SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Dinkelsbühl München«

Zur Suchanfrage wurden 5568 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 1974, S. 5

    [..] ndsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich; für den Inhalt verantwortlich: Emmy P ä r s c h und Prof. Dr. Kürt G a l t e t . ) * An alle Freunde der Stadt Diemrich (Deva) in Siebenbürgen Anläßlich des diesjährigen Heimattages der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl laden wir auf Wunsch mehrere Diemricher, die in der Bundesrepublik Deutschland ihre neue Heimat gefunden haben, alle Freunde der Stadt Diemrich und Umgebung zu einem fröhlichen Beisammensein ein. Zeit: Pf [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1974, S. 2

    [..] en deutscher Vor- und Ortsnamen eingetragen werden. Denn bei kaum einer deutschen Behörde macht sich jemand Gedanken darüber, daß Irina eigentlich Irene, Ioan Johann, EcaSCHÜTZT ALPE FRANZ BRANIMT WEIN Siebenbürgisch-Sächsischer Kulturpreis Wie in den vergangenen Jahren wird auch heuer am Heimattag in Dinkelsbühl der Kulturpreis der Siebenbürger Sachsen verliehen. Der Verbandstag der Landsmannschaft beschloß seinerzeit, außer dem Förderkreis alle Landsleute aufzurufen, e [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1974, S. 4

    [..] e zur Verschönerung des Abends beitrug. Jahresversammlung der Landsmannschaft Kanada Nach der Begrüßung und Protokollverlesung berichtete Vorsitzender Andreas Dienesch über das abgelaufene Jahr und gliedert den Bericht in Tätigkeit nach außen und innen. Er schildert die Teilnahme am Heimattag in Dinkelsbühl und die nachherigen Besprechungen, die alle, wie auch der Heimattag selbst, unter dem Eindruck der Teilnahme des Vertreters unserer Landsleute aus Siebenbürgen und der Aus [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1974, S. 5

    [..] el Inhalt, Sinn und Zweck. Nachdem das Flüchtlingsschicksal sie nach Oberösterreich verschlagen hatte, arbeitete sie Jahre lang mit Säge, Hobel und Hammer in einer Tischlerwerkstatt. Zugleich wurde sie, die Vielbelesene, die besonders in Sternkunde staunenswerte Kenntnisse besaß und über ein ausgezeichnetes Gedächtnis verfügte, der geistige Mittelpunkt eines siebenbürgischen Kreises. Lange bevor es ein ,,Dinkelsbühl" gab, veranstaltete sie, schon , in Frankenmarkt in [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1974, S. 1

    [..] egespräch über grundsätzliche Fragen der Landsmannschaft. Es wurden dabei insbesondere Aspekte der weiteren Zusammenarbeit mit der Landsmannschaft in Österreich sowie mit der Gesellschaft ,,Romänia", des Heimattags zu Pfingsten in Dinkelsbühl und andere interne Probleme mit Bezug auf die Tätigkeit der Landsmannschaft in Deutschland im Dienste unserer Gemeinschaft besprochen. Mit Genugtuung wurde das besonders gute Einvernehmen mit dem Zentralverband der Siebenbürger Sach [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1974, S. 2

    [..] ach so schöne und berühmte Schwarze Kirche Kronstadts. Hat sich der Kommentator -- oder der Texter -- die von Staatswegen verfaßten Tonbänder in dieser Siehenbürgisch-Sächsischer Kulturpreis Wie in den vergangenen Jahren wird auch heuer am Heimattag in Dinkelsbühl der Kulturpreis der Siebenbürger Sachsen verliehen. Der Verbandstag der Landsmannschaft beschloß seinerzeit, außer dem Förderkreis alle Landsleute aufzurufen, einen Beitrag zum Kulturpreis-Fonds beizutragen. Wi [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1974, S. 3

    [..] ufführen wird, sowie das größte Jugendfestspieltreffen der Welt in B a y r e u t h , wo er drei Wochen lang als Dozent den Orchesterkurs leiten und am . August im Rahmen der Wagner-Festspiele ein Symphoniekonzert dirigieren wird. Erich Bergel mußte sein Vorhaben, beim diesjährigen Treffen seiner siebenbürgischen Landsleute in Dinkelsbühl in siebenbürgischer Volkstracht am Aufzug der Trachtengruppe teilzunehmen, zu seinem Bedauern für das nächste Jahr verschieben, da er am P [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1974, S. 4

    [..] Berlinfahrt, Anmeldung etc. Freitag, .--. Mai: Busfahrt nach Berlin (mit finanz. und org. Unterstützung Berliner Behörden). Donnerstag, . Mai: Rückschau Berlin; Vortrag, Bilderaustausch usw., . Uhr, Jungbräubar. Samstag, ., bis Montag, . Juni (Pfingsten): Dinkelsbühl. Anmeldung für die Busfahrt bei der Geschäftsstelle München. Samstag, . Juni: Ausflug Andechs, mit gemeinsamem Mittagessen. Donnerstag, . September: abends Neptuntreffen (jeden ersten Donnerstag im [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1974, S. 5

    [..] sgruppe BadenWürttemberg übermittelt auch auf diesem Wege Frau und Herrrn Kaiser die herzlichsten Glückwünsche, verbunden mit dem innigsten Dank für die Bereitwilligkeit und Liebe, mit der das Ehepaar die besten Stücke aus seiner Sammlung sächsischer Stickereien für die Ausstellungen in Dinkelsbühl und Stuttgart jährlich zur Verfügung stellt. Für den Vorstand A. Braedt Goldene Hochzeit feierte das Ehepaar Georg R e n d e l und Frau Susanna, geb. Hartig, am . . , in Tec [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1974, S. 4

    [..] nderhöhe und den Honterus-Chor und sahen dAe Tanzgruppe. Frau Schneider, unsere Betreuerin, hat ihre Aufgabe zur Zufriedenheit aller gelöst. Zwanglos wurden Volkslieder gesungen und kurze Vorlesungen gebracht, auch Diavorträge fanden ein gutes Echo, so eine Diaserie mit erleuternden Worten über Rothenburg und Dinkelsbühl. Dr. Meedt organisierte eine ,,Extrafahrt" ( Teilnehmer) durchs Sauerland und Ruhrgebiet. Besondere ,,Delikatessen" waren die Spaziergänge in der Umgebung. [..]