SbZ-Archiv - Stichwort »Burg, Georg«

Zur Suchanfrage wurden 807 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 2012, S. 19

    [..] rten bekanntgegeben. Der Landesvorsitzende Volkmar Gerger SiebenbürgerTreffen Zu einem gemütlichen und unterhaltsamen Siebenbürger Treffen laden wir Sie für Samstag, den . Februar, . Uhr, in das Evangelische Gemeindehaus, -, in Bad Homburg ein. Wir bitten Sie, etwas Gebäck und Abendbrot mitzubringen. Für Kaffee, Getränke und Unterhaltungsmusik ist gesorgt. Die Unkosten betragen Euro/Person. Für Kinder bis zum . Lebensjahr ist der Eintritt frei. Wir fre [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 20

    [..] usch. Info: ( ) .. Wilhelm-Hansmann-Haus .-. Uhr Märkische Str. , Dortmund Sticken mit Renate Stirner Drabenderhöhe, Telefon: ( ) .. Kulturhaus Drabenderhöhe- . Uhr, Nachbarschaftsfest Siebenbürgen der Nachbarschaften Unterwald, Altes Land, Siebenbürger Platz, Mediascher und Schäß .. evangelisches Gemeindehaus . Uhr, Literaturkreis Hans Bergel und Hildegard Bergel-Böttcher ,,Lied und Litera [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 32

    [..] , wir leben und gedeihen vom alten bis zum neuen." Monika Kasper-Schlottner Eisenmarkter Treffen verschoben Das Treffen der Eisenmarkter (Hunedoara) findet wegen Renovierungsarbeiten erst im Herbst im Raum Augsburg statt. Genaue Angaben werden rechtzeitig in dieser Zeitung bekanntgegeben. Bitte den Hinweis auf diese Terminänderung an Verwandte und Bekannte weitergeben. Bei Fragen rufen Sie mich unter Telefon ( ) an. Robert Auner Großauer Pfarrhaus hat neu [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2011, S. 16

    [..] Kreisgruppe Rothenburg Advent, Advent, ein Lichtlein brennt ... Bevor das Christkind kommt, feiern wir am Samstag, dem . Dezember, um . Uhr im Gemeindezentrum Heckenacker unsere alljährliche Weihnachtsfeier. Wir laden alle Mitglieder, Freunde und Bekannte ein, die vorweihnachtliche Stimmung zu genießen. Damit der Nachmittag auch richtig gelingt, bitten wir auch dieses Jahr um Plätzchen- und Keksespenden. Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag mit euch. Gottfried Ro [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 13 Beilage KuH:

    [..] , hat der Gedenktag eine große Bedeutung. Viele von uns werden sich erinnern, dass in unseren Dörfern der Tag mit Turmblasen der "Adjuvanten" eingeleitet wurde. Im Gottesdienst wurde der Choral "Ein´ feste Burg ist unser Gott" stehend gesungen. Damit kam auch ein feierliches Bekenntnis zum reformatorischen Glauben zum Ausdruck, der nicht nur den Mut zur Veränderung hat, sondern die Wirklichkeit des Lebens daraus gestaltet. Auch in unserer Gegenwart hat der . Oktober, wenn a [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 16

    [..] trafen wir in unserem Quartier ,,Hotel Pistono" in Dieblich, ca. km südwestlich von Koblenz, ein. Die Zimmer waren ordentlich, das Essen vorzüglich. Für den zweiten Tag war ein Besuch der Stadt Luxemburg vorgesehen. Bei der Stadtführung freuten wir uns, dass wir unseren Führer in seiner Heimatsprache verstanden. Auch der Spruch an dem Erker eines Hauses auf dem Fischmarkt, ,,Mir wölle bleiwe wat mir sin", erinnerte an die Heimat. Dadurch wird dieser Tag jedem von uns in u [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 21

    [..] inem Spaziergang entlang der Kocher nahmen wir Abschied vom schönen Schwäbisch Hall. Zur Mittagszeit kehrten wir im Gasthof ,,Zum Goldenen Ritter" im Luftkurort Vorderbüchelberg im Schwäbischen Wald ein. Gut gestärkt und frohen Mutes ging es weiter in Richtung Weinsberg. Hier wagten wir den Aufstieg zur Burgruine ,,Weibertreu". Die Geschichte dieser Burg beruht auf einer wahren Tatsache. Die Weiber von Weinsberg retteten ihre Männer bei der Belagerung durch Konrad III. , [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 25

    [..] SchirkanyerTreffen Bei herrlichem Spätsommerwetter kamen am . September die Schirkanyer zu ihrem . Heimatortstreffen zusammen. Das Treffen fand zum ersten Mal in Meitingen in der Nähe von Augsburg statt. Nach anfänglicher Unsicherheit, ob der neue Ort die Leute zum Kommen animiert oder eher abschreckt, konnten doch gut Landsleute begrüßt werden. Der Tag begann mit einem Gottesdienst in der evangelischen Kirche zu Meitingen, gestaltet von Dekan Hans Gerhard Gross [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 7

    [..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . Oktober . Seite Prof. Dr. Konrad Gündisch startet mit einiger Skepsis die Suche nach Mitfahrern für eine Busreise von der Marienburg an der Nogat zur Marienburg am Alt. Und das Interesse ist überwältigend. Bald ist ein Bus voll, und die Flut von Anmeldungen endet nicht. hoch motivierte Hobby- und Profi-Historiker füllen schließlich einen Doppeldeckerbus. Siebenbürger, Banater und Interessierte aus fast allen Teilen Deutschla [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 9

    [..] Münzen Gézas II. und Stephans III. weisen in das späte . Jahrhundert und legen nahe, dass das Burzenland von der gleichen Siedlungsbewegung wie das Gebiet des ,,Andreanums" erfasst wurde. Der Forschungsbericht von Prof. Dr. Adrian Andrei Rusu über die Burgen des Deutschen Ordens stellte das Fehlen einer eigenen Deutschordensarchitektur heraus. Die wenigen Anlagen wurden in der typischen Bauweise der Region angelegt, ähneln denen im Sachsen- oder Szeklergebiet. Ein eigener B [..]