SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach Brasov«
Zur Suchanfrage wurden 428 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 1984, S. 7
[..] Jahre geleistete Arbeit, in der er das Ansehen der Landsmannschaft gehoben habe. Hauptmann hatte kein leichtes Amt, denn es war schwer, die bisherigen Amtsinhaber zu einer weiteren Kandidatur zu bewegen, nachdem man sich vorher .schon vergebens um neue Mitarbeiter bemüht hatte. Schließlich erklärten sich dann die bisher bewährten Landsleute doch noch zur Kandidatur für die nächsten drei Jahre bereit. Nachdem im Gedenken an die Flucht vor Jahren im Herbst in Dinkelsbühl ein [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1984, S. 1
[..] N Folge .Januar . Jahrgang Wie steht es um die geistige Eingliederung unserer Spätaussiedler? Das Problem wird immer größerVon Dr.-Ing. Cust Wonnerth Jeder Siebenbürger Sachse, der in den Nachkriegsjahren nach Deutschland kam, wurde einer Vielfalt von rechtlichen, wirtschaftlichen und politischen Problemen gegenübergestellt, die für die meisten unlösbar schienen. Bald wurde den Denkenden unter unseren Landsleuten bewußt, daß hier im Alleingang wenig erreicht und er [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1984, S. 9
[..] Es wurden viele Bitten ausgesprochen, das Treffen in diesem Jahr zu wiederholen. Das Treffen soll nun am . und . April stattfinden; dann in einem Turnus von zwei zu zwei Jahren. Wir wollen die Gestaltung nach herkömmlichen Gepflogenheiten aus unserer ehemaligen Gemeinde vornehmen. Wir bitten alle Teilnehmer, bis Ende Januar eine Anmeldung mit Postkarte und lesbarem Absender an Stefan Hermann, Frankenthal, H , zu senden. Das vorläufige Programm [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1983, S. 4
[..] war einer jener Siebenbürger Sachsen, die ihrer Heimat Ehre und Achtung erwiesen und durch hohe wissenschaftliche Leistung außerhalb der begrenzten Entfaltungsmöglichkeiten der Heimat auch einbrachten. Nach dem Abitur am Honterusgymnasium in seiner Heimatstadt studierte er, nach Ende des Ersten Krieges, in Tübingen Prähistorie und Pharmazie. Nach der Promotion war er Kustos der vorgeschichtlichen Abteilung am Burzenländisdien Museum, wobei er mit wissenschaftlichen Veröffentl [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1983, S. 8
[..] SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . September Treffen, Treffen, Treffen . . . Bergschule Schfißburg Absolventen des Jahres Wir treffen uns nach Jahren am . Oktober in Erding bei München. Wer hält mit? Bitte meldet Euch sofort bei Brigitte Theil, geb. Zimmermann, D- Erding, . Tel.: ( ) . Achtung. Klausenburger! Wir erinnern daran, daß in zwei Wochen, vom . . bis . . , in A l t m ü n s t e r bei Gmunden, im ,,Alpenhotel" das [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1983, S. 4
[..] en kommen. Die Bibliothek erhält ihre Bucherwerbungen nicht nur durch Kauf von Neuerscheinungen und aus Antiquariatsbeständen, sondern auch auf dem Wege des Schriftentausches sowie aus Spenden, Nachlässen und Stiftungen. In der Siebenbürgischen Zeitung rufen wir immer wieder dazu auf -- manchmal werden gezielt fehlende Titel genannt --, und so wächst diese Einrichtung beständig weiter. In letzter Zeit hat die Bibliothek größere Bücherzugänge erhalten von Prof. Dr. Otto Folber [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1982, S. 6
[..] von Prof. Dr. Dr. Harald Z i m m e r m a n n unternahmen dreißig Studenten des Historischen Seminars der Universität Tübingen in der Zeit vom . bis . Oktober eine wissenschaftliche Exkursion nach Siebenbürgen (Rumänien). Sie hatte den Zweck, im Anschluß an eine Seminarübung den nötigen Lokalaugenschein zu verschaffen und diente zudem Kontakten mit den siebenbürgischen Universitäten in Hermannstadt (Sibiu) und Klausenburg (Cluj-Napoca). In beiden Städten wurden die Ex [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1982, S. 11
[..] . Juni SIEBENBURGISCHE ZEITUNG Seite Nach schwerer Krankheit verschied mein lieber Mann, Vater, Großvater und Bruder Johann Zeides geb. . August Zeiden gest. . Juni Pfaffenhofen In stiller Trauer: Rosa Zeides, Gattin Dori Stoof, geb. Zeides, und Familie Kurt Zeides und Familie Unser lieber Verstorbener wurde am . Juni in Pfaffenhofen bei Rosenheim beerdigt. Ein gutes Vaterheiz hat aufgehört zu schlagen, zwei nimmermüde Hände ruhn. Wer dich gekannt, kan [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1982, S. 7
[..] . März SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite dem Äsetbandstett Kreisgruppe Mannheim-Ludwigshafen-Heidelberg Wie schon angekündigt, können wir eine Osterfahrt empfehlen: nach Österreich, Feldkirch/Vorarlberg, . bis . April . Alle sind eingeladen! Abfahrt am Karfeitag, . April , Uhr morgens vom Hauptbahnhof Mannheim (Autobahn Stuttgart, München nach Vorarlberg). Freundliche Menschen und eine bezaubernde Landschaft wird die Teilnehmer begeistern. Rückfahrt von Fel [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1982, S. 7
[..] konkret meine. Die andere Folge der nicht zu tarnenden Aufrüstungspolitik des Ostens im Zeitalter atomarer Waffen war das Einsetzen des Rüstungswettlaufs zur Herstellung des Rüstungsgleichgewichts in Ost und West. Nach endlosen Abrüstungsbemühungen und -Verhandlungen, denen kein ernsthafter Erfolg beschieden war; scheint die Denkschrift ,,Frieden wahren, fördern und erneuern" -von der Kammer für öffentliche Verantwortung der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) erarbeite [..]