SbZ-Archiv - Stichwort »Burg, Georg«

Zur Suchanfrage wurden 807 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 2003, S. 1

    [..] n Bund. Mit Paragraph des Bundesvertriebenengesetzes hätten Bund und Länder die Verpflichtung übernommen, ,,das historische Erbe der ehemaligen deutschen Ostprovinzen Pommern, Schlesien, Ostbrandenburg, Ost- und Westpreußen sowie der historischen Siedlungsgebiete in Ost-, Mittel- und Südosteuropa zu sichern und zu bewahren. In diesen Gebieten befinden sich Zeugnisse deutscher Kultur von unschätzbarem Wert. Sie müssen für kommende Generationen im In- und Ausland erhalt [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2003, S. 5

    [..] . April Siebenbürgische Zeitung Seite KU LTU RSPIEGEL Ist Nürnberg eine Dracula-Stätte? Die fränkische Stadt hat mit Vlad Dracul ebenso viel zu tun wie Schäßburg: Warum in die Ferne schweifen? Mittlerweile liegen die Kataloge der Reisebüros für auf. Bei Reisen nach Rumänien versuchen die meisten Reiseveranstalter die Kunden mit dem Versprechen zu locken, dort den Spuren des Vampirs Dracula zu folgen. Da es aber solche Spuren nicht gibt, lässt man sich von der ru [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2003, S. 8

    [..] . Die Blasmusik war aus dem Leben unserer Gemeinschaft nicht wegzudenken. Sie veranstaltete Konzerte, führte Aufmärsche an, nahm an Festlichkeiten teil, spielte in den er-Jahren zum Tanz beim Kinderblasi auf, grüßte am . Mai die Repser Bewohner von der Burg und gab den Toten das letzte Geleit. Die Repser Liedertafel wurde am . Januar gegründet. Ihre Gründungsmitglieder waren Beamte, Pfarrer und Lehrer aus Reps und Umgebung und sind namentlich bekannt. Sie hielten [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2003, S. 17

    [..] en soll dieses Gotteshaus eine Dokumentation des jüdischen Lebens auf dem Lande darstellen. Anschließend führte der Reisebus die Teilnehmer in das alte Zentrum von Nürnberg, wo jeder nach Wunsch die Burg mit dem Wassergraben und den historischen Brücken, das Dürer-Haus, die Kirchen von St. Sebaldus und St. Lorenz und den Brunnen ,,Unserer lieben Frau" und andere Sehenswürdigkeiten besuchen konnte. Am Nachmittag wurde dann das große, sehr modern eingerichtete Dokumentationszen [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2003, S. 6

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . März KULTU RSPIEGEL Denkmaltopographie: Schäßburg-Band erschienen Denkmaltopographie Siebenbürgen, Stadt Schäßburg - Topografia monumentelor din Transilvania, Municipiul Sighisoara, herausgegeben von Christoph Machat, bearbeitet von Corina Popa mit Studenten der Kunstakademie Bukarest, Köln, Rheinland-Verlag , Seiten, , Euro, ISBN ---. Nach dem erschienenen Pilotband über zehn Orte des Kreises Kronstadt und d [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2003, S. 10

    [..] orden, so hatte sich Gott sei Dank - das Blatt während der sechziger Jahre gewendet. Georg Scherg war nicht nur freigesprochen, sondern auch rehabilitiert worden und kam nach kurzer Lehrtätigkeit in Klausenburg und Kronstadt als Leiter an den Hermannstädter Germanistiklehrstuhl. Unter Schergs etablierte sich auch der deutschsprachige Literaturkreis, der Autoren wie Wolf von Aichelburg oder Joachim Wittstock Gelegenheit bot, aus ihren noch in Entstehung begriffenen Werken [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2003, S. 22

    [..] ennert , Wuppertal-Oberbarmen, Beginn Uhr. . März, Vortrag: ,,Die Familie Krupp", Haus Stennert , Wuppertal-Oberbarmen, Beginn Uhr. . April, Vortrag: ,,Johann Sebastian Bach", Haus Stennert , Wuppertal-Oberbarmen, Beginn Uhr. . Mai, Fahrt zum Schloss Burg und zum Frühjahrsfest der Landsmannschaften. . Mai, ,,Wie die Siebenbürger Sachsen ins Ruhrgebiet kamen", Haus Stennert , Wuppertal-Oberbarmen, Beginn Uhr. . Juni, Reihen, Sticken, Informationen übe [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 12

    [..] . Fr. Ladislaus . Sa. Humbert . So. . So. n.Trin.,Ap. Petrus u. Paulus © Psalm ,-a.- Epheser ,- Lukas , () - Psalm ,- Jahresl« Ein Mensch siel der Herr abei . Si V x -."·''·:'·***'·' . Mo. Aline, Roland Erklärungen zum Wandkalender: Der Wandk Für die Sonntage und für die in der evange Evangelium und der Predigttext des Sonntag; Feiertage des Kirchenjahres / ist der Pr spruch steht über jeden Monat. Namenstage i Zu dem Foto auf dem Wa [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 22

    [..] ungen, die bekannte Band ,,Eurosound" (Begleitband der aus Funk und Fernsehen bekannten Sängerin Mara Kayser) zu verpflichten. Hierzu laden wir außer unseren Mitgliedern auch alle anderen Landsleute von nah und fern sowie deren Bekannte und Verwandte ein. Lassen Sie sich diese einmalige Gelegenheit, eine Spitzenband zu erleben, nicht entgehen. Weitere Termine Der Stammtisch in der Siebenbürger Stube findet am . Februar, . März und weiterhin jeden zweiten Freitag im Monat, [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 12

    [..] ieses Gasthaus auch eine kleine Bühne bietet, wurden auch dieses Jahr keine Mühen gescheut, um eine kleine Posse in siebenbürgischsächsischer Mundart zur Aufführung zu bringen. Johann Krech hatte die kleine Laiengruppe in vielen Probestunden für das Stückchen ,,De Diätkur" gut vorbereitet. Als gebürtiger Hamburger musste ich bei der Aufführung schon mal meinen ,,Dolmetscher" in Anspruch nehmen. Lustig war's und richtig gut gemacht, der reichliche Beifall war der verdiente Loh [..]