SbZ-Archiv - Stichwort »Burg, Georg«

Zur Suchanfrage wurden 807 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1979, S. 6

    [..] nenlernen können. Dies Kennenlernen wird durch Fahrten an die Zonengrenze und eine abschließende Deutschlandrundreisa vertieft. Auch Berlin steht auf dem Programm: Besichtigung des Reichstagsgebäudes; des Brandenburger Tors; ttc. D i n k e l s b ü h l war ebenfalls ein Schwerpunkt unserer Besprechungen. Dabei wurde eine befriedigende Lösung des Zelt-Problems gefunden. Die Jugendgruppe Hessen hat sich bereit erklärt, für Ordnung zu sorgen. Jugendgruppen und Jugendliche mit dem [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1979, S. 6

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Oktober Landsmannschaft der Siebenbiirger Sachsen in Ssterreich Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Sekretariat: , Wien, Tel. oder Sprechstunden: Mittwoch -- Uhr, Donnerstag -- Uhr, Freitag -- Uhr Abenteuer ,,Ausstellung Hermannstadt" Die bereits in verschiedenen Orten der Bundesrepublik Deutschland und Österreich gezeigte Ausstellung ,,Herm [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1979, S. 7

    [..] els Der Heimattag am . und . August in Wels hatte durch die Mitarbeit der Frauen einen grollen Erfolg zu verzeichnen. Das Lob zur reichhaltigen Einrichtung und Gestaltung des Heimatmuseums in der Weiser Burg gebührt nicht einer Nachbarschaft allein, sondern allen Frauen, die durch Spenden, Leihgaben und selbstlosen Arbeitseinsatz mitgewirkt haben. Unserem Vorsatz, einen Beitrag zum ,,Jahr des Kindes" zu leisten, sind wir insoweit gerecht geworden, als wir Handarbeiten, di [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1979, S. 10

    [..] Seite SIEBENBURGISCHE ZEITUNG . Juli Landsmannschaft der in Österreich Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Sekretariat: , Wien, Tel. oder Sprechstunden: Mittwoch -- Uhr, Donnerstag -- Uhr, Freitag -- Uhr Viktor Quandt Am . Juli vollendete Dr. Viktor Quandt, der in Wien lebende gebürtige Hermannstädter,, letzter Stadthann Hermannstadts, das . Lebensjahr. Durch die K [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1979, S. 6

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juli Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Sekretariat: , Wien, Tel. oder Sprechstunden: Mittwoch -- Uhr, Donnerstag -- Uhr, Freitag -- Uhr Sommerfest am grünen Waldrand Wiens Wer am . Juni unserer Einladung ins Lindwurmhaus am Rande des Lienzer Tiergartens gefolgt war, hatte es nicht zu [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1979, S. 6

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juni Landsmannschaft in Osterreich ,,Wenn sie auch nicht wissen, wohin die Zukunft führt" Von Burg zu Burg durch Siebenbürgen Vom . bis . Juni nahmen wir -- ein Ehepaar -- an einer Siebenbürgenreise teil, die von einer jungen Österreicherin vorbereitet worden war, die bei vorhergegangenen Reisen die Schönheiten des Landes und seine Bewohner kennengelernt hatte und all dieses auch anderen zeigen wollte. Wir waren über fünfzig Persone [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1979, S. 3

    [..] SO. April S SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KUITURSPEGEL Baron Rothschild kaufte siebenbürgische Goldschmiedearbeiten Die Kunstausstellung auf Schloß Homburg SZ -- In verständnisvollem Entgegenkommmen bietet die Leitung des Oberbergischen Museums in Homburg, Nordrhein-Westfalen, seit einigen Jahren gelegentlich der Eröffnung des Arbeitsjahres in jedem Monat April den Siebenbürgern die Möglichkeit kultureller Selbstdarstellung. In Zusammenarbeit mit dem Siebenbürgisch-Deut [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1979, S. 1

    [..] Horneck dem Deutschen Ritterorden. Eine fromme Stiftung hat um die Ordensniederlassung ermöglicht, als Konrad von Horneck mit seinen beiden Söhnen in den Deutschen Orden eintrat und diesem als ,,Mitgift" die Burg nebst Besitzungen zubrachte. Im . Jahrhundert wurde das Schloß Residenz der Deutschmeister; es war neben der Marienburg und dem Ordensschloß in Riga der dritte Hauptsitz des Deutschen Ritterordens. Insgesamt regierten neun Deutschmeister hier (--). Als [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1978, S. 6

    [..] rwin Wittstocks Briefwechsel mit Adolf Meschendörfer. In: Neue Literatur. , , Nr. , S. --. N a g y : Jenö: Sprachliche Beziehungen zwischen dem Ungarischen und SiebenbürgischSächsischen. In: Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde. (), , S. --. Ein Nekrolog auf Stephan Ludwig Roth aus der Ausgburger Allgemeinen Zeitung (). Mitgeteilt von Elisabeth Göllner. In: Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde. (), , S. --. N u s s b ä c h [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1978, S. 7

    [..] nn nun konnte sich unsere Gemeinschaft weiter entfalten. In der Landesgruppe Hessen Klausurtagung des Gesamtvorstandes: Referate, Diskussionen, Arbeitsvorhaben... Am . November traf sich der Gesamtvorstand der Landesgruppe Hessen mit den Vorständen der Kreisgruppen Darmstadt, G. Loe w; Frankfurt/M.; Kassel, S. Pur i ; Marburg, Pfr. L i e n e r t; Rüsselsheim, E. P i e I d n e r j Wiesbaden, S. A c k e r, zu einer ganztägigen kulturpolitischen Arbeitstagung. Über die folgend [..]