SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Dinkelsbühl München«
Zur Suchanfrage wurden 5568 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 1978, S. 7
[..] Juli SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seita Jugendvandalismus In Dinkelsbühl? Dia am . Juni in unsrer ,,Siebenbürgischen Zeitung" veröffentlichten kritischen Bemerkungen zu Organisation und Ablauf der Heimattage in Dinkelsbühl sind wohl, soweit ich es beurteilen kann, in allen Punkten richtig, jedoch fehlen noch einige Feststellungen, die zu treffen im Hinblick auf künftige Heimattage nicht unterlassen werden darf. Ich will es rundheraus auf sächsische Art sagen: das Ver [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1978, S. 2
[..] hat als eine Zwischenstation jähriger Geschichte..." * Auf die Frage, ob die Landsmannschaft- mit der Abwicklung der Familienzusammenführung zufrieden sei und ihre speziellen Anliegen am Heimattag herausgestellt habe, antwortete der Bundesvorsitzende Dr. Bruckner: ,,Herr Dan, wir haben am Pfingstsonntag in Dinkelsbühl unsere Forderungen erneut formuliert. Alls drei Hauptredner, und das war der Patenschaftsminister der Siebenbürger Sachsen, Prof. Farthmann, das war Staatsse [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1978, S. 3
[..] gen, und das Siebenbürgische Künstlerarchiv, Heilbronn. Die Ausstellung ist bis zum . . d. M. geöffnet. Neuerscheinung: Heinrich Zillich zum achtzigsten Geburtstag mit Heinrich Zillichs Essay ,,Muttersprache" und den Würdigungen des Dichters zu seinem . Geburtstag von Hans B e r g e l : Laudatio für Heinrich Zillich (gehalten in München) und des Ehrenvorsitzenden unserer Landsmannschaft zum . Geburtstag vom Bundesvorsitzenden Wilhelm B r u c k n e r : Dank an Hein [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1978, S. 6
[..] zu wenigen Anmeldungen fällt das Treffen aus. Nach Ablauf der Meldefrist wird jeder gemeldete Teilnehmer über alles unterrichtet. Bitte kommt alle ins schöne Rothenburg zu diesem ersten und von vielen erwünschten Treffen. Herzlich, Euer Landsmann Georg Broser (früher Lechnitz) An oile Weidenbächer! Anläßlich des Heimattreffens in Dinkelsbühl konnten wir uns zur ,,Dorfgemeinschaft der Weidenbächer" zusammenschließen. Wir haben einen Vorstand gewählt, der sich folgendermaß [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1978, S. 1
[..] es Zeichen gesetzt: Hier bietet sich Raum an für vielfältigste JugendarbeitSZ -- Jugendarbeit im Rahmen der Landsmannschaft -- ja oder nein? Die am Pfingstmontag beim diesjährigen Sachsentreffen in Dinkelsbühl gelegentlich der Podiumsdiskussion gestellte und nicht in allen Punkten überzeugt beantwortete Frage, erhielt eine eindeutige Antwort auf einer Veranstaltung, die Robert G a s s n e r s , des Landesvorsitzenden von Nordrhein-Westfalen, Idee war. Zu einer sogenannten Rüs [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1978, S. 2
[..] n Vertrieb in Österreich verantwortlich: Ludwig ,' Zoltner, A- Wien /, /. Inhaber: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V., München . Sendlinser Str. 'IIt. Unangenehmes, Kritisches, Verbesserungswürdiges - Blick aul Dinkelsbühl: Zu Pfingsten zeigen die Sachsen einer breiten Öffentlichkeit ihr Gesicht... SZ -- Dinkelsbühl - Pfingsten - Sachsentreffen -- durchaus nicht nur Anlaß zu Jubel und Selbstbeweihräucherung auf [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1978, S. 3
[..] Kompositionen von Martin Thieß, dem bekanntesten Komponisten siebenbürgischer Bläsermusik. Im übrigen gibt sich Peter Gues. mit der Rundfunkübertragung gewissermaßen selber ein Ständchen: am . Juni wird der gebürtige Burzenländer Jahre alt. Neuerscheinung: Heinrich Zillich zum achtzigsten Geburtstag mit Heinrich Zillichs Essay .Muttersprache" und den Würdigungen des Dichters zu seinem . Geburtstag von Hans B e r g e l : Laudatio für Heinrich Zillich (gehalten in [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1978, S. 4
[..] ./. Juni trafen sich ca. Jugendliche aus den stärksten Landesgruppen zu einer Arbeitssitzung -- Jugendarbeit in der Landsmannschaft -- in Drabenderhöhe. Man wollte Grundsätzliches diskutieren, Rückschlüsse aus der Podiumsdiskussion von Dinkelsbühl (,,Landsmannschaftliche Jugendarbeit") ziehen und Probleme der Jugendleiterschulung erörtern. Ein kurzer Überblick des . abgehaltenen Programmes soll denen, die nicht anwesend sein konnten, die Möglichkeit geben, Gedankengänge, [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1978, S. 5
[..] . Juni SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Die Streitforter trafen sich in Schwaikheim ,,Helft unser Bild lebendig erhalten...!" Selbstverständlich nehmen die Streitforter immer am Sachsentreffen in Dinkelsbühl zu Pfingsten teil. Um jedoch auch einmal ,,ganz unter sich" zu sein, veranstalten sie ,,zwischendurch" auch ein Sonder-Treffen, gelegentlich dessen sie dann Familien- und Ortschronik ,,in aller Ruhe" betreiben können. faßt, ergeben sich wertvolle Mosaiksteine, die d [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1978, S. 1
[..] trafen sich zu Pfingsten in Dinkelsbuhl!SZ -- Trotz des in fast ganz Deutschland schlechten Wetters mit Regen und zum Teil kühlen Temperaturen wurde das Pfingsttreffen der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl zu einem vollen Erfolg -- nach Meinung sehr vieler von den rund Besuchern (untere Grenze) sogar eins der schönsten Treffen bisher überhaupt. Wenn die Wetterverhältnisse auch gerade die größte Veranstaltung -- die Kundgebung am Pfingstsonntag auf dem Weinmarkt [..]









