SbZ-Archiv - Stichwort »Burg, Georg«
Zur Suchanfrage wurden 807 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 2003, S. 4
[..] eringe Bedeutung. In der ,,Siebenbürgisch-sächsischen Volkskunde im Umriß" () widmet ihm Adolf Schullerus bloß einen Halbsatz, wenn er ihn unter den Herbstbräuchen erwähnt: der ,,Martinstag, an dem die Burghüter mit dem traulichen -Uhr-Läuten..." Wohlbekannt ist allerdings die gebratene ,,Martinsgans". Andererseits trieben wir schon ehedem, ohne von Halloween auch nur etwas zu ahnen, in ein weißes Leintuch gehüllt und eine fratzenhafte Kürbislaterne auf dem Kopf oder in [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2003, S. 16
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Oktober dem Verbundsieben Baden~Württemberg Kreisgruppe Augsburg Neues Gesicht bekommen Der ,,Tag der Heimat" in Augsburg hat ein neues Gesicht bekommen. Die literarische Reise durch die Vertreibungs- und Aussiedlungsgebiete wurde sehr positiv aufgenommen. Wie der BdV-Kreisverband Augsburg-Stadt mitteilt, füllten über Mitglieder aus allen Landsmannschaften am . September den Augustana-Saal in Augsburg bis auf den letzten Platz. [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2003, S. 18
[..] ie Theatergruppe Stuttgart führt das Stück ,,Tante Jutta aus Kalkutta" auf. Anschließend spielt die Band ,,Stern-Trio" zum Tanz auf. Für Essen und Trinken ist reichlich gesorgt. MarianneMüller Kreisgruppe Ludwigsburg Lesung mit Hans Bergel Zu einer Lesung mit dem bedeutenden siebenbürgischen Schriftsteller Hans Bergel lädt die Kreisgruppe für Samstag, den . Oktober, . Uhr, in das Evangelische Gemeindehaus, , in Ludwigsburg-Eglosheim ein. Bergel wir [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2003, S. 20
[..] ei Gundelsheim organisiert hatte, war ein voller Erfolg, wie die positiven Rückmeldungen der Teilnehmer belegen. Diese wunderbare Region in Südwestdeutschland besitzt, ähnlich wie Siebenbürgen, viele Burgen und Weinberge, so dass man sich manchmal im Kokeltal wähnt. Den Ausgangspunkt für diese Exkursion bildete die B, Autobahnausfahrt Heilbronn-Nekkarsulm, , die in die B im Neckartal abwärts übergeht und da auch als oder Deutsche beze [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2003, S. 21
[..] wir um telefonische Anmeldung bis zum . September bei Familie Ziegler, Telefon: () ; Familie Zink, Telefon: () , oder Familie Wädt, Telefon: () . HanniZiegler Kreisgruppe Duisburg-Essen-Mülheim Kultur und Spiel Am . September, . Oktober, . November und . Dezember treffen wir uns jeweils um . Uhr im Gemeindezentrum, , in Mülheim a. d. Ruhr und verbinden - wie bereits erprobt - Kultur und Spiele. Für den . November, . [..]
-
Folge 13 vom 20. August 2003, S. 22
[..] SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http://www.siebenbuerger.de Anlässlich des zehnjährigen Gründungsjubiläums unternahm die Großauer Nachbarschaft Böblingen am . Juli eine Busreise nach Gundelsheim, um unser siebenbürgisches Kulturzentrum auf Schloss Horneck zu besuchen. Erste Etappe war die mittelalterliche Burg Guttenberg, nahe Gundelsheim, zur Vormittagsvorstellung der international bekannten Greifvogelwarte. Kompetent wurden wir mit der Problematik der weltweit in ihrer Exi [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2003, S. 14
[..] einem Tagesausflug in ihre Heimatstadt Vilseck in der Oberpfalz ein. Mit der Bahn fuhren wir am . Juli in Richtung Vilseck los. Hier tat sich uns eine mittelalterliche Welt auf in einem kleinen Städtchen mit einer mehr als tausendjährigen Geschichte. Nach einem Stadtrundgang besuchten wir die Burg Dagestein, das Türmermuseum im Vogelturm (das erste Museum dieser Art in Deutschland), die St.-Egidius-Kirche, ein imposanter Bau mit Werken der Dürer-Schule. Dieser Ausflug war ei [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 9
[..] durchgefroren. Den Rest des Abends verbrachten wir in gemütlicher Runde im Lokal ,,Alberto" neben unserer Unterkunft. Der Samstag sollte wetterbedingt nicht besser anfangen. Bei strömendem Regen machten wir uns auf den Weg zur Prager Burg. Christine Göltsch skizzierte kurz die Geschichte der Burg, ehe wir in das Burginnere mit vielen Gässchen, Museen und Kirchen vordrangen. Beeindruckt waren wir von dem imposanten St.-Veits-Dom. Nach der Dombesichtigung wurde beschlossen, da [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 26
[..] Uhr ein etwa einstündiger Besuch des Siebenbürgischen Museums auf Schloss Horneck geplant. Nach dem Mittagessen in einem gutbürgerlichen Lokal erfolgt die Weiterfahrt nach Hassmersheim/Guttenberg, wo die Burg Guttenberg und Falknerei besucht werden. Die etwa einstündige Flugvorführung beginnt . Uhr, anschließend besuchen wir die Winzergenossenschaft in Brackenheim. Kellereibesichtigung und Weinprobe (eine er-Weinprobe kostet beispielsweise Euro pro Person) mit Versp [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 15
[..] Edith. Dann rückt er zur deutschen Armee ein, hat Glück, wird Militärhandballer und kommt kurz vor Kriegsende in die österreichische Handballschule. Als deutscher Soldat erlebt er das Kriegsende in Bayern, von wo er sich ins Salzburger Land auf einen Bergbauernhof zurückzieht. Das Heimweh treibt ihn zurück nach Siebenbürgen. Georg muss sich monatelang verstecken. Maiterth weiter: ,,Ich erinnere mich heute noch an sein erstes öffentliches Handballspiel nach dem Krieg. Vor der [..]









