SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach Dortmund«
Zur Suchanfrage wurden 1875 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 1990, S. 9
[..] . Januar Siebenbürgische Zeitung Seite - Jahre Schwarz-Weiß-Ball in München Ein Ball sollte es sein, nach Art der großen Vereinsbälle in der Silvester- und Faschingszeit der Vorkriegsjahre. Moderne Unterhaltungs-Orchester spielten auf mit Tanz- und Schlagermusik der ,,Goldenen er und er Jahre". So war es auch diesmal beim Gründungsball ohne Faschings-Maskierung, Männer in Schwarz-Weiß, Frauen nach Wunsch und Belieben möglichst in langer Abendkleidung. [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1990, S. 7
[..] . Januar Siebenbürgische Zeitung Seite Hermann Fabini: ,,Gotik in Hermannstadt" Ein längstfälliges Buch über die Stadt am Zibin Fabinis ,,gotisches Hermannstadt" ist nach Paul Niedermeiers ,,Siebenbürgischen Städten" der zweite wichtige Beitrag zur Erforschung des mittelalterlichen (städtischen) Profanbaues und damit zu einer modernen Kunstgeschichtsschreibung Siebenbürgens, die sich bislang fast ausschließlich mit sakraler Kunst auseinandergesetzt hat. Es ist gleich [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1989, S. 8
[..] / . Zwei Hochgebirgstouren Eine Gruppe von Freiburger Bergfreunden, denen sich auch Mitglieder aus Beilstein bei Stuttgart anschlössen, verbrachten eine herrliche Wanderwoche im Walis mit Ausgangspunkt Grächen. Unter anderen wurden Touren zum Seetalhorn, nach Saas Fee und Grimentz unternommen. Da das Wetter sich von seiner schönen Seite zeigte, wurden die ab . September dort verbrachten Tage für alle Teilnehmer zum wahren Urlaubsgenuß. Dazu trug auch die Herberge, [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1989, S. 8
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . September Austausch mit den Nachbarn im Osten Neue Impulse für ostdeutsche Kulturarbeit Aktionsprogramm der Bundesregierung sieht umfangreiche Förderung bis vor BONN. Neue Impulse für die ostdeutsche Kulturarbeit erhofft sich Bundeskanzler Helmut Kohl von dem ,,Aktionsprogramm" der Bundesregierung, das eine umfangreiche Förderung mit mittelfristigen Maßnahmen bis vorsieht. In einem Vorwort zu demjetzt vom Presse- und Informat [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1989, S. 11
[..] ember, unser Vereinsehrenobmann Otto Parsch einen spannenden und aufschlußreichen Vortrag, den er infolge seines persönlichen Mitwirkens an Brennpunkten des Geschehens zusätzlich anschaulich machen konnte. Nach siedlungsgeschichtlicher Einleitung ergab sich u. a.: Die Absichten Hitlers, die Streitigkeiten Ungarns und Rumäniens um Siebenbür-. gen nach Kriegsbeendigung von seinen Lebensraumplänen fernzuhalten, glaubte er nur durch eine gänzliche Umsiedlung der Siebenbürger Sach [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1989, S. 19
[..] . September Siebenbürgische Zeitung Seite GmbH als Geschenksendung nach RUMÄNIEN ^POSTFACH MAISACH TEL.: () Beispiel: Aktionspaket - Inhalt: kgä g Kaffee Kl. I; Lebensmittel: Wir liefern beste Qualität zu niedrigen Preisen!, Stangen Zigaretten ,,KENT", VS weiß, USA; Video-Kassetten SCHAFSKÄSEfi. Dosen) DM/kq I VHS, Minuten, HG. Das komplette Paket zum Superpreis RINDFLEISCH(i. Dosen) DM/kg ijnkl. Verpackung und Versicherun [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1989, S. 8
[..] u unserer . wissenschaftlichen Jahrestagung ein. Ich wünsche Ihnen eine gute Anreise, einen angenehmen Aufenthalt und anregende, fruchtbare Gespräche. PROGRAMM Donnerstag, den . September Anreise nach Hamburg Vorstandssitzung , Beisammensein Freitag, den . September Sektionssitzung Literaturwissenschaft Leitung: Prof. Dr. Anton Schwob (Graz): Ein·führung in das Tagungsthema Dr. Edith Konradt (München): Kriterien und Klischees literarischer Rezeption bei den Sieb [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 7
[..] azu beitragen, daß die Menschen dieser Erde sich untereinander besser verstehen und ihr Leben sinnvoller gestalten." Wegen Urlaub geschlossen: Siebenbürgische Bibliothek Vom . Juli bis . August bleiben unsere nachfolgend genannten Einrichtungen auf Schloß Horneck geschlossen. Bitte haben Sie Verständnis, daß wir Sie während dieser Zeit nicht bedienen können. · Siebenbürgische Bibliothek mit Archiv, Landeskundliches Dokumentationszentrum · Arbeitskreis für Siebenbürgi [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 13
[..] ukenthal-Gymnasium besuchte und Schüler des Organisten und Musikpädagogen Franz Xaver Dressler war. Als Primus musicus leitete er die Blasia des Brukenthal-Gymnasiums. Der Matura folgten Wehrdienst und Fronteinsatz. Nach Kriegsende kam Kellner an den Attersee in Oberösterreich, wo in der Rosenau eine siebenbürgische Siedlung mit einer eigenen Pfarrgemeinde entstand. Als Organist. Chorleiter, Lektor und Presbyter gab Kellner sein Bestes für die Gemeinde. Festgottesdienste, Fes [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1989, S. 13
[..] nd Heinrich Henning sowie alle Anverwandten Die Beerdigung fand am . . auf dem Westfriedhof in Heilbronn-Böckingen statt. Heilbronn-Böckingen, Im Kreuzgrund Hiermit erfülle ich die traurige Pflicht, die Todesnachricht auch in unserer Heimatzeitung zur Kenntnis zu bringen. Heinz Hagler ' . . in Bistritz t . . in München Mein lieber Bruder starb viel zu früh an einem Herzinfarkt. Das Leid, das mir sein Tod bereitet, muß ich auch für meine alte, arme Mutte [..]









