SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Dinkelsbühl München«
Zur Suchanfrage wurden 5568 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1979, S. 7
[..] s: Wer entwirft und schickt uns den besten Titelkopf für unsere Jugendseite? Wer hat den besten Vorschlag dafür, wie der Titel lauten soll und gleichzeitig die beste graphische Lösung. Bitte folgende Termine für vormerken: Jugendleitertagung In der Heimvolkshochschule Gensungen trafen sich zu einem deutschlandpolitischen Seminar am Wochenende vom . bis zum . Dezember v. J. zur Zeit schon tätige und künftige Jugendgruppenleiter. Wir sprachen viel über siebenbürgische [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1978, S. 1
[..] gestellt und trotzdem in hohem Maße Kulturträger, die ihrer Landschaft das Gepräge gaben... Die alten deutschen Städte sind von rumänischem Einfluß überflutet, wirken aber dennoch in ihrem Kern so deutsch wie Rothenburg oder Dinkelsbühl..." Frau von Malchus schreibt weiter: ,,Was den Besucher überrascht, ist nicht das Tragische der Situation. Darauf war man gefaßt. Man wußte es und hört es im Detail auf ..." Eine Siebenbürgerin habe ihr gesagt: ,, .Bundeskanzler S [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1978, S. 5
[..] en, Düsseldorf, . bis . Februar ; . Haus des Deutschen Ostens, Düsseldorf, . Februar bis . März ; . Museum des Oberbergischen Landes, Schloß Homburg, . April bis . Mai ; . Heimattag der Siebenbürger Sachsen, Dinkelsbühl, Heimathaus, . bis . Mai ; . Colombischlößchen, Freiburg, . bis . Juni ; . Festhalle Harmonie, Heilbronn, . Juli bis . August T; . Tag der Heimat in Bayern, Dinkelsbühl, Konzertsaal, . bis . September ; [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1978, S. 8
[..] Prater. Im Park des Schlosses Belvedere, Sommerresidenz des Prinzen Eugen, wurde uns, durch Lautsprecher, die Geschichte des Schlosses geschildert. Ein Ausflug ins Burgenland bis an die ungarische Grenze zum Neusiedler See: wir sahen Vor der Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen: Feier zum Volkstrauertag in Dinkelsbühl Am Volkstrauertag im Rahmen der Feierlichkeiten, die in Dinkelsbühl alljährlich u. a. vor der Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen stattfinden, hielt Roland [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1978, S. 12
[..] Geburtstag mit Heinrich Zillichs Essay ,,Muttersprache" und den Würdigungen des Dichters zu seinem . Geburtstag von Hans B e r g e I : Laudatio für Heinrich Zillich (gehalten in Mönchen) und des Ehrenvorsitzenden unserer Landsmannschaft zum . Geburtstag vom Bundesvorsitzenden Wilhelm B r u c k n e r : Dank an Heinrich Zillich (vorgetragen am Heimattag in Dinkelsbühl), sowie der Bibliographie Bücher von Heinrieh Zillich. Der Seiten starke Band wird zum Preis v [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1978, S. 3
[..] cht. Einzelne Tätigkeiten des Jugendreferates werden sein: Kontakthalten zu den Landsleuten in Siebenbürgen; Aussiedlerbetreuung; Durchführung von Lagern und Schulungen; Durchführung eines nationalen Lagers ; siebenbürgische Kulturtätigkeit; Mitgestaltung des Heimattages in Dinkelsbühl. Siebenbürgische Probleme in Deutschland bekanntmachen Ergänzend wies Gassner darauf hin, daß die einzelnen Jugendgruppen Kontakte mit Vereinen ihrer neuen Heimat aufnehmen und diese auf di [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1978, S. 7
[..] imatabends statt. Hierzu waren alle Mitglieder eingeladen; sie sind auch zahlreich erschienen, so daß zur Kaffeetafel alle Plätze besetzt waren. Die Veranstaltung wurde durch unsere Frauenreferentin, Frau H u n s c h a , mit Begrüßung und Bekanntgabe der Programmfolga eröffnet. Danach zeigte unser Geschäftsführer, Jürgen L ö s i n g , einen Film über Dinkelsbühl zu allen Jahreszeiten, insbesondere über unsere Pfingsttreffen. Nachdem wir auf diese Art in Gedanken eine Weile in [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1978, S. 3
[..] hst bis . Uhr; geselliges Beisammensein, Kennenlernen; Film über ein sächsisches Jugendlager. ·-- Samstag, . ., Vormittag: Referat ,,Jugendarbeit an der Basis", Diskussion; Nachmittag: Referat ,,Die Aufgaben des Bundesjugendreferats", Diskussion; Abend: Gesellige Veranstaltung. -- Sonntag: . .: Jugend auf dem Heimattag in Dinkelsbühl; Referat ,,Demokratische Formen in der siebenbürgisch-sächsischen Jugendarbeit" (Weich, Heimvolksschule); Abschlußdiskussion. Die He [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1978, S. 1
[..] er Technischen Universität, München, wurde mit der kommissarischen Wahrnehmung des Amtes des Bundesjugendreferenten betraut. Um Überschneidungen der Veranstaltungstermine für das Jahr zu umgehen, einigte man sich u. a. auf: .--. Juni Heimattreffen in Dinkelsbühl, in seinem Rahmen -- ebenfalls in Dinkelsbühl -- der in Leverkusen vereinbarte außerordentliche Verbandstag; V. August Heimattag in Wels/Österreich; . September Seminar des Bundesreferats für die [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1978, S. 1
[..] och ein Grundpfeiler unseres völkischen Bestandes hier im fremden Land. Das bewiesen die vielen Blumenspenden, GlückwunschFortsetzung auf Seite ) Für das Jahr Ausstellung geplant zum Thema: Deutsches Theaterleben in Siebenbürgen Für den kulturellen Programmteil des Jahrestreffens der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl planen die Veranstalter unter anderem eine Ausstellung zur Geschichte des deutschen Theaters in Siebenbürgen. Die Ausstellung soll -- vergleichbar d [..]









