SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Dinkelsbühl München«
Zur Suchanfrage wurden 5568 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 15. August 1980, S. 2
[..] Kolleginnen und Kollegen, können Ein Dank für die Spenden -und eine dringende Bitte! Die Bundesleitung der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland dankt allen Landsleuten für die Spenden zur Instandhaltung des H e i m a t h a u s e s , der G e d e n k s t ä t t e und des G l o k e n t u r m i in Dinkelsbühl (als Folge unseres Aufrufs in der Siebenbürgischen Zeitung vom . . )! Leider aber wurde der Spendenaufruf von vielen Landsleuten n i c h t g e n a [..]
-
Folge 12 vom 15. August 1980, S. 7
[..] Dank! Ausblick -- In Schäßburg wie in Eppstein nahm man sich vor, die künftigen Treffen noch sorgsamer aufeinander abzustimmen und die gegenseitige Verständigung diesbezüglich noch mehr zu pflegen. Den ,,Eppsteinern" genügt Dinkelsbühl allein nicht. Sie wollen schon im nächsten Jahr wieder zusammenkommen: Gemeinschaft will gepflegt werden. Wilhelm Folberth, Eppstein Kreisgruppe Hegau-Singen Wir weisen noch einmal darauf hin, daß wir am Sonntag, dem . September unseren Jahr [..]
-
Folge 12 vom 15. August 1980, S. 10
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . August £,eöerbrie]fe an die Sind dreizehn Pfennig pro Tag ein Opfer? oder Kein menschliches Ruhmesblatt! Beim letzten Pfingsttreffen in Dinkelsbühl, , fiel mir auf, daß nicht alle Teilnehmer das Festabzeichen trugen. Bei weitem nicht alle Siebenbürger hatten an ihrem Auto den schönen Siebenbürgen-Aufkleber. Nicht alle Siebenbürger sind Mitglied der Landsmannschaft! Und sind sie's, so gibt es welche unter ihnen, die seit Jahren mit [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 3
[..] zu beobachten: daß diese Treffen ehemaliger Ortsgemeinschaften seit einiger Zeit auffallend im Wachsen begriffen sind und für die Jugend anziehend sind, und daß sie sich nicht als Ersatz der Heimattage in Dinkelsbühl verstanden wissen wollen, sondern als gemeinschaftliche Bindung ,,an der Basis". Im Juni fanden sich die Großscheuerner in Fulda, die Zeidener in Dinkelsbühl zusammen. Das sechste Internationale siebenbürgisch-sächsische Jugendlager Herzlich wiSIkommen in Deutsch [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 5
[..] Gerhard Binder, Arthur Braedt, Elfriede Csallner, Kurt Csallner, Gerhard Kelp, Jost Linkner und Richard Suchany herausgegeben von Ernst Wagner aus Anlaß des . Treffens der Bistritzer vom . bis . Juni in DinkelsbühllMfr., S., Abb. an. Nicht zuletzt sollen die rund Illustrationen genannt werden. Das Büchlein spricht nicht nur den Bistritzer an, sondern jeden heimatkundlich interessierten Siebenbürger Sachsen. Es kann zum tionalmuseums von Nürnberg, schrieb. J. [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 10
[..] Seite SIE BENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juli dem JJ'etbandsieb Drittes Bistritzer Treffen, Dinkelsbühl, .-. Juni, rund Teilnehmer ,,Das Bistritz im Herzen wollen wir nie verloren geben" Der Einladung waren viele gefolgt -- aus der Bundesrepublik Deutschland, aus der Deutschen Demokratischen Republik, aus Österreich, aus Siebenbürgen, aus Kanada, aus den Vereinigteil Staaten, aus Südafrika. Alle freuten sich vor allem auf die Begegnung von Mensch zu Mensch, auf die pe [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 12
[..] Teil von Landsleuten' zusammenzuführen und in ihnen dadurch das Zusammengehörigkeitsgefühl zu stärken. Wir möchten unsere Chormitglieder darauf aufmerksam machen, daß die erste Chorprobe Hans Sommerburger SZ -- In Dinkelsbühl feierte der Kreisgruppenvorsitzende der Landsmannschaft, Hans S o m m e r b u r g e r , seinen . Geburtstag. Jeder Siebenbürger kennt die Stadt, in der Sommerburger arbeitet und für unsere Landsleute tätig ist; viele haben aber im Trubel der alljäh [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1980, S. 3
[..] rsten Nr. des . Jahrganges lasen wir, daß erstmalig ein Siebenbürger Sachse, der aus Dürrbach bei Bistritz stammende Martin Thellmann-Bidner als Abgeordneter in den Bayerischen Land^ tag eingezogen sei. Und große Dinge bereiteten sich vor: Das erste Sachsentreffen in Dinkelsbühl wurde angekündigt. Es wurden auch gleich die Preise für die Quartiere genannt: Hotelbetten von DM . bis .--, Privatquartiere .--, Massenquartier Pfennige! Stalins Tod und . . . Ende des . Ja [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1980, S. 4
[..] reisgruppe Würzburg Am . Juli l?Jindet in R&tendorf (Große tomhalle) ein. Peter- und ,Paul-Tanz statt. Zym ersten Mal werden Tänze von unserer Jügendgruppe vorgeführt. Es spielt die Siebenbürger Kapelle. Wir laden hierzu alle Landsleute sowie ihre Freunde und Bekannten herzlich ein. ,,Mit politischer Ausgewogenheit und Sinn für Realitäten" Zentrales Thema der Rumäniendeutschen Die Heimattage der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl und der Banater Schwaben in Ulm wurde [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1980, S. 6
[..] ! Liebe Landsleute von nah und fern, kommt alle zu unserem zweiten internationalen Reußmarkter-Treffeh! Im Vorjahr waren wir über Personen beisammen und verbrachten unvergeßliche Stunden. Unsere Begegnung findet am .u. T.September in Dinkelsbühl, im Lokal ,,Zum Reichsadler" (in der Schranne), statt. Beginn Uhr, Ende des Treffens Sonntag ca. Uhr. Bringt, bitte, wenn möglich, Eure Trachten mit! Quartiere sind erfahrungsgemäß genügend vorhanden, können aber auch [..]









