SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Dinkelsbühl München«

Zur Suchanfrage wurden 5568 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 1973, S. 8

    [..] beim Südmarkt m mal in München: Oberanger - - Schleißheimer Str. / - Tel. Polstermöbel - Schlafzimmer - Kinderzimmer Schöne, preiswerte -Zimmer-Neuhauwohnungen in Dinkelsbühl qm mit Bad. ZH + Ww, Teppichböden, Logia, DM , pro Qm einschließlich Nebenkosten und andere Wohnungen ab sofort an solide Mieter zu vermieten. Vormerkungen für später freiwerdende Wohnungen jeglicher Größe und Preislage werden ebenfal [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1973, S. 1

    [..] ngeren Zusammenschlusses der Siebenbürger Sachsen bekundet wurde, lud der Bundesvorsitzende Prof. Virgil Cindea und den Vorsitzenden des Rates der Werktätigen deutscher Nationalität, Eduard E i s e n b u r g e r , zu den Heimattagen in Dinkelsbühl ein, wo auch die verantwortlichen Vertreter der siebenbürgisch-sächsischen Gruppierungen aus Österreich, den USA und Kanada zugegen sein werden. Als wichtigstes der ersten Ergebnisse dieser Reise darf der Wunsch der Rumänen ang [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1973, S. 5

    [..] d-Volkstanzgruppe, geteilt in Anfänger und Fortgeschrittene, erntete für ihre Vorführungen wohlverdienten Beifall und die Hofbräukapelle trug, wie immer, das ihrige zum richtigen Gelingen des Abends bei. Max Gross Fahrt nach Dinkelsbühl (Fortsetzung von Seite ) Liebe Landsleute und Freunde! Wir möchten Euch allen jetzt schon mitteilen, daß wir auch in diesem Jahr eine Busfahrt zu unserem Heimattreffen nach Dinkelsbühl organisieren wollen. Abfahrt Samstag, den . Juni [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1973, S. 6

    [..] Verdienste auf dem Gebiete der Heimat- und Brauchtumspflege im Lande Salzburg". Andreas Glatz, dem diese Ehrung ,,in Dankbarkeit und Anerkennung" zuteil wurde, ist der rühmlich bekannte Leiter der Salzburger Jugendgruppe der Siebenbürger Sachsen, die mit ihren Volkstänzen an den Heimattagen in Wels und Dinkelsbühl stets erfolgreich aufgetreten ist und auch auf zahlreichen internationalen Folklore-Veranstaltungen in vielen Ländern Europas Anerkennung gefunden hat. Die siebenb [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1973, S. 1

    [..] Rechtsanwalt Heinrich Börries P l a t t n e r , tagten am . März und . April im Hotel Haberstock in München die bayerischen Kreisgruppenvorsitzenden. Aus vierzehn Ortschaften zwischen Nürnberg und Rosenheim, Kempten und Dinkelsbühl zusammengekommen, hatten die zwanzig Teilnehmer acht Tagesordnungspunkte zu besprechen. Die Diskussionen verliefen -- dank der klaren Leitung durch Ing. W. Schuster und der Sachbezogenheit der Kreisgruppenvorsitzenden -- ruhig und mit dem Gewich [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1973, S. 3

    [..] man schädigen", man kann sich einiges ,,zurückholen" -- wie es oft als Vorwand oder, im Nachhinein, als entschuldigende Begründung zu hören war --, hielten auch Siebenbürger Sachsen Einzug in Siebenbürgisch-sächsischer Kulturpreis Wie in den vergangenen Jahren wird auch heuer am Heimattag in Dinkelsbühl der Kulturpreis der Siebenbürger Sachsen verliehen. Der Verbandstag der Landsmannschaft hat beschlossen, außer dem Förderkreis alle Landsleute aufzurufen, einen Beitrag [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1973, S. 4

    [..] sind genügend vorhanden, so daß jede Person ihr eigenes Zimmer hätte. Auf Ihre Anmeldung wartet mit freundlichen Grüßen Liane Weniger * Bremen ACHTUNG LANDSLEUTE AUS BREMEN UND UMGEBUNG! Autobusfahrt zum Heimattreffen nach Dinkelsbühl Landsleute, die an einer Autobusfahrt nach Dinkelsbühl interessiert sind, bitte sich sofort bei Herrn Hans D r e c h s l e r , Bremen . , Telefon ( ) , zu melden. Die Abfahrt erfolgt von Bremen, am Sonnab [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1973, S. 5

    [..] in einer Zeit zu wahren, die sich in einem oft falsch verstandenen InFürstenfeldbruck An jedem ersten Donnerstag im Monat zwanglose Zusammenkunft in der neuen Neptungaststätte. Hier besprechen wir unsere Sommervorhaben, z. B. Dinkelsbühl. An jedem zweiten Mittwoch im Monat: Kegeln! Abwechselnd einmal die Senioren, einmal die Junioren. iehenbürgische Bibliographie () (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern angezeigt) A n d r e e , Erhard: Alte Ried- un [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1973, S. 1

    [..] orgelegte ,,Vorläufige Programm" des deutsch-amerikanischen Jugendlagers (.--. Juli) erforderte die Erörterung einer Reihe praktischer Fragen. Der gemischten Jugendgruppe soll u. a. ein gutdosiertes Kulturprogramm geboten werden: Besuche im Schloß Nymphenburg/München, auf Herrenchiemsee, in Dinkelsbühl o. d. T. und Salzburg; außerdem sind Vorträge. Volkstanzabende u. a. vorgesehen. Nicht weniger Probleme warf die Besprechung des Reise- und Besuchsprogramms der USA- und Kan [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1973, S. 2

    [..] fentlichte Untersuchung. Danach haben vier von zehn Sitzenbleibern in den Schulen die Hürde der Versetzung wegen mangelnder Rechtschreibkenntnisse nicht nehmen können. Die Befürchtung, daß die Einführung der Kleinschreibung zu einem Bruch mit der liteIn Dinkelsbühl: Bilder-Ausstellung mit siebenbürgischen Motiven Im Rahmen der Kulturprogramme der Heimattage in Dinkelsbühl soll eine Bilder-Ausstellung (Holzschnitt, Aquarell, Zeichnung, Tempera, öl o. a.) veranstaltet werd [..]