SbZ-Archiv - Stichwort »Bus München Dinkelsbühl«

Zur Suchanfrage wurden 5568 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 12

    [..] arkXPress) umgehen. Sie sind teamfähig, flexibel, textsicher und kundenorientiert. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum . Juni an die: Siebenbürgische Zeitung, z. Hd. Doris Roth, , München [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 16

    [..] der Brüderlichkeit. In drei aus Siebenbürgen stammenden Schwestern fanden sie Gesinnungsverwandte: Ida, Jenny und Lilly Hofmann. Auf der Suche nach eigenem Land wanderte die kleine Gruppe im Herbst von München aus über die Alpen an den Lago Maggiore. In Monte Trinità über Locarno stießen sie auf eine andere Siebenbürgerin, die Fabrikantengattin Albine Neugeboren. Der jüngste Gräserbruder, Ernst, schloss sich zeitweise ebenfalls der Gemeinschaft an. Also: drei Brüder Grä [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 1

    [..] aus Kirche und Gesellschaft, Kultur und Politik, neben dem Oberbürgermeister der Großen Kreisstadt Dinkelsbühl, Dr. Christoph Hammer, aus unserem Patenland Nordrhein-Westfalen der Landtagsabgeordnete Bodo Löttgen. Hauptredner bei der Kundgebung vor der Schranne am Pfingstsonntag ist der Leiter der Bayerischen Staatskanzlei, Staatsminister Siegfried Schneider, MdL. Neben dem Bundesvorsitzenden Dr. Bernd Fabritius spricht auch der Präsident des Kreisrates Hermannstadt, Martin B [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 3

    [..] art wie auch in Hochdeutsch auf. Das im Johannis Reeg Verlag erschienene Liederbuch ,,Georg Meyndt ­ Lieder, bearbeitet für Singstimme mit Klavierbegleitung sowie für gemischten Chor von Heinz Acker", dessen erste Auflage vergriffen ist, wird beim Heimattag am Infostand zum Verkauf aufliegen. CS ,, Jahre Verband der Siebenbürger Sachsen" Festveranstaltung in Dinkelsbühl Festabzeichen Der ererbte und durch Jahrhunderte tragfähige Gemeinsinn der einstigen Siedler hat das [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 4

    [..] eises . Die Heimattagsorganisation läuft auf Hochtouren: Bundesgeschäftsführer Erhard Graeff, hier im Dialog mit der Sachbearbeiterin Ilse Hommen, Angestellte des Landesverbandes Bayern und Mitarbeiterin der Bundesgeschäftsstelle in München. Foto: Christian Schoger Alle, die an Leben, Freude und Leid unserer Vorfahren in Siebenbürgen interessiert sind, werden eingeladen, sich am Samstag, dem . Mai, um Uhr zu einer halbstündigen Präsentation im . Stock des Ev. Gemein [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 5

    [..] e gestartet. Großinstallationen aus Glasfaser sind in allen EUStaaten unterwegs, in Deutschland werden sie in Stuttgart, Nürnberg, Hamburg, Berlin und München gezeigt. Zum ersten Mal gibt es zudem in allen EU-Staaten die so genannten EuropaBoxen, in denen Bürgerinnen und Bürger Videobotschaften an das Europäische Parlament aufnehmen können. Für deutsche Bürger besteht diese Möglichkeit in Berlin, Düsseldorf, Rostock, München und Aachen. Die Videobotschaften werden nach [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 6

    [..] xibel, textsicher und kundenorientiert. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum . Juni an die: Siebenbürgische Zeitung, z. Hd. Doris Roth, , München www.siebenbuerger.de Erste Ideen für das Jubiläumsjahr sammelten Vertreter der Burzenländer Heimatortsgemeinschaften auf ihrer . Arbeitstagung vom . bis . April in Neuhaus [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 8

    [..] wann, wo? ­ Helft bitte mit! Der bisherige wissenschaftliche Leiter des Siebenbürgen-Instituts, Dr. Gerald Volkmer, wechselte zum . Mai auf eine Vollzeitstelle als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas e.V. an der Ludwig-MaximiliansUniversität München (IKGS). Dort wird er Forschungsprojekte, Publikationen und Tagungen zur Geschichte der Deutschen und ihrer Nachbarn im Donau-Karpaten-Raum durchführen. Darüber hinaus w [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 16

    [..] uppe den Ball selbst organisiert, durchgeführt und dabei gezeigt, dass sie richtig anpacken kann. Aufstuhlen, Saal herrichten, Speisen und Getränke sowie eine gute Band organisieren, Getränke verkaufen, aufräumen ­ all dies gehörte an diesem Abend zu ihren Aufgaben, und die Jugendlichen haben sie mit Bravour gemeistert. Dafür ein dickes Lob! Höhepunkt des Abends war der Auftritt der Tanzgruppen. Als Gast war in diesem Jahr die Jugendtanzgruppe München angereist. Gemeinsam mit [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 19

    [..] Kreisgruppe München Nachbarschaft Lohhof fährt nach Dinkelsbühl Am Pfingstsonntag, dem . Mai , fährt die Nachbarschaft Lohhof mit einem Bus zum Heimattag nach Dinkelsbühl. Es sind noch Plätze frei! Der Fahrpreis beträgt Euro pro Person. Interessenten wenden sich bitte zwecks Platzreservierung telefonisch an Bernd Riech: ( ) . Erika Mühlbacher Kronenfest in Unterschleißheim Nach über zehn Jahren Kronenfest in Garching werden wir heuer das Kronenfest wiede [..]