SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Dinkelsbühl München«
Zur Suchanfrage wurden 5568 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 1978, S. 3
[..] urtstag mit Heinrich Zillichs Essay ,,Muttersprache" und den Würdigungen des Dichters zu seinem . Geburtstag von Hans B e r g e l : Laudatio für Heinrich Zillich (gehalten in München) und des Ehrenvorsitzenden unserer Landsmannschaft zum . Geburtstag vom Bundesvorsitzenden Wilhelm B r u c k n e r : Dank an Heinrich Zillich (vorgetragen am Heimattag in Dinkelsbühl), sowie der Bibliographie Bücher von Heinrich Zillich. Der Seiten starke Band wird zum Preis von [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1978, S. 9
[..] f eigene Faust, andere -- im besonderen die älteren unter den Landsleuten -- nehmen an den von der Freiburger Kreisgruppe organisierten Ausflügen teil. Neben Tagesausflügen wurden auch mehrtägige Reisen veranstaltet, beispielsweise nach Luxemburg, Paris, Südtirol oder zum alljährlichen Pfingsttreffen nach Dinkelsbühl. Die letzte mehrtägige Reise im September dieses Jahres hatte als Ziel die Besichtigung der Königsschlösser Ludwig II. von Bayern sowie die Wallfahrtskirche Wies [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1978, S. 1
[..] mannschaften, die in enger Zusammenarbeit seit Jahrzehnten Interessen von Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben in der Bundesrepublik Deutschland vertreten, hierzu durch das Votum ihrer Landsleute eindeutig legitimiert, haben auf ihren Heimattagen zu Pfingsten in Dinkelsbühl und Ulm eine gemeinsame Erklärung veröffentlicht, die mit gebotener Deutlichkeit und Sorgfalt die Hauptgesichtspunkte des vielschichtigen Problems der Deutschen in Rumänien darlegt. . Der Artike [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1978, S. 2
[..] Dienstag, dem . . d. J., bringt der Bayerische Rundfunk auf UKW seines-Hörfunkprogramms (B ) zwischen . und . Uhr eine Sendung unter dem Titel ,,Lebt das ostdeutsche Kulturerbe weiter? - Beobachtungen auf. einem Heimattreffen in Dinkelsbühl". * , · · · * · ' · Jugend trifft sich Anfang November wieder in Drabenderhohe v Wie vereinbart, findet am . und . No·vember d. J. in Drabenderhohe die zweite Rüstzeit der Jugendleiter und jugendlich Interessierter statt. Dab [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1978, S. 4
[..] te, die er insbesondere in Hermannatadt intensiv pflegte. Beim jähen Tod der jungen Tochter erfuhr die Familie Trost und Stütze an dem Sohn, der als Professor und Direktor für Arbeitsmedizin einer Weltfirma angehört. Michael Thieß gilt übers Grab hinaus Dank und Anerkennung! RGP Ostdeutsche Kulturtage in Dinkelsbühl Bei den zum ersten Mal auch in Bayern durchgeführten ,,Ostdeutschen Kulturtagen" -- bisher veranstaltete das ,,Haus des Deutschen Ostens" in Düsseldorf solche --, [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1978, S. 5
[..] ndliche, die Interesse an der Gestaltung dieses ,,Jugendbriefs" haben, sind gebeten, sich mit dem Bundesjugendrefarat in Verbindung zu setzen ( München , /HI). Jugendprogramm auf den Heimattagen in Dinkelsbühl Künftig sollen sinnvolle Veranstaltungen für die an den Heimattagen teilnehmenden Jugendlichen geboten werden. Dazu muß zunächst die Information über Sinn, Zweck und Inhalt solcher Veranstaltungen verbessert oder überhaupt erst geschaffen werden [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1978, S. 1
[..] n reagiert; Dr. Bruckner verwies auf die Äußerungen des Bonner Staatsministers Hans Jürgen Wischnewsky (SZ vom . . d. J.), aus denen die Einheitlichkeit des Standpunktes der Bundesregierung und der leitenden landsmannschaftlichen Gremien klar hervorgehe, * Gedenkstätte in Dinkelsböhl ,,heimgesucht" In den letzten Julitagen wurde die auf der Alten Promenade in Dinkelsbühl errichtete Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen von Unbekannten ,,heimgesucht", wie der Dinkelsbühler [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1978, S. 4
[..] iell förderungswürdigen Anliegen im Bereich seines ministerialrätlichen Amtes, wurde er parallel dazu einer der wesentlichen Gestalter und Präger der kulurellen Aussage seiner Landsleute auf deren Heimattagen in Dinkelsbühl; unvergessen seine nach Inhalt und Form eindrucksvolle Laudatio für Prof. Hermann Oberth anläßlich der Verleihung des Kulturpreises an diesen. Dr. Oskar Schuster hat von Beginn an in der landsmannschaftlichen Arbeit gestanden: als Gründer der Landesgruppen [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1978, S. 2
[..] . Geburtstag von Hans B e r g e l : Laudatio für Heinrich Zillich (gehalten , in München) und des Ehrenvorsitzenden unserer Landsmannschaft zum . Geburtstag vom Bundesvorsitzenden Wilhelm B r u c k n e r : Dank an Heinrich Zillich (vorgetragen am Heimattag in Dinkelsbühl), sowie der Bibliographie Bücher von Heinrich Zillich. ; Der Seiten starke Band wird zum Preis von DM , über die Bundesgeschäftsstelle der Landsmannschaft bezogen (Bestellzettel untenstehend [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1978, S. 3
[..] CHE ZEITUNG Seite KULTUttSPMECEL Ausstellung für das Jahr geplant: Deutsches Theaterleben in Siebenbürgen Für den kulturellen Prögrammteil des Jahrestreffens der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl planen die Veranstalter unter anderm eine Ausstellung zur Geschichte des deutschen Theaters in Siebenbürgen. Die Ausstellung soll -- vergleichbar der Hermannstadt-Ausstellung dieses Jahres -- Dokumentationscharakter haben und im Anschluß an die Dinkelsbühler Pfingsttage a [..]









