SbZ-Archiv - Stichwort »Burg, Georg«

Zur Suchanfrage wurden 807 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 1981, S. 4

    [..] nachwirkt. Eine Rückschau auf Mediaschs Sporttradition anläßlich des jährigen Bestehens der Mediascher Turnschule. In: Die Woche, . Jhg., Nr. , v. . Nov. , S. . Mathias, Erhard: Karsterscheinungen im Fogarascher und im Zibingebirge. In: Siebenb. Archiv, Köln/Wien, . Folge, Bd. , S. -, Abb. Melzer, Roland: Die Grabsteine der Bergkirche von Schäßburg. In: Siebenbürgischsächsischer Hauskalender, Jahrbuch (), S.. --. Niedermaier, Klaus: J [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1981, S. 5

    [..] nerfest Siebenbürger Frauengruppe; . Dezember: Siebenbürger Altenfest bei Kaffee und Kuchen; . Dezember: Adventsfeier der Frauengruppe; . Dezember: Vorweihnachtsfeier mit Kinderbescherung; . Dezember: Weihnachtsveranstaltung mit Programm tmd Tanz. M. Hedrich (Fortsetzung von Seite ) der hamburgisch-sächsischen Gemeinschaft von ihren Anfängen bis heute anhand von Fotos, die zu Dias umgearbeitet worden waren und von Keßler unter vielen ,,Ah!" und ,,Oh"! aus dem Publikum, [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1981, S. 12

    [..] de Schul ler teilten Erinnerungsbänder unseres Verpines aus. Sie übergaben dem Vereinsobmann die Fahne, der sie mit dem Versprechen ehrenvollen Bewahrens und Führens übernahm. Das stehend gesungene ,,Ein feste Burg" und das Lied ,,Nun danket alle Gott" umrahmten die Fahnenweihe. Die von der Kirchengemeinde Innere Stadt den sozialen Aufgaben der Siebenbürger Sachsen gewidmete Kollekte dieses Festgottesdienstes überstieg eine übliche Kollekte um das Dreifache. Im Restaurant Sch [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1981, S. 3

    [..] . April SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPIEGEL Er war eine Institutfon des deutschen Geisteslebens in Siebenbürgen: In Freiburg im Breisgau starb Harald Krasser Am Donnerstag, dem . April , starb in Freiburg im Breisgaü Harald Krasser. Der am . . in Mühlbach in Siebenbürgen Geborene lebte seit im Westen, nachdem er jahrzehntelang in Hermannstadt und vorübergehend an der Universität in Klausenburg gelehrt hatte. Germanist, Kunst- und Kulturhistor [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1980, S. 2

    [..] Düsseldorf , Postfach , oder über die Buchhandlungen bezogen werden: Subskriptionspreis DM , (bis . . ), später DM ,. Als Vorabdruck bringen wir den (gekürzten) Aufsatz über Marianne Weingärtner, heute Hochschulprofessorin in Hamburg. ... Seit den sechziger Jahren, nachdem Marianne Weingärtner Dozentin an der Fachhochschule wurde und nicht mehr als Pressezeichnerin im ,,harten Geschäft" stehen mußte, das ihr ein Jahrzehnt lang den Lebensunterhalt garantiert [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1980, S. 5

    [..] im oben angesprochenen Sinn s c h r i f t l i c h unter der genannten Anschrift an ihn zu wenden. Dipl.-Kfm. Roth ist außerdem befugt, Ihre Versicherungs- und Beitrittswünsche zu bearbeiten und anfallende Differenzen mit der Hamburg-Mannheimer Versicherungsgesellschaft und deren Beauftragten zu erledigen. Wir machen Sie auf die Vorteile dieser Versicherung aufmerksam und bitten Sie, auch diejenigen Landsleute, die noch nicht Mitglieder der Landsmannschaft sind, von diesem An [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 8

    [..] ,,in der Jugend zugekommen", welches sind die Wegstationen, die für ihr späteres Leben entscheidend waren? Dem Beispiel der Mutter folgend, die zu den ersten Absolventinnen des Mädchensemiars in Schäßburg gehörte, wollte sie Lehrerin werden. Der praktische Sinn des Vaters schob den Riegel vor: es genüge, das zu lernen, was eine Frau und Mutter können und wissen solle. Und so wurden zu ihrem Wirkungskreis am Pfarrhof die Küche, der Haushalt, der Gartenbau, die Kinderbetreuung [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1980, S. 8

    [..] Telefon ( ) Arnsberg, Promenade , Telefon ( ) / Bayern München , , Telefon () / Ansbach, , Telefon ( ) Augsburg, , Telefon ( ) Bad Aibling, , Telefon ( ) Bamberg, Weide , Telefon ( ) Landshut, , Telefon ( ) Nürnberg, , Telefon () [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1980, S. 5

    [..] erte er die höchsten Ideale des Mittelalters: Ritter und Mönch zugleich, Kraft und Disziplin. Nach dem Verlust des Heiligen Landes gingen die Balleien im Mittelmeerraum unter, da ihre Aufgabe, die Verbindungsstationen zwischen Abendland und Morgenland zu sein, verloren war. Der Hochmeister übersiedelte nach Westpreußen, in die Marienburg, und wurde souveräner Landesherr in seinem autonomen preußischen Staat. Nach der Schlacht von Tannenberg im . Jh., von den Polen vernichte [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 12

    [..] bruar Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Achtung, Landsleute in Österreich! Wie schon in der Siebenbürgischen Zeitung bekanntgegeben wurde, ist das Heimatmuseum in der ,,Alten Burg zu Wels" vom .. bis zum Sommer wegen Renovierungsarbeiten geschlossen. Nach wie vor werden Sachspenden von der Frauenreferentin Frau Herta Schell, A- Vöcklabruck, Volkssiedlung , und Geldspenden auf das Konto ,,Oberbank A- Vöcklabruck", Konto Nr. - [..]