SbZ-Archiv - Stichwort »Bus München Dinkelsbühl«

Zur Suchanfrage wurden 5568 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 10. August 2009, S. 16

    [..] s aufgenommen und weitergebildet. Schriftliche Anmeldungen bitte unter Angabe der vollständigen Adresse bis spätestens . August an die Geschäftsstelle, Verband der Siebenbürger Sachsen, LV Bayern, Ilse Hommen, , München, schicken, faxen: ( ) -, oder mailen an: landes Der Tagungsbeitrag beträgt Euro pro Person. Die Reihenfolge der Anmeldungen zählt. Herzlich willkommen! Doris Hutter Kreisgruppe München Kultu [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2009, S. 17

    [..] ichnungen. In der Verleihungsurkunde ist zu lesen: ,,In Würdigung langjähriger hervorragender Verdienste verleihe ich Frau Inge Alzner Fürth das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern. München, den . Mai , Horst Seehofer, Bayerischer Ministerpräsident." Herzliche Gratulation, liebe Inge. Es ist doch prima, wenn auf höchster Ebene erkannt wird, wer und wo und wie für unsere Gemeinschaft in besonderem Maß [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2009, S. 19

    [..] sen sehr geschätzte Oberbürgermeister Ingolstadts, Dr. Alfred Lehmann, mit Stadträten gekommen. Eingeladen waren noch der rumänische Botschafter Lazr Comnescu, der rumänische Entwicklungsminister Vasile Blaga, die rumänische Generalkonsulin aus München, Brândua Predescu, sowie Vizekonsul Michael Fernbach. Vom Verband der Siebenbürger Sachsen konnten der Bundesvorsitzende Dr. Bernd Fabritius und die Landesvorsitzende in Bayern, Herta Daniel, begrüßt werden. Weiterhin waren der [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2009, S. 30

    [..] bedanke mich noch einmal bei den Organisatoren, dem Kreisvorsitzenden Hermann Folberth und seiner Gattin Marianne. Ursula Lumm, Mitterskirchen Als minderwertig eingestuft Zu Dr. Michael Kroners Rezension des Buches von Andreas Kossert: ,,Kalte Heimat. Die Geschichte der deutschen Vertriebenen nach " (Siedler Verlag, München, . Auflage, , Seiten, , Euro, ISBN ----), erschienen in Folge der Siebenbürgischen Zeitung vom . Juni , Seite Ich [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 8

    [..] .., hg. von Erich Jekelius. Kronstadt , S. -), die mit dem Anfang des . Jahrhunderts abschließen, bietet (abgesehen von dem knappen Beitrag von Günter Volkmer: Bedeutende Gebäude der Stadt. In: ,,Kronstadt. Eine siebenbürgische Stadtgeschichte", hg. von Harald Roth, München , S. -). Dass hierbei der Schwerpunkt nicht auf der Darstellung entwicklungsgeschichtlicher Zusammenhänge liegt, ist durch die Gliederung in Stadtspaziergänge, die die Anwendbarkeit a [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 12 Beilage KuH:

    [..] elt Ende! Das ist Grund zum ,,freuen und fröhlich sein". Hermann Schuller, Dekan i.R. Dies ist derTag, den der Herr macht; lasst uns freuen und fröhlich an ihm sein. Psalm , Verantwortlich für KIRCHE und HEIMAT: Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und Evangelischen Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD e.V. , München, Redaktion: Hermann Schuller, , Mannheim,Telefon / , Fax: /, E-Mail: HermannSchulle [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 18

    [..] wusstsein und hängen an ihrem ,,Kiez" von Spandau über Steglitz, Kreuzberg bis Köpenick. Im Jahr wurden bis dahin selbstständige Städte und Gemeinden zu Großberlin zusammengefasst, das eine Stadtfläche wie München, Stuttgart und Frankfurt zusammen ausmachte. Die Stadterkundung am ersten Aufenthaltstag wurde dann auch überwiegend per Bus bewältigt und konzentrierte sich auf das Zentrum. Aber auch so konnte man Eindrücke gewinnen von der Vielfalt im Berliner Stadtbild, von [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 19

    [..] So feierte man, trotz einiger Schauer, diesmal ein gelungenes Fest. Michael Gottschick Kreisgruppe Kirchheim/Teck ­ Nürtingen Reges Vereinsleben Am . Mai veranstaltete die Kreisgruppe einen Tagesausflug nach München. Frühmorgens traf man sich am Busbahnhof in Nürtingen, danach in Kirchheim/Teck, um alle Teilnehmer mitzunehmen. In München angekommen, gab es für alle Kaffee, Butterbrezeln und einen Schnaps. Der Regen hatte uns überrascht, doch mit ,,Schirm und Charme" wur [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 25

    [..] im Vorfeld erstellten Kandidatenliste für den Vorstand verlief die Wahl zügig. Als Ehrengast war Dinkelsbühls Bürgermeisterin Hildegard Beck anwesend. Der in offener Wahl einstimmig gewählte geschäftsführende Vorstand ist: Vorsitzender Johann Hellwig/München, stellvertretender Vorsitzender Michael Folberth/Oberasbach, Schriftführerin Karin Artz/Eningen, Kassenwartin Frieda Varwig/Rüsselsheim. Als Beisitzer im erweiterten Vorstand wurden einstimmig gewählt: Elfriede Imrich/Lud [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 1

    [..] em Beitritt Rumäniens zur Europäischen Union (. Januar ) konnten damit zu einem guten Ergebnis gebracht werden. (Fortsetzung auf Seite ) Verband der Siebenbürger Sachsen München Gebühr bezahlt Postvertriebsstück Lösung der Rentenproblematik durchgesetzt Deutsche Rentenversicherung übernimmt Zugangsrisiko für rumänische Rentenzahlungen Politik und Verwaltung erfüllen Verbandsforderung Die Deutsche Rentenversicherung übernimmt das Zugangsrisiko für ru [..]