SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach Dortmund«

Zur Suchanfrage wurden 1875 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 1979, S. 4

    [..] ir auch dieses Mal eine Tombola veranstalten, bei der es allerhand schöne Preise zu gewinnen gibt. Vorgesehen ist vor dem Mittagessen ein Platzkonzert im DGWH Massen für die derzeitigen Bewohner. Beginn ca. Uhr. Nach dem Mittagessen wird die Kapelle nur für uns spielen; selbstverständlich "besteht die Möglichkeit für alt und jung, das Tanzbein zu schwingen. Nähere Einzelheiten wollen Sie, bitte, der Einladung entnehmen, die Ihnen rechtzeitig zugehen wird. * B i t t e : Bei [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1979, S. 7

    [..] ntlichung sicher überhaupt kein Gewicht -- trotzdem wäre ich Ihnen für eine Richtigstellung überaus dankbar. -Sonst ist die Druckfehlerlosigkeit der SZ ja geradezu beispielhaft, verglichen mit den Hannoverschen Tageszeitungen (die in der .Nacht wahrscheinlich keine Zeit für Korrekturen haben), und auch ganz im Gegensatz zum ,,Licht der Heimat", das ja anderswo gedruckt wird. In dessen letzter Nummer wurde die Wahrheit geradezu auf den Kopf gestellt mit der Behauptung (auf Sei [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1979, S. 7

    [..] . März SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Nach einem reicherlullten Leben voll Liebe und Fürsorge ist meine liebe Gattin, unsere liebe Mutter. Großmutter und Schwester Frau Gerda Lieb geb. Breckner nach längerer Krankheit am . Februar im . Lebensjahr von uns gegangen. In stiller Trauer: Hellinut Lieb, Mediasch die Familien Marga Hutter, geb. Lieb, Mediasch Hildegard Römer, geb. Lieb, Marburg Ortwin Lieb, Düsseldorf Helmut Lieb, Mediasch Gerold Lieb, Heilbronn Ger [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1979, S. 2

    [..] den müssen. Die Vertreter der Landsmannschaft können sich von den letzteren Fällen nur jener annehmen, die einALPE-fRAMZBRANNTWEIN-S£IT!-AlPE-CHEMAaCHAM deutig als Härtefälle objektivierbar sind. Sie vertreten demnach für alle Landsleute Anspruch und Recht auf Selbstentscheidung (über Verbleib in der alten Heimat oder Aussiedlung) sowie für den Einzelnen im objektiven Härtefall. Ein darüber hinausgehender Standpunkt-wäre Behörden und Gremien gegenüber wirkungslos, Lands [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1978, S. 7

    [..] wer hatten, die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Liebe Landsleute, immer wieder wird von nun in der Bundesrepublik lebenden Siebenbürgern gefragt, welchen Sinn unser Verband eigentlich habe, und gesagt, daß jeder danach trachten soll, sich möglichst bald nach seiner Ankunft inDeutschland sprachlich, wirtschaftlich und politisch bundesdeutschen Realitäten anzupassen und keine Zeit damit zu verlieren, sich durch kleinkariertes Gruppendenken von unseren deutschen Mitbürgern ab [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1978, S. 1

    [..] otiz Krankenhilfe für Besucher aus Rumänien Im Rahmen der Hilfsmaßnahmen zu Gunsten von Besuchern aus den südosteuropäischen Staaten ist Personen deutscher Volkszugehörigkeit bisher Krankenhilfe nach den Richtlinien vom . . gewährt worden. Die Bundesrepublik Deutschland hat zwischenstaatliche Regelungen über die soziale Sicherheit mit Rumänien getroffen und in diese Regelung die Leistungsaushilfe im Krankheitsfalle für Rechnung der ausländischen Krankenkasse eingeschlo [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1978, S. 6

    [..] er zitiert Carl Wolff: ,,Töricht, sich an überlebte Formen zu klammern" In einer Versammlung der Kreisgruppe Bremen und Uelzen sprach am . Oktober in der Altstadt von Bremen, durch die am vorangegangenen Nachmittag ein Stadtrundgang für die Teilnehmer aus den beiden Kreisgruppen stattgefunden hatte, der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft, Dr* Wilhelm B r n e k n e r .herzlich begrüßt vom Kreisvorsitzenden Thomas Stock und von dem an der Veranstaltung teilnehmenden Vorsit [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1978, S. 11

    [..] utter-Herfcert Erika Kreiner, geb. Sutter DipL-Ing. Harald Sutter Oberstleutnant Dipl.-Vw. Hans Sutter Dipl.-Ing. Heinz Sutter Dr. med. Helge Sutter Mag. Dr. Betraut Sutter mit ihren Familien . Voller Trauer geben wir Nachricht von dem unerwarteten Tod unserer lieben Gattin, Mutter, Großmutter, Schwester und Tante Edith Wegmet geb.Schebesch geb. in Hermannstadt am . . gest. in Salzburg am . . Wir danken ihr für ihre Liebe und Aufopferung. In tiefer Trauer: WUh [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1978, S. 6

    [..] der siebenbürgisch-sächsischen Jugend im Ablauf dieses Jahres will informieren und zugleich eine Aufforderung an die jugendlichen Landsleute sein, mitzumachen. Es gibt vielfältige Möglichkeiten: in den Nachbarschaften, in den Kreisverbänden, in den Landesgruppen oder auch im Bundesjugendreferat. Dr. Wolfgang Bonfert Mathilde Molitoris Am . Oktober wurde Mathilde Mol i t o r i s als Tochter des Gymnasial-Professors und späteren Stadtpfarrers Carl Römer (Dichter des i [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1978, S. 7

    [..] · September SIEBEN © Ü R G CH E ZEITUNG Seit« T Miteinander bei Wahrung der Eigenart Europa braucht heile Völker Nach einer längeren Unterhaltung mit einem Wiener am Hände einer Tagung, bei der es einmal wieder um Europa ging, meinte mein Gesprächspartner, daß ich für einen ,,Süddeutschen" doch sehr viel über Österreich und über den Südosten wisse. Für ihn war ich nur ein ,,Süddeutscher". Was ich sonst noch war, konnte er nicht wissen. Als ich ihm von meinem Geburts [..]