SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach Dortmund«
Zur Suchanfrage wurden 1875 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1967, S. 2
[..] ieren, wahrend im Osten der Preis für dto diplomatischen Beziehungen fast täglich höher geschraubt wird. Mit einem Kabinett ist es eben ahnlich wie mit einem Orchester. Beide brauchen Mitglieder, die nach Möglichkeit auch einen Solopart Obernehmen können; für beide gilt aber auch, daß man sich darüber, was gespielt werden ·oll, zuerst verständigen muß, und daß es allein Aufgabe des Dirigenten sein kann, dem jeweiligen Solisten das Zeichen zum Einsatz zu geben. Werner Figgen D [..]
-
Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 2
[..] ingung, die ihr offensichtlich von einer überwiegenden öffentlichen Meinung in Deutschland von vornherein auferlegt ist." * Andere Kriterien und Gesichtspunkte als auf Bundesebene gelten auf Landesebene. Nach den Wahlen in Nordrhein-Westfalen konnte der Gedanke einer Großen Koalition nach Bonner Beispiel sich in Düsseldorf nicht durch«etzen. Innerparteiliche Auseinandersetzungen lind ein überkompliziertes taktisches Spiel führten.die CDU, von der sich der zur knappen Mehrheit [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1966, S. 3
[..] esgeschäftsführer der DJO Die Bundesführung derDeutschen Jugend des Ostens (DJO) hat den stellvertretenden Bundesführer der DJO, Heinz Patock, Nienburg, zum neuen Bundesgeschäftsführer berufen. Patock, der aus Danzig stammt, wurde damit Nachfolger von Siegfried Kottwitz, der sein Amt zur Verfügung gestellt hatte. Gleichzeitig mit dem Wechsel in der Geschäftsführung des Jugendverbandes wurde die Bundesgeschäftsstelle nach München verlegt. Sie befindet sich nun mit der Bundesve [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1966, S. 6
[..] FÜR UNSERE FRAUEN Die ersten Luther-Festspiele in Siebenbürgen Erinnerungen der Darstellerin der Katherina von Bora bei den Aufführungen des Jahres Frau Maria Lörch, München, schickte uns nachfolgenden interessanten Bericht, den sie von der Tochter der damaligen Darstellerin der Katharina von Bora,' Frau Wilhelmine StorchKuhlmann, erhielt: Unter den vielen begeisterten Zuschauern, die zu der . Aufführung der Lutherfestspiele nach Jena kamen, befanden sich auch zwe [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1966, S. 3
[..] . Oktober SIEBENBURGISCHE ZEITUNG Seite Dr. Fritz Plattner Aus Hermannstadt ereilt uns die erschütternde Nachricht, daß Dr. Fritz Plattner vollkommen unerwartet gestorben ist. Vor Jahren sah und sprach ich ihn das letztemal, und doqh steht er so lebhaft vor meinem geistigen Auge: der hochgewachseneMann mit dem schönen, intelligenten Kopf, wie er mit weitausholenden Schritten durch die Gänge und Hallen des Justizpalastes in Hermannstadt schreitet. Ich höre ihn in v [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1966, S. 9
[..] d zu erziehen. Diese Aufgabe kann eine Frau, die Kinder liebt und keine eigenen hat oder haben kann, am besten im SOS-Kinderdorf erfüllen. Überall gibt es Frauen und Mädchen, die allein sind und sich nach Kindern sehnen. Aber auch ungezählte verlassene Kinder brauchen eine Mutter. Für beide sind die SOS-Kinderdörfer eine ideale Lösung. Keine der über Frauen, die den Beruf der SOS-KinderdorfMutter erwählen, wurde in ihrem Entschluß enttäuscht. Dieser Beruf stellt eine echt [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1966, S. 5
[..] Niederöster- sammen Personen, davon Siebenbürger, reichischen Volkstanzgruppe aus Karlstetten Zwischendurch nur eine kleine Frühstücksund einer fünf Mann starken Spielmusik aus Tradigist im Pielachtal, nach Luxemburg eingeladen. Es war ein Erlebnis! Sicher -- jede Reise ist es! . Bei einer Kunstreise lasse ich die Schätze Einführung in die Kunst der Gegenwart ist und Werke der großen Meister auf mich wirauch für jene bestimmt, die noch nie im Museum waren oder sich mit [..]
-
Beilage LdH: Folge 154/155 vom August 1966, S. 1
[..] Zum , Mal lädt das Hilfskomitee zu einem siebcnbüigisch-sächsischen Kirchentag ein, zum , Mal nach Noidihein-Westfalen. m Heizen des Sauerlandes, inmitten herrlicher Wälder, liegt im Tal der Lenne, der Else, Oestei und Grüne das schon urkundlich erwähnte, heute NN Einwohner zählende P l e t t e n b erg : an der Bahnlinie (Dortmund --) Hagen -- Siegen -- Frankfurt und der V ; etwa in der Mitte des Kreises SiegbuigKöln-Necklinghausen-Münster-Paderbor [..]
-
Folge 11/12 vom 31. Juli 1966, S. 6
[..] jungen und älteren Musikern unter der Leitung von Kapellmeister Edi Daniel zuzuhören. Daß vor- . her kein gemeinsames Üben stattgefunden hatte, machte sich gar nicht bemerkbar. Bei strahlendem Sonnenschein fand Sonntagnachmittag der Umzug statt. Das Festkonzert auf dem Marktplatz in Osterfeld wurde von der einheimischen Bevölkerung mit viel Beifall belohnt. Bereits um Uhr war unser ,,Patenonkel", Arbeits- und Sozialminister Konrad Grundmann, in unserer Siedlung eingetroff [..]
-
Folge 5 vom 1. Mai 1966, S. 8
[..] schriften Von zuständiger Stelle wurde uns mitgeteilt, daß im Monat März zusammen Aussiedler aus Rumänien in die Bundesrepublik zugewandert sind. Aus Siebenbürgen kamen folgende Landsleute: Nach Baden-Württemberg Dendorfer Karl, geb. . . , aus Kronstadt nach Heidelberg, b. Knall; Stefanl Susanna, gcbi . . , aus Heitau nach Offenburg-Süd, Am Eichenknick : Streitferd Thomas, geb. . S. , und Streitferd Margareta, geb. . . , aus [..]









