SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 14332 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 25. Februar 1953, S. 2

    [..] eutschen Demokratischen Republik" verlören. Dann würden sie wahrscheinlich einen anderen Plan aus der Schublade ziehen: die vollständige Absorbierung der Sowjetzone in den Ostblock nach dem Muster der übrigen Satelliten. An Rumänien zum Beispiel erlebt man es, wie dieser Staat völkisch unterhöhlt, seiner lateinisch verwurzelten Sprache beraubt und in seiner Nationalität methodisch zerstört wird. Neben der Sowjetisierung läuft gleichsam als untergründige Aktion die Slawisierun [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1953, S. 3

    [..] n Revolutionsjahren gegen ungarische Kommunisten) nach Moskau. Vier Jahre später kam endlich der große Tag: Rakosi kehrte als Generalsekretär der KP Ungarns in die von' der Roten Armee ,,befreite" Heimat zurück. Wie Anna Pauker in Rumänien, wurde Rakosi die Seele und der Motor der Revolution in Ungarn, die schrittweise die nichtmarxistischen Parteien vernichtete und ihren Höhepunkt mit seiner Ernennung zum Ministerpräsidenten erreichte. Im Kielwasser dieses Erfolges schw [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1953, S. 5

    [..] aucht sich bloß darauf zu besinnen, daß etwa die Donauschwaben als jüngster deutscher Neustamm, deren Volkwerdung in der alten Heimat durch die Zersplitterung und Verteilung auf drei verschiedene Staaten (Ungarn, Jugoslawien, Rumänien) auf das stärkste erschwert war, in der Vertreibung zur Einheit zusammenzuwachsen beginnen. Welch bedeutsame Rolle könnte in diesem Prozeß einem ,,Theater der Landsmannschaften" zufallen! Es ließe sich zum Plan Ongyerths noch Vieles sagen. Hier [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1953, S. 8

    [..] , bei Frau Horvath Katalin wird Anton K u r b a t f i n s k y , geb. , von seinem Onkel Josef Kurbatflnsky gesucht. Aus Pantschowa/Jugoslawien, , wird Hildegard K o p p , geb. . Oktober , von ihrem Vater Jakob Kopp, geb. . September , gesucht. Aus Lichtenberg/Bukowina, Rumänien wird Rosalia B a u m g a r t n e r , geb. . Febr. , und Friederike B a u m g a r t n e r , geb. . April . von ihrem Bruder Ferdinand Baumgartner, geb. . . [..]

  • Folge 1 vom 17. Januar 1953, S. 1

    [..] Gebiete· · Insgesamt · kmä ' Einwohner Dazu kommen noch die Tschechoslowakei, Polen, Ungarn, Rumänien und Bulgarien, wenn sie auch formell ,,unabhängige" Staaten sind und Mittel- und Ost-Deutschland. Demgegenüber haben die westlichen Mächte in letzter Zeit folgenden Ländern und.Völkern, die früher al [..]

  • Folge 1 vom 17. Januar 1953, S. 2

    [..] r" berichtet über den militärischen Stand in Südosteuropa u gißt In seiner Ausgabe vom ./. Januar brachte der ,,Münchner Merkur" eine Seite, die sich unter dem Titel ,,Blick in den S ü d o s t e n Europas" mit den Vorgängen und Problemen in Ungarn, Rumänien und Bulgarien befaßt. Im Nachfolgenden geben wir einen der Aufsätze wieder, der die militärische Situation in diesen Ländern auf Grund fundierter Informationen beleuchtet. Ein bulgarischer Oberst hielt kürzlich vor anget [..]

  • Folge 1 vom 17. Januar 1953, S. 3

    [..] ziehen zu können, daß Anna Pauker wieder im Kommen ist -auf der anderen Seite aber spricht man von einem bevorstehenden P r o z e ß gegen sie. Die erste Annahme erhält von zwei -- voneinander unabhängigen -- Nachrichten aus Rumänien eine gewisse Konsistenz. Es heißt, der sowjetische Gesandte in Bukarest, Anatol Lawrentiew, habe in ihrer Angelegenheit eine Untersuchung geführt, deren Ergebnis für Anna Pauker günstig sein soll. Sie sei, so soll Lawrentiew festgestellt haben, v [..]

  • Folge 1 vom 17. Januar 1953, S. 4

    [..] ndsmannschaft anzugehören, denn je stärker die Gemeinschaft ist, desto besser kann sie für die Interessen des Einzelnen eingesetzt werden. Dr. Gunesch appellierte an die Behörden des Landes Hessen, den Deutschen aus Rumänien endlich die volle Gleichberechtigung wie den anderen Flüchtlingen zuteil werden zu lassen und die Vorbehalte bezüglich der Anerkennung der F l ü c h t l i n g s e i g e n s c h a f t sowie der Gleichstellung mit den deutschen Staatsangehörigen fallen zu l [..]

  • Folge 1 vom 17. Januar 1953, S. 6

    [..] . Aus V o j v o d a Misica Nr. , Kreis Kinkinda, Jugoslawien, wird Josef L u x, geb. am . . -, gesucht von seinem Vater Franz Lux, geb. am . . . Aus Wer s c h ä t z {Banat), Jugoslawien, , Stadtpark, werden Ingeborg B r a n d e , geb. etwa , und Helmut B r a n d e l , geboren etwa , gesucht von Katharina Biebel, geb. Jung, geboren am . . . Aus C e r n o w i t z (Rumänien), Universitätsgässe Q, wird Annyka O l s c h e w s k i , geb. [..]

  • Folge 12 vom 17. Dezember 1952, S. 1

    [..] z i e h u n g s au f g a b e", Prof. Dr. Beyer (Flensburg) über ,,O s t und S ü d o s t e u r o p a im S p i e g e l der w e s t l i c h e n We ", Hans H a r über ,,Die B o l s c h e w i s i e r u n g S ü d o s t e u r o p a s , d a r g e s t e l l t am B e i s p i e l Rumäniens", der Leiter des Münchner Ost-Institutes Prof. Dr. Koch über ,,Die Lage der o r t h o d o xen K i r c h e in S ü d o s t e u r o p a " , Monsignore B ü t t n e r über ,,Der K a t h o l i z i s m [..]