzurufen noch vorzusprechen! Kampagne zur W [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1993, S. 10
[..] en dem . und . Juni finden in Heilbronn die Siebenbürgisch-sächsischen Kulturtage statt. Träger dieser Veranstaltung, die jährlich an einem anderen Ort Deutschlands organisiert wird, sind das Bundeskulturreferat und, in diesem Jahr, die Kreisgruppe Heilbronn der Landsmannschaft. Das Programm der Kulturtage umfaßt mehrere Glanzpunkte, darunter einen großen Festabend in der Heilbronner Harmonie, bei dem u. a. der Tübinger Historiker Prof. Dr. Dr. h. c. Harald Zimmermann [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1993, S. 5
[..] am . März in der Amberger Halle zu Kösching bei Ingolstadt ein Treffen siebenbürgischsächsischer Chöre, zu dem unter dem Motto ,,Lieder der Heimat" die Landesgruppe Bayern in Zusammenarbeit mit dem Bundeskulturreferat der Landsmannschaft eingeladen hatte. Zehn Singgemeinschaften aus dem Freistaat mit ihren etwa Mitgliedern, dazu als Zaungast der von Gernot Wagner geleitete Chor der Siebenbürger Sachsen aus Schorndorf bei Stuttgart, waren angereist, nicht um miteinander [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1993, S. 11
[..] Traditionspflege in der Gegenwart für die Zukunft". Die aus Hermannstadt gebürtige Vortragende wurde zunächst zur Bundesfrauenreferentin der Landsmannschaft berufen, übernahm zusätzlich das Bundeskulturreferat und ist seit Stellvertretende Bundesvorsitzende des Verbands. Vor zwölf Jahren hat Frau von Friedeburg-Bedeus die Reihe der ,,Siebenbürgisch-sächsischen Kulturtage" ins Leben gerufen, die seither alljährlich injeweils einem anderen wichtigen Ballungszentr [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1993, S. 3
[..] ldungsangebote; - Schaffung bzw. Hilfeleistung bei der Beschaffung von Arbeitsplätzen; - Eingliederung in Vereine, Verbände, Kirchengemeinden und politische Parteien. Durchführung des Wettbewerbs Das Bundeskulturreferat der Landsmannschaft sichtet die eingegangenen Beiträge und legt sie zur Entscheidung einem Bewertungsgremium vor, in dem die betroffenen Kreis- und Landesgruppen mitwirken. Die Bewertung berücksichtigt die Wettbewerbsziele und die den Teilnehmergruppen in den [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1992, S. 2
[..] der Unternehmung aufkommen müßte, bis die Verursacher in die Verantwortung einbezogen werden können, mo SZ-Redaktion: Mitteilung Redaktion und Anzeigenabteilung der Siebenbürgischen Zeitung sowie das Bundeskulturreferat der Landsmannschaft sind zwischen dem . und . Dezember für den Publikumsverkehr geschlossen. In der genannten Zeitspanne ist auch kein Telefonverkehr möglich. [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1992, S. 6
[..] n geflohen: Sie bitten hier um Asyl. Warum? In: Die Zeit, Nr. / . Okt. , S. , Abb. Nussbächer, Gernot: Honterusschule und Reformation oder Reformation und HonterusschuBei dem kürzlich vom Bundeskulturreferat der Landsmannschaft veranstalteten Theaterleiterseminar in Mellrichstadt/Meiningen war als Gast auch die Hermannstädter Bühnenbildnerin Maria Bodor zugegen. Hier die von ihr auf dem Seminar erstellte Bühnenskizze einer sächsischen Bauernstube. Im Rückblick auf [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1992, S. 6
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . September KULTURSPIEGEL Veranstaltung mit Anstoßfunktion Wertvolle Kunstwerke dem Verfall entrissen Bundeskulturreferat plant Theaterleiterseminar in Mellrichstadt/Meiningen Einen wesentlichen Teil der Aufgaben des Kulturreferates der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland nehmen wir in der kulturellen Breitenarbeit wahr. Unter anderem durch die Veranstaltung von Tagungen und Seminaren, zu denen kulturell besonders akt [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1992, S. 2
[..] en. Druck: Druckerei Josef Jägerhuber GmbH, Starnberg am See, . . Für den Vertrieb in Österreich verantwortlich: Frau Christa Hennrich,; ' A- Wien, Jagdschloßgasse /. Das Bundeskulturreferat: Mitteilung Das Bundeskulturreferat der Landsmannschaft, Albert-Roß , München , bleibt in der Zeit vom . August bis . September geschlossen. Wir bitten, diesem Umstand Rechnung zu tragen und weder anzurufen noch vorzusprechen! sundhe [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1992, S. 16
[..] h; gleichzeitig hatten die Anwesenden Gelegenheit, die Ausstellung zu besichtigen. Wir danken auf diesem Wege all denen, die zum guten Gelingen dieser Veranstaltungen beigetragen haben. Dank auch dem Bundeskulturreferat der Landsmannschaft, das uns einen Teil der Bilddokumentation zur Verfügung gestellt hat. Friedrich Mühsam Kreisgruppe Heilbronn Rockentanz und Kreuzpolka Siebenbürgische Jugendtanzgruppe verschönert Feste Heilbronner Traubenblüten-Fest, Freizeitpark Wertwiese [..]









