SbZ-Archiv - Stichwort »Bus München Dinkelsbühl«

Zur Suchanfrage wurden 5568 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 5

    [..] sie den Blick frei nach vorne. Siebenbürger Sachsen und weiteren Interessierten ist es wärmstens zu empfehlen. Horst Göbbel Jahre Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Grundzüge seiner Geschichte. Mit Beiträgen von Dr. Jürgen Rüttgers, Dr. Bernd Fabritius, Rainer Lehni, Hannes Schuster und Siegbert Bruss sowie Hans-Werner Schuster im Auftrag des Verbands herausgegeben von Hans-Werner Schuster. München , Broschur, Seiten mit zahlreichen Abbildungen. Preis [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 14

    [..] tionsschluss: . . Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Siebenbürgische Zeitung, , München, Fax: ( ) -, E-Mail: bzw. [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 18 Beilage KuH:

    [..] gen der Zukunft hilfreich ist... Dieses Identitätsverständnis kann auch für die europäische Identität Gültigkeit erlangen". (Entnommen aus LKI­Nr. -/) E. Hans Albrich, Pfarrer i. R. Nachrichten aus der Heimatkirche Verantwortlich für KIRCHE und HEIMAT: Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und Evangelischen Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD e.V. , München, Redaktion: Hermann Schuller, , Mannheim,Telefon / , [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 19

    [..] los aufgenommen und weitergebildet. Schriftliche Anmeldungen bitte unter Angabe der vollständigen Adresse bis spätestens . Juli an die Geschäftsstelle, Verband der Siebenbürger Sachsen, LV Bayern, Ilse Hommen, , München, schicken, faxen: ( ) -, oder mailen an: Der Tagungsbeitrag beträgt Euro pro Person. Die Reihenfolge der Anmeldungen zählt. Herzlich willkommen! Doris Hutter Kreisgruppe Ingolstadt Ers [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 25

    [..] lisabeth Guni, Anneliese Hallmen und Dagmar Kanz. Der Aufmarsch der Stolzenburger entlockte viele bewundernde Blicke und anerkennende Ausrufe des fachkundigen Publikums, das sich mit ,,Szenenapplaus" bei der Gruppe bedankte. Wie schon Fritz Zeilinger auf dem Oktoberfest in München über die Schönheit der Stolzenburger Tracht gesprochen hatte, so wurde die Pracht der Trachtenträger auch heuer wieder von vielen Seiten bewundert. Die Nachbarschaft präsentierte ihre einzigart [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 1

    [..] olitiker und Parlamentarier, die Aussiedler gerecht zu behandeln sowie deren Kultur und Jugendarbeit zu fördern. Erstes Ziel der ,,siebenbürgisch-sächsischen Bürgerinitiative", die zur Verbandsgründung am . Juni in München geführt hatte, waren vor allem die gegenseitigen Hilfeleistungen, die in eine wirksame Interessenvertretung in der jungen Bundesrepublik münden sollten. Das Motto des Heimattages ,,Gemeinsinn leben, im Dialog handeln" sollte nach Ansicht des Bundesvo [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 2

    [..] e Erfolgsgeschichte Rede des Bundesvorsitzenden Dr. Bernd F a b r i t i u s bei der Festkundgebung des diesjährigen Heimattages in Dinkelsbühl Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzender Dr. Bernd Fabritius), , München, Telefon: () -. Verantwortlicher Redakteur: Siegbert Bruss. Verantwortlich für die Anzeigen: Doris Roth. Ans [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 6

    [..] zeigten den zahlreichen Zuschauern, wie aktiv und begeistert die Jugend unsere Kultur lebt und erlebt. Mit dabei waren Tanzgruppen aus Herzogenaurach, Heilbronn, Ingolstadt, Stuttgart, Ludwigsburg, Nieder-Olm, Augsburg, Biberach, München, Schwäbisch Gmünd, Köln, Nürnberg, Setterich und Nadesch. Aus Österreich waren die Tanz- und Jugendgruppen aus Traun und Wels vertreten. Nach dem gemeinsamen Aufmarsch aller Tanzgruppen folgte das Gemeinsame Tanzen vor der Schranne. In diese [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 8

    [..] innerung geblieben waren. Durch den Vortrag des Chores und der Solisten wurden alle Lieder zu einem neuen und großartigen, geradezu spirituellen Erlebnis. Da war der Kirchenraum am Vorabend des Pfingstsonntages vom Heiligen Geist erfüllt. Melodie und Text, Vergangenheit und Gegenwart flossen ineinander und berührten die Seele der Siebenbürger Sachsen. Annette Königes (München), Gastsängerin: Es hat großen Spaß gemacht, diese mir nur zum Teil bekannten Lieder zu singen. Es hat [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 11

    [..] Redaktionsschluss: . . Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Siebenbürgische Zeitung, . , München, Fax: () , EMail: bzw. [..]