SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach Dortmund«
Zur Suchanfrage wurden 1875 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 15. Juli 1963, S. 7
[..] uf einem durch einen Zukauf noch etwas erweiterten Grundstück von knapp m Straßenfront und einer Tiefe von m, die in den Obergeschossen, den Düsseldorfer Bauvorschriften entsprechend, auf m zurückweicht. Gebaut wurde nach einem Plan des aus Oberschlesien stammenden Architekten Walter Kroner, der im Wettbewerb für den Hausentwurf . Preisträger geworden war. Für die Bauausführung verband er sich mit dem Düsseldorfer Architekten Brunno Lambart. Das Haus, das jetzt der [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1963, S. 4
[..] e gute Erfolge. Von den zahlreichen Veranstaltungen der Landesgruppe im Jahre sei an den Filmabend am . Januar in Frankfurt a. M. erinnert. Es wurden die Filme ,,Fest des Wiedersehens", Filmbericht vom Heimattag in Dinkelsbühl , ein Film über den . Hessentag in Alsfeld sowie ein Film über ,,Berlin nach dem . August" gezeigt. Mit dem Stadtfilmdienst in Frankfurt wurde enge Verbindung aufgenommen. Die für den . Februar geplante Faschingsveranstaltung fiel mit Rü [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1962, S. 2
[..] Von zuständiger Stelle wurde uns mitgeteilt, daß im Monat Oktober zusammen Deutsche aus Rumänien in die Bundesrepublik zugewandert sind. Aus Siebenbürgen kamen, foleende Landsleute: · Im Oktober Nach Baden-Württemberg Bartesch Pauline, geb. . . , aus Bukarest nach Freiburg, ; · Keintzel Hermann, geb. .. , aus Bistritz nach Konstanz, . Nach Bayern · Adleff Werner, geb. . . , und Adleff Marianne, geb. . . , aus Krons [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1962, S. 2
[..] n besonderen Veranstaltungen seien zu erwähnen: am . . ein gemeinsames Essen, am . . ein Farblichtbildervortrag von Herrn Ostertag, Reutlingen, über Südtirol und die Schwäbische Alb, am . . eine Vorweih*nachtsfeier. In fünf Rundschreiben wurden unsere Landsleute über alles Wissenswerte unterrichtet · Karlsruhe und Umgebung Wieder feierten wir -- diesmal am . Dezember -- wie alljährlich Weihnachten im . ,,Merkur" in Karlsruhe. Erster Vorsitzender A. Wagner konnte in [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 4
[..] er der Schrift ,,Zehn Jahre Landsmannschaft der Buchenjanddeutschen" und einer Reihe von Veröffentlichungen über das einstige Korporationsstudententum der Universität Czernowitz. Seiner Anregung verdankt der nach derri großen Geschichtsforscher benannte RaimundKaindl-Bund seine Entstehung als Brennpunkt buchenländischen Kulturschaffens. Auch für die Herausgabe des Heimatbuches ,,Buchenland -- Jahre Deutschtum in der Bukowina" ging der Impuls von ihm aus. Hans Prelitsch st [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1961, S. 2
[..] iger Stelle erhielten wir die Mitteilung, daß im Monat August insgesamt Deutsche aus Rumänien in die Bundesrepublik Deutschland zugewandert sind. Aus Siebenbürgen kamen folgende Landsleute: Nach Baden-Württemberg: Bruss Martin, geb. . , und Bruss Friederike, geb. . . , aus Kronstadt nach Ludwigsburg/Wttbg., . Depner Sara, geb. . . , Depner Sara, geb. . . , Depner Gerda, geb. . . , und Depner Reinhold, geb. . . , [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1961, S. 2
[..] . September Nordrhein-Westfalen hilft Arbeits- und Sozialminister Grundmann Ober die Flüchtlingsbetreuung Vor mehr als neunhundert Flüchtlingen, von denen ein großer Teil gerade über Berlin nach Nordrhein-Westfalen gekommen war, sprach Arbeits- und Sozialminister Konrad Grundmann in Stukenbrock über die Probleme der Betreuung der Flüchtlinge und Spätaussiedler. Mancher, der bereits durch das Flüchtlingslager gegangen ist, sage: ,,Wir haben uns vieles anders vorgestellt [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1961, S. 6
[..] aufgeregte Gehaben, -- erinnert es uns nicht jedes Mal wieder an unsere eigene Kindheit, wie wir unseren Eltern genau so die Freude an diesem Feste erhöht hatten. Als Abschluß das schönste unserer Weihnachtslieder ,,Stille Nacht, heilige Nacht". Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Rärnten Anschrift: Obmann Dipl.-Ing. Leicht, Klagenfurt, Feldkirchner Chronik -Anläßlich der lO.-Oktober-Feiern in Kärnten weilte die Blaskapelle aus Kammer am Atters [..]
-
Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 6
[..] Kirche erheben. -- Unsere Leute verdienen ihren Lebensunterhalt entweder in den Industriebetrieben in oder um Schwanenstadt oder in der Zellwolle- und Papierfabrik in Lenzing ( km), ja sie pendeln zu ihren Arbeitsstätten bis nach Wels ( km). Unter ähnlichen Verhältnissen wie hier ist es in V ö c k a b r u c k zur Errichtung der ,,Dürnausiedlung" (ca. Häuser mit rund Seelen) und der Siedlungen in Vöckl a m a r k t und F r a n k e n m a r k t (ca. Häuser mit [..]
-
Folge 1 vom 28. Januar 1959, S. 6
[..] bis zum größten Schuljungen, dem ,,Wind", dem Nikolaus, den blonden und braunen Engeln, dem Frauenchor, der siebenbürgischen Musikkapelle und Lehrer Schuster für die sehr gut aufgeführten Darbietungen. Unserer Nachbarschaft Vorchdorf aber rufen wir ein ,,Nur so weiter!" zu. R. S. Nachbarschaft Frankenmarkt Am . . veranstaltete die Frankenmarkter Nachbarschaft ihren obligaten S i e b e n b ü r g e r - B a l l , der sehr gut besucht war. Am Sonntag, dem . . n [..]









