SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Dinkelsbühl«
Zur Suchanfrage wurden 8081 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 1973, S. 3
[..] denn in Erinnerung an die Reise noch einmal hinmöchten, da war es für beide ganz selbstverständlich: Siebenbürgen. Prof. Wilhelm Landzettel, Architekt, B. D. A." Heinrich Zillich-Ehrungen Bei der Heinrich-Zillich-Ehrung -- . Geburtstag -- in Dinkelsbühl wird voraussichtlich Dr. Walter Myss/Innsbruck die Laudatio sprechen; der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Erhard Plesch, wird die Festansprache über Dr. Dr. h. c. Heinrich [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1973, S. 4
[..] für die Hauptversammlung bitten wir bis zum . März beim Vorstand einzureichen. Um zahlreiche Beteiligung bittet der Vorstand ^ ..*;: ' ; " · gez. Wächter >. ' v ; (Vorsitzender) * Weitere Veranstaltungen: . Ausflug mit Autobussen am . Mai (Schwarzwald) . Fahrt mit Autobus nach Dinkelsbühl am . Juni (Pfingsten) Einladungen und Anmeldeformulare zu den Veranstaltungen werden noch zeitgerecht zugesandt. Auf ein außergewöhnlich erfolgreiches Jahr blickten d [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1973, S. 1
[..] chnittsalter der Sitzungsteilnehmer bei fast lag (Höchstalter , Mindesalter ), so kann einerseits dieser Sorge die Berechtigung nicht abgesprochen, andererseits muß der Umstand der Veranstaltungsablauf in Dinkelsbühl erscheinen mögen, so schwierig ist es für die Verantwortlichen jedesmal wieder, die Veranstaltungsinhalte sinnvoll zusammenzubringen und zeitlich aufeinander abzustimmen. Fragen der Jugend-,,Beschäftigung" in Dinkelsbühl, der künstlerischen Programme, der [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1973, S. 4
[..] . * . .: Busfahrt in den Odenwald und Besuch der Kreisgruppe Darmstadt, gemeinsamer Heimatabend, I§ Uhr; . .: Heimabend in Heidelberg mit Referat u. Lichtbildern, Uhr, Backmulde. * . .: Muttertagsfahrt ins Blaue, mit Kaffee und Kuchen; .--. .: Busfahrt zum großen Trachtentreffen der Landsmannschaft nach Wels, Oberösterreich. .--. .: Fahrt zum Heimattreffen nach Dinkelsbühl; Pfingstmontag: großes Holzfleischessen im Roten Hahn; Bieranstich Uhr Vormittag [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1973, S. 1
[..] tlichung vorlagen. Die ausstehenden Termine werden voraussichtlich fallweise in der S. Z. veröffentlicht werden. -- Die Red.) Veranstaltungen auf Bundesebene Januar: .-.: Altenfreizeit in Waldbröl; .: Volkstümlicher Nachmittag, gestaltet vom Honterus-Chor, der Siebenb. Trachtenkapelle und der Volkstanzgruppe aus Drabenderhöhe. März: ./.: Landeskulturreferenten-Tagung in München (zusammen mit den Kulturreferenten aus Österreich). Juni: .--.: Heimattag in Dinkelsbüh [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1973, S. 2
[..] gend, Osterkonzert der Musikkapelle, Chor und Tanzgruppe. .--.: Chorschulungswoche in Woffelsbach/Eifel. .: Maibaumsetzen der Ortsvereine von Setterich (Kapelle, Chor u. a.). Mai: .: Maigrüße der Musikkapelle an die Bevölkerung von Setterich. ./.: Intern. Folkloreveranstaltung in Wommelgem/Antwerpen unter Beteiligung der Musikkapelle, Chor und Tanzgruppe. .: Konfirmation in Setterich. Juni: .--.: Jugend in Dinkelsbühl, Musikkapelle in Vorchdorf, Österreich ( [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1973, S. 4
[..] bürger Sachsen aus München statt. Es spielt die Blaskapelle unter der Leitung von HansGuist. Saaleinlaß: Uhr; Tanzbeginn: Uhr. Alle Landsleute und Freunde sind herzlich eingeladen! Hemmersheim Siebenbürger-Treffen Die Kreisleitung der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Uffenheim, zu der auch wir in Marktbreit gehören, hatte für Sonntag, den . Dezember , zu einem Kreisgruppe Dinkelsbühl Der Vorstand der Kreisgruppe Dinkelsbühl bittet seine Mitglieder, den [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1973, S. 7
[..] r. Helmut Urban Harald Rolf Helfried Bretten Karl Gust Helmar Karl Dieter Bad Wildungen . . |Jach langem und mit größter Geduld ertragenem Leiden hat uns heute mein lieber Mann, treusorgender Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder und Schwager Herr Martin Schuster * . . für immer verlassen. Dinkelsbühl, Nr. t . . In stiller Trauer: Elisabeth Schuster mit Kindern Martin mit Familie Andreas mit Familie Johann mit Familie sowie Schwester und Schwa [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1972, S. 2
[..] des Heimattages in Dinkelsbühl -- an dem auch der rumänische Botschafter Constantin O a n c e a teilgenommen habe -- bekannt. BLICKPUNKT: Kritische Fragen Zu den ,,Neuen Leistungen nach dem Häftlingshilfegesetz (HHG)" Bei der Gedenkfeier zur . Wiederkehr der Unterzeichnung der Charta der Vertriebenen in Cannstadt, äußerte Staatssekretär Dorn, als Vertreter der Bundesregierung, die Vertriebenen, vom Schicksal am schwersten geschlagen, seien die ersten gewesen, die [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1972, S. 4
[..] Ostverträge in ihrer Auswirkung auf die Beziehungen Deutschlands zu Rumänien, Erfahrungen von Touristen und Kulturgruppen, das Verhältnis zum Bund der Vertriebenen. Der Zusavimenhalt aller Landsmannschaften der Siebenbürger Sachsen soll in Dinkelsbühl zum Ausdruck gebracht werden. .) Die Frauenarbeit in der Landsmannschaft: 'An konkreten Beispielen zeigte die Vortragende das Ausmaß der Mitarbeit der Frauen an den Aufgaben der Landsmannschaft, insbesondere auf sozialem [..]









