SbZ-Archiv - Stichwort »Bus München Dinkelsbühl«
Zur Suchanfrage wurden 5568 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 2009, S. 26
[..] AsbachBäumenheim, Telefon: ( ) , E-Mail: Bitte nur schriftliche Anmeldung an die Anschrift, bei Fragen bekommen sie postwendend Antwort. Die Reise beginnt in Asbach-Bäumenheim, zugestiegen werden kann in Gersthofen, Augsburg, München, Rosenheim, Traunreut, Bad Reichenhall. Nach schriftlicher Anmeldung wird der Überweisungsschein und die Zusteige-Station per Post zugeschickt. Die Anmeldung sollte noch in diesem Jahr vorgenommen werden, da [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2009, S. 1
[..] e der Bundestag Übergangsvorschriften zu der Fremdrentenkürzung um Prozent geschaffen, die nach wie vor als ,,sehr ungerecht empfunden werden". Diese Regelungen würden nur deswegen nicht weiter auf dem Gerichtswege angegriffen, weil die Betroffenen ein Ende des Verfahrens nicht mehr erleben würden. Es bleibe Aufgabe der Politik, weitere Ungerechtigkeiten zu vermeiden. Auch die besondere Bedeutung der Kulturförderung wurde angesprochen. Neben einer weiteren Unterstützung de [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2009, S. 2
[..] . September in Mediasch geborene Karin Servatius-Speck. Karin Servatius-Speck während eines Vortrages beim Heimattag in Dinkelsbühl. Foto: Judith Fehlau SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http://www.SiebenbuergeR.de Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzender Dr. Bernd Fabritius), , München, Telefon: ( ) -. Verantwortli [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2009, S. 4
[..] icht beigetreten sind. Weitere Auskünfte beim Vorsitzenden des Verbandes der SiebenbürgischSächsischen Heimatortsgemeinschaften: Michael Konnerth, , Ebersberg/Fils, Telefon: ( ) , E-Mail: Michael. Michael Konnerth .Tagung des HOG-Verbandes ,,Herbstklänge" in München Die ,,Siebenbürgisch-Sächsische Stubenmusik" lädt herzlichst ein zu einem musikalisch-literarischen Abend ,,Herbstklänge" für Freitag, den . September, [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2009, S. 7
[..] n in Rumänien, Hermannstadt: Die Situation der deutschen Minderheit; Stadtpfarrer a.D. Wolfgang Rehner, Hermannstadt: Die Lage der Evangelischen Kirche A.B.; Dr. Bernd Fabritius, Bundesvorsitzender des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, München: Perspektiven der Zusammenarbeit zwischen den heimatverbliebenen Rumäniendeutschen und den Ausgesiedelten; Dr. Karl Scheerer, Schäßburg: Die deutsche Minderheit in Rumänien Ein Ausblick; Christel Ungar-opescu, Moderatorin, Rumänisch [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2009, S. 25
[..] tt mit Selbstbedienung); im kleinen Schrannensaal: .-. Uhr Mitgliederversammlung mit Neuwahlen des Gesamtvorstandes und der Kassenprüfer; .-. Uhr Mitgliederversammlung des Vereins Bergschule Schäßburg e. V. München mit Neuwahlen; .-. Uhr öffentliche Vorträge: Dr. Dr. h. c. Christoph Machat, ,,Stand und Perspektiven des Denkmalschutzes in Schäßburg"; Dr. Erika Schneider, ,,Der Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde gestern und heute, hier und dort [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2009, S. 1
[..] n historischen Verknüpfungen, Trennung, außergewöhnlichen Biografien" ausgewählt worden. Bei der festlichen Preisverleihung in Dinkelsbühl betonte Dr. Ortfried Kotzian, Direktor des Hauses des Deutschen Ostens (HDO) in München, Partner des Wettbewerbs und zuständig für die Auszeichnung der ausländischen Schüler, die Zielsetzung seines Hauses in diesem Kontext, die deutschen Minderheiten beim Erhalt kultureller Identität zu unterstützen, wobei Hochschulen und Jugendarbeit eine [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2009, S. 2
[..] htblicke" ist die erste Ausstellung der Künstlerin Gundi Schmidt in Rumänien. Pinselzeichnungen und Radierungen sind im Begegnungs- und Kulturzentrum ,,Friedrich Teutsch" in Hermannstadt zu sehen. Ihre Werke, die bereits in Paris, München, Tokio u. a. ausgestellt wurden, sind bis . August auch in Hermannstadt zu sehen. Danach wechselt die Ausstellung nach Kronstadt. RS Zunfturkunden in Kronstadt Kronstadt Das Kronstädter Staatsarchiv hat im Juli ein Wochenende lang an sei [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2009, S. 4
[..] tzten den Song ,,Vampir" einer Rockband ins Deutsche (. Preis) und zwei Schülerinnen aus Walzen präsentierten eine Zeitzeugenbefragung (. Preis). ,,Die Geschichte der Deutschen als Minderheit in Europa", eine Fülle von Informationen als interaktive CD mit Druckversion, brachte in der Altersstufe dem Städtischen Willi-Graf-Gymnasium München (Lehrkraft Wolfgang Püschel) den . Preis. ,,Unser Siebenbürgen" nennt sich ein Schüleraustausch des Franz-Ludwig-Gymnasiums Bamberg ( [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2009, S. 14
[..] werden, der schon beim Volkstanzwettbewerb in Geretsried als Juror mitgewirkt hat. Rund Paare aus Augsburg, Garching, Geretsried, Herzogenaurach, Ingolstadt, Landshut, Lohhof, München und Nürnberg nahmen teil. Tanzseminar in Großmehring Nachdem sie im Oktober standesamtlich in Tracht geheiratet hatten, folgte nun die kirchliche Trauung. Vor ca. Gästen gaben sie sich in der evangelischen Kirche in Uttenweiler das Jawort und als sie aus der Kirche traten, stan [..]









