SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Dinkelsbühl München«

Zur Suchanfrage wurden 5568 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 1973, S. 4

    [..] bei gegenseitigem Einverständnis nicht unlösbar sind . . . Unsere Kundgebung am diesjährigen Heimattag, am Tag der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft, kann nicht zu Ende gehen, ohne Ein Heimattreffen, das zu eröffnen dem Bürgermeister von Dinkelsbühl nicht schwer fiel, zu dem vor zwei Jahren Bundeskanzler Brandt und in diesem Jahr Bundesinnenminister Genscher eingeladen wurden und auch kamen, daß zu seinen Gästen Vertreter jenes Landes rechnen kann, auf dessen Territori [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1973, S. 5

    [..] en USA, um in kameradschaftlichem Beisammensein Gedankenaustausch zu pflegen, Freundschaften zu schließen und die Verbindung der auseinandergerissenen Volksgemeinschaft nicht abreißen zu lassen. Sie werden zuerst am Heimattreffen in Dinkelsbühl teilnehmen, dann eine Woche gemeinsam im Lager verbringen und dann eine Fahrt durch die Bundesrepublik und Österreich und, auf Einladung der rumänischen Regierung, in die Heimat ihrer Vorfahren, nach Siebenbürgen, unternehmen. Es ist a [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1973, S. 1

    [..] München, . Mal ® . Jahrgang B D Die großenTage der Siebenbürger Sachsen in Österreich Messebesucher in Wels/Tage übernationaler Annäherung Aus dem Inhalt: Veranstaltungsprogramm: Dinkelsbühl . . . Überwältigender Erfolg der Siebenbürgischen Volkskundeausstellung in Wels vom , bis . Mai . Regierungsmitglieder und Zuschauer jubeln einem Trachtenzug mit über Siebenbürger Sachsen begeistert zu. Eine Messewoche im Zeichen der Brauchtums [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1973, S. 2

    [..] in Buch dieses Genres auf dem deutschen Buchmarkt Chancen hat? S: Es gibt in Rumänien ein Sprichwort: ,,Schreie nicht Hurra, bevor Du über dem Graben bist." Hefmattreffen der Siebenbürger Sachsen zu Pfingsten in Dinkelsbühl Samstag, den . Juni: . Uhr: Veranstalfungsfolge Eröffnung der Ausstellung Heinrich Schunn im Heimathaus der Siebenbürger Sachsen, , durch den Vorsitzenden der Landesgruppe NordrheinWestfalen, Walfried Lienert. . Uhr: Platzkonzert [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1973, S. 3

    [..] agungsteilnehmer bezieht auch dort Quartier. Weitere Unterbringungsmöglichkeiten sind in ganz nahen und preiswerten Hotels vorhanden. Mindestens fünf bis sechs Wochen vor dem Tagungstermin sollen die Anmeldungen erfolS ' en. Das kann aber schon ab heute geschehen ei Studienrätin Hermine Sill, Giee n, , die auch während des Dinkelsbühler Treffens im Hotel ,,Weißes Roß", , für jedermann in allen Angelegenheiten unserer Gesellschaft zur Verfügung steht [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1973, S. 5

    [..] Z E I T U N G Seitg Aus dem landsmannschaftlichen Leben Dinkelsbühl: Trefflokale der Heimatgemeinschaften Als Trefflokale der Heimatgemeinschaften werden folgende Gaststätten empfohlen: Agnetheln: Goldener Hirsch, Am Weinmarkt; Bistritz: Nördlinger Tor, Nördlinger Str. ; Heidendorf und Jaad: Dinkelsbauer, ; Heldsdorf: Roter Hahn, ; Heitau: Weißes Roß, Hermannstadt: Fränkischer Hof, ; Kronstadt: Zur So [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1973, S. 12

    [..] kt vom Hersteller: empfehlenswert! Wir suchen für sofort oder später: (F r a u für Kantine und Privathaushalt einsatzfähig) Tischler, Kraftfahrer, Schlosser, Verkäufer usw. Unterkunft im Hause Persönliche Rücksprache Dinkelsbühl, Pfingstmontag-vormittags, ,,Roter Hahn" beim Holzfleisch Innerhalb der Firma W o n n e r Ulid Müller konnte die Bauunternehmung Julius Wonner als ältester Betrieb im Oktober ihr jähriges Jubiläum begehen. Der Beginn in Großsachsenheim fuß [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1973, S. 2

    [..] f-HaltrichSchule (früher: Albert-Haus). relle Fragen, von der persönlichen Begegnung bis zu dem bislang nicht vorhandenen Ausblick auf weitere Lösungsformeln. Nicht verschwiegen werden darf hier, daß diese generelle Verbesserung des Kontakts u. a. auch nur durch ein deutliches Entgegenkommen der anderen Seite erreicht wurde. Wenn sich der Bundeskanzler Willy Brandt, wie , in Dinkelsbühl mit dem rumänischen rück", sagte Konrad Adenauer gelegentlich. Für unsere Anliegen hei [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1973, S. 4

    [..] Königsbrunn. Bitte Reisepaß oder Kennkarte nicht vergessen, auch gültiger rumänischer Reisepaß ist angebracht, wenn noch keine Kennkarte vorhanden ist. Wir danken allen, die zum Erfolg der Veranstaltung beigetragen haben. Wir hoffen auch, daß viele in Tracht nach Dinkelsbühl kommen. Frohe Pfingsten wünscht im Namen der Vorstandschaft: Gunesch Hamburg/Schleswig-Holstein: Bildung der neuen Landesgruppe unter Vorsitz von Kurt Keßler / Br. Andreas Matthiae verabschiedet sich Im G [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1973, S. 5

    [..] ist Dr. Thiess auch in den Vorstand der Weltgesundheitsorganisation (Genf) für das Fachgebiet ,,Arbeitsmedizin" berufen worden. Dr. A. M. Thiess ist gebürtiger Siebenbürger. tu Aus ,,Mannheimer Morgen" Hrilo Weidenbächer! Auf nach Dinkelsbühl! Im vergangenen Jahr hatten wir, Rosi und Georg Klöck, G. und Fredi Schuster und andere besprochen, daß wir in diesem Jahr ein großes Treffen in Dinkelsbühl veranstalten wollen. Treffpunkt Hotel Krone ! Also alle, die e [..]