SbZ-Archiv - Stichwort »Burg, Georg«

Zur Suchanfrage wurden 807 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 27

    [..] e auf das dritte Adventswochenende, an dem unser Lichtert-Gottesdienst in neuem Umfeld stattfinden sollte. Die Kirchengemeinde St. Andreas in NürnbergKleinreuth unter der Obhut von Pfarrer Stefan Brandenburger empfing uns mit offenen Armen und empfand es als eine Bereicherung für das Gemeindeleben, das Leuchtersingen bei ihnen zu feiern. Eine ähnliche Veranstaltung gab es in ihrer Kirche noch nie. Nun stand der schön geschmückte ,,Alischer Lichtert" zwischen Altar und der von [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 14

    [..] nem Konzertabend anlässlich des -jährigen Bestandsjubiläums der Volkstanzgruppe der Siebenbürger Sachsen in Wels. Die Gruppe war anlässlich der Oberösterreichischen Landesausstellung in der Welser Burg gegründet worden. Die schon seit in Wels bestehende Siebenbürger Nachbarschaft war damals zur Mitgestaltung des kulturellen Rahmenprogrammes der Landesausstellung gebeten worden und hatte aus den eigenen Reihen einen Volkstanzkreis gebildet. Dieser ist heute eine vo [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2013, S. 8

    [..] dersen die Gruppe mit viel Engagement und Detailgenauigkeit: So wurden sowohl auf dem Terrain von Sarmizegetusa als auch in der Kirche von Densu verschiedene Inschriften gemeinsam gelesen und ausführlich erläutert. Durch die Kirchenburg von Heltau führte Stadtpfarrer László Zoran Kézdi, während die Führungen in der Burg von Michelsberg sowie auf dem Roten-Turm-Pass auch in diesem Jahr Robin Gullbrandsson (Floby) übernahm. Einen weiteren Glanzpunkt der Woche stellte der Besuch [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2013, S. 15

    [..] h auch Schinna) dar. Das Blechschild mit dem österreichischen Doppeladler stammt noch aus der Zeit, als das Grenzdorf Jina zum wenig später () aufgelösten Ersten Walachischen Infanterie-Regiment gehörte, das die Siebenbürgische Militärgrenze des Habsburgerreiches nach Süden zu verteidigen hatte. Obwohl griechisch-orthodox, gehörte Jina mit seinem Grenzregiment zur katholischen Pfarre in Reußmarkt. Ein Mediascher Gymnasiallehrer sorgt für Aufsehen Der erste Autotourist, de [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2013, S. 29

    [..] echen wird. Bei der anschließenden Dorfbegehung konnten sich die HOG-Vertreter von der sehr gelungenen Renovierung der Michelsberger Kirche sowie den Rodungsarbeiten rund um die Michelsberger Burg überzeugen. Der HOG-Vorsitzende bedankte sich bei dieser Gelegenheit nochmals für die vorangegangene Einladung zur Einweihung der renovierten Kirche und lud zwei Heimatvertreter zum . Michelsberger Treffen ein. Aus zeitlichen Gründen konnte leider niemand aus Michelsberg teilnehme [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 11

    [..] ot präsent. Der gemeinnützige Verein ,,Akademie Mitteleuropa e.V." wurde vom ehemaligen Thüringer Staatssekretär Wolfgang Egerter und Dr. Günter Reichert, Präsident a. D. der Bundeszentrale für politische Bildung, sowie Weggefährten der Bildungsstätten des Sudetendeutschen Sozial- und Bildungswerks ­ ,,Der Heiligenhof in Bad Kissingen" und ,,Burg Hohenberg" in Hohenberg an der Eger ­ aus der Taufe gehoben. Ein Anliegen der Gründerväter war es, die Bildungsarbeit in diesen Häu [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 17

    [..] n könnten, handelte er kurzentschlossen ­ entgegen eines Führerbefehls, was seinerzeit sehr schwere Folgen haben konnte. Er organisierte unter schwierigen Umständen mit Hilfe der JugendGebietsleitung Salzburg die etappenweise Überbringung von Jugendlichen von Reichberg in den Pinzgauer Raum nach Zell am See. Diese Aktion fand am . Mai ihr Ende. Nur wenige Stunden später rollten die ersten amerikanischen Panzer in die Stadt ein. Kinder, die in diesen kritischen Wo [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2013, S. 2

    [..] che Kirchen A.B. in Rumänien zum ,,Tag des unbekannten Denkmals" um. Im Zuge ihrer kürzlich vorgestellten Kampagne ,,Entdecke die Seele Siebenbürgen" öffneten am . September weniger bekannte bzw. touristisch erschlossene Kirchenburgen ihre Tore für ein interessiertes Publikum. Eine dieser Kirchenburgen war jene in Eibesdorf, einem Stadtteil von Mediasch. Die Architektin Gabriela Olasz stellte die Restaurierungsarbeiten im Rahmen des -Kirchenburgen-Projektes der Evangelisch [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2013, S. 6

    [..] zweiten Roman, der ebenfalls in Siebenbürgen spielt. . Oktober, ca. . Uhr, Backnang, Evangelisches Gemeindehaus, Heininger Weg (im Anschluss an die Mitgliederversammlung der Kreisgruppe Backnang) . Oktober, . Uhr, Wels (Österreich), Museum Burg Wels, . Stock, , Veranstalter: Verein der Siebenbürger Sachsen, Nachbarschaft Wels, in Zusammenarbeit mit der Kulturabteilung der Stadt Wels . Oktober, . Uhr, Traun (Österreich), Tanzboden im Evangelis [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2013, S. 8

    [..] lt an der Damenakademie entstand und auch erfolgreich in Ausstellungen gezeigt worden war, verweist darauf, dass die Ausbildung in München eine Erweiterung und Vertiefung ihres Könnens darstellte. Helmut Arz von Straussenburg schätzt die Zeichnungen und Ablichtungen positiv ein, äußert sich aber überrascht dazu, dass die Bilder von Mathilde Roth keinen Einfluss neuer künstlerischer Ausdrucksweisen erkennen lassen. Der Hinweis in seinem Beitrag, dass in jener Zeit eine Entwick [..]