SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Dinkelsbühl München«
Zur Suchanfrage wurden 5568 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1980, S. 5
[..] n und wurden daher auch mit größerer Sicherheit von uns wahrgenommen. Ich erinnere an die folgenden: die Treffen in Gensungen, bei denen es um die Gesamtplanung unserer Jugendarbeit geht; der Heimattag in Dinkelsbühl, wo wir die Chance der Selbstdarstellung wahrnahmen, die ihrerseits wieder werbend in die Masse der noch nicht erfaßten Jugendlichen hineinwirkt; dann die Jugend- und Kinderlager der Landesgruppen, die der Herstellung und Förderung persönlicher Kontakte ebenso di [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1980, S. 6
[..] eröffentlicht: das Heidehof- und das Elly-HeussKnapp-Gymnasium in Stuttgart, die Stadthallen in Aalen und Göppingen, die evangelischen Kirchen in Unterkochen und Stuttgart-Mönchfeld u. a. Für uns Siebenbürger Sachsen schuf Hans Wolfram Theil (mit Hanne SdiorpPflumm) die Gedenkstätte in Dinkelsbühl, ferner die Erweiterungs- und Umbauten für das Heimathaus auf Schloß Horneck. Besondere Erwähnung verdienen die Veröffentlichungen des Architekten Theil, darunter zwei umfangreiche [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1980, S. 7
[..] eifall bedacht wurden! Regie führte wie immer unsere Frauenreferentin, Frau Maria Klein. An dieser Stelle sei allen herzlich gedankt, die für den schönen Abend beigetragen haben! A. Staedel * An alle Tatscher (Nordsiebenbürgen): Euer Landsmann Johann Schuster aus Oberhausen , , ruft alle Tatscher zum Siebenbürgen-Treffen Pfingsten in Dinkelsbühl herzlich auf! (Treffpunkt: Gasthaus ,,Zur Sonne"). Viele Gäste beim Kathreinerball in Crailsheim Ein [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1980, S. 8
[..] llen gepflegt würde, und es vielleicht eines Tages nur noch das Kulturerbe, aber keine Erben mehr gäbe, die bereit sind, es weiterzuführen. W. Ko. Veranstaltungskalender der Landesgruppe Faschingsball .. -- Kinderfasching . . -- Dia-Vortrag: Südafrika im Umbruch . . -- Ausflug . . -- Heimattage in Dinkelsbühl ./. . -- Waldfest . . -- Dichterlesung . . -- Klausurtagung . . -- Vorweihnachtsfeier . . -- Faschingsveranstaltung . . . -- Kulturab [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1980, S. 1
[..] s sowohl für die Bundesrepublik Deutschland als auch für Österreich. Ihre SZ-Schriftleitung Volkstrauertag überall in Stadt und Land wurde am . No» vember der Volkstrauertag als Tag des Geden« kens an die Menschenopfer, die zwei Weltkriege forderten, und der Mahnung an die Lebenden, den Frieden zu wahren, begangen. In Dinkelsbühl nahmen Fahnenabordnungen; der Vereine am Gottesdienst in der St.-Paul« Kirche teil. Anschließend fanden an der Krieger« gedächtniskapelle und am E [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1980, S. 3
[..] u. , v. . . u. . . , S. u. . Z i m m e r m a n n , Harald: Von der Faszination der Papstgeschichte besonders bei Protestanten oder Gregor VII. und J. F. Gaab. In: Jahrbuch f. d. Geschichte des Protestantismus in Österreich. (), --, S. --. Z w e i e r , Ewalt: Umschau im Unterwäld: XII. Papiermacher in Petersdorf. -- XIII. Gemeinde unter den Nüssen. -- XIV. In Pien ist gut wohnen. In: Neuer Weg, Bukarest, v. . Juli , S. --. Juli , S [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1980, S. 4
[..] Was nachher kam -- Drabenderhöhe, trachtenfreudige Volksverbundenheit, Blasmusik, Frau, Kinder, Freunde ·--, das waren reiche Früchte auf einem schwer gepflügten Acker. Daß er als Erster unsere Runde verließ, die vom Krieg so schicksalhaft verschont wurde, betrübt uns und gibt uns zu bedenken, wie kurz die Wege sind, die wir kennen, und wie dankbar wir um jede Stunde sein sollten, die uns beschert ist. Im Namen der Klassenkameraden: Norbert Lang Kreisgruppe Dinkelsbühl Am . [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1980, S. 5
[..] ns Waretzi, Schriftführung; Archiv, Martin Sreutzer. Dr. Seh. Terminplan für Oberösterreich (laut Angaben in der Landesausschußsitzung . . ): . Jänner: Traun, Richttag der Nachbarschaft. ./. März: Haid, Jugendschulung. ./. Juni: Rosenau, Treffer der Felldorfer. ./. Juni: Dinkelsbühl, Heimattag. ./. Juni: Traun, jähr. Jubiläum der Jugendgruppe und der Nachbarschaft. ./. Juli: Munderfing, Mettersdorfer Treffen. . August: Wels, Heimattag ,,Tol [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1980, S. 5
[..] hen hielt wahrhaftig den Blumenstrauß in der leicht zitternden Linken. Nach einigen Schritten tadelte ich Sabine: ,,Den Strauß sollte doch die Großmutter haben." ,,Weißt du, diese Tante aber ist viel schöner." ,,So? Und warum denn?" ,,Weil ihr Gesicht ganz rot war." Sie dachte nach: ,,Weißt du, die hat sich so gefreut über meine Blumen!" ,,Bestimmt, Sabine, bestimmt!" Siebenbürgische Familientreffen - groß geschrieben! Das Treffen der ,,Familie Bonfert" in Dinkelsbühl Wer ein [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1980, S. 1
[..] soll, so sagte man in Augsburg, später auch Nordamerika und -- warum nicht? -- Siebenbürgen einbeziehen. Sachlich, aber auch heftig und hart diskutierten die jungen Leute in Augsburg das Problem ,,Heimattage in Dinkelsbühl". Einhellige Meinung: die Möglichkeit negativer Erfahrungen Jugendlicher in Dinkelsbühl muß künftig schon von der Organisatin her ausgeschaltet werden. Konkret: Warum z.B. läßt Aus dem Inhalt: Deutsche Sprache im Südosten Karl Teutsch: Musik der Steine [..]









