SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Dinkelsbühl München«

Zur Suchanfrage wurden 5568 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 1980, S. 7

    [..] die Interessen möglichst vieler zu berücksichtigen. Geplant sind Auftritte in Alters- und Ubergangswohnheimen sowie bei landsmannschaftlichen Veranstaltungen. Zur Zeit gehören zu ,,Sijuwa" Leute, weitere Interessenten sind bekannt, neue sind gern gesehen. Die Gruppe hatte in Dinkelsbühl einen Verkaufs- und Ausstellungsstand mit selbstgebastelten Likörtabletts; beim Siebenbürger Waldfest in Böblihgen, am . Juni, sangen einige ihrer Mitglieder im Chor mit, während andere e [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1980, S. 1

    [..] ls Spiegelbild der Existenz Situation der Siebenbürger SachsenSZ -- Bei knapp zehntausend Teilnehmern am Pfingstsonntag fand vom . his zum . Mai d. J. der Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl statt, ein Heimattag, dessen Veranstaltungen durchwegs Anerkennung verdienen. Von der politischen Aussage -- die in der verabschiedeten ,,Resolution" gipfelte bis zu den künstlerischen Veranstaltungen spannte sich der Bogen eines ebenso abwechslungsreichen wie gehal [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1980, S. 2

    [..] achsen -- Frauen und Männer -- in solcher Weise anregend, herausfordernd und befruchResolution der Landsmannschaften der Banater Schwaben und Siebenbürger Sachsen, verabschiedet an den Heimattagen in Ulm und Dinkelsbühl . Die Landsmannschaften der Siebenbürger Sachsen und der Banater Schwaben gehen davon aus, daß die Friedenssicherung eine der vordringlichsten Aufgaben der Gegenwart ist, die nur durch Verwirklichung von Recht und Humanität im mitmenschlichen und zwische [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1980, S. 4

    [..] Seüe SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juni KULTURSPIEGEL Offenheit als Grundzug des geistigen Verständnisses der Siebenbürger; Die Kulturveranstaltungen In Dinkelsbühl -Ausdruck der Kulturfreudigkeit der Siebenbürger Sachsen Es fällt schwer, einer einzigen der diesjährigen Kulturveranstaltungen im Rahmen der Heimattage der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl den Vorzug zu geben. Offiziell herausgestellt wegen ihres Jubiläumscharakters war von den Veranstaltern Feier und Aus [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1980, S. 5

    [..] in dem er als Mensch und Künstler zu uns spricht. Wir wünschen, daß sein Suchen das Ziel gefunden hat, daß alle innere Unruhe, die ihn trieb, in den Frieden münde, daß er auf seine tiefen Fragen nach dem Letzten menschlichen Lebens seine Antwort erhalte. DINKELSBÜHL Auch in diesem Jahr war ein Menschengewühl beim Sachsentreffen in Dinkelsbühl. Kaum ist dem Auto man entschlopft fühlt man sich auf die Schulter geklopft: ,,Nea groß dich Hons! Säd ir uch hä? Kamm, stall mec [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1980, S. 1

    [..] re Jugend wieder anziehender!Von Jürgen Brandsch-Böhm, Jugendreferent in Drabenderhöhe Es beginnt, so scheint's und so hoffen wir alle, zur Tradition zu werden, daß die Jugend auf den Heimattagen in Dinkelsbühl wieder aktiv wird! Werden dies auch die vielen Erwachsenen merken? Haben zum Beispiel Sie, verehrter Leser dieser Zeilen, sich schon vorgenommen, eine Jugendveranstaltung -- unter Umständen zusammen mit Ihren Kindern -zu besuchen? Was tut die Jugend für die Jugend und [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1980, S. 2

    [..] le eine imperative Motivation für die landsmannschaftliche Arbeit dar. G.W. Bayerischer König zu Gast in Siebenbürgen ,,Und mit Scholle freuten sie sich alle..." Wenn sich zu Pfingsten wieder tausende Siebenbürger Sachsen zu ihrem traditionellen Heimattag in die alte Reichsstadt Dinkelsbühl aufmachen, soll in diesem Jahr, da der vor Jahren erfolgten Belehnimg der Witteisbacher mit Bayern gedacht wird, daran erinnert werden, daß die Siebenbürger Sachsen vor Jahrhunderten e [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1980, S. 4

    [..] . So lief die Mauerziegelaktion, ohne den Verein noch zusätzlich zu belasten. Die Bevölkerung von Kronstadt hielt, was von ihr erwartet worden war. (gekürzt) Gustaf Waber Aus dem Landeskundeverein Informationsstand auf dem Heimattag Pfingsten in Dinkelsbühl Über siebenbürgische Geschichte und Landeskunde informiert Sie: -- der Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde (Landeskundeverein) -- die Siebenbürgische Bibliothek Gundelsheim mit Siebenbürgen Archiv. Sie finden [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1980, S. 5

    [..] enmerk besonders den Predigten, die immer gründlicher vorbeNEUAUFLAGE! Das lange vergriffene, aber immer wieder verlangte Buch von Frieda Juchum ,,Ein Dorf in Siebenbürgen" erscheint in zweiter Auflage und wird voraussichtlich zu Pfingsten in Dinkelsbühl erhältlich sein. reitet und sprachlich durchfeilt waren. Aktuell mutet an, was er über Schule und Erziehung zu sagen wußte. Ausgehend von Martin Luther betonte er die Gemeinsamkeit von Unterricht und. Erziehung, die eine chri [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1980, S. 6

    [..] SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Mai dem JJ^etbandsleben Nachrichten im Hinblick auf den Heimattag: Wer trifft sich wo und mit wem in Dinkelshühl? Kreisgruppe Augsburg Busfahrt zum Heimattreffen nach Dinkelsbühl. -- So wie im vorigen Jahr, fährt auch diesmal am Pfingstsonntag, dem . Mai , ein Bus von Augsburg nach Dinkelsbühl zum Heimattreffen. Abfahrt Uhr vom Hotel Ost (Königsplatz); Rückfahrt am selben Tag, Uhr. Fahrpreis DM pro Person. Anmeldung bei Ing. Uwe [..]