SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach Brasov«

Zur Suchanfrage wurden 428 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1981, S. 10

    [..] In der Danksagung für die Anteilnahme am Tod von Walter Seimen heißt eine Zeile ,,Christi Klubitschki mit Familie"; der Familienname soll richtig heißen: Klubitschko. Für den Druckfehler bitten wir um Nachsicht. Meine liebe Mutter, unsere gute Schwiegermutter, Großmutter und Urgroßmutter Ida Schmidt geb. Broser · . . in Schäßburg t . . in Lechbruck ist nach einem arbeitsreichen Leben in Liebe für uns alle für immer von uns gegangen. In stiller Trauer und Dank [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1981, S. 11

    [..] estorben. In Dankbarkeit und stiller Trauer: Michael Pohl, Ehegatta Arthur Pohl, Sohn und Schwestern Die Beerdigung fand am . . auf dem evangelischen Friedhol in Oberhausen-Osterfeld, , statt. Nach geduldig getragener Krankheit verstarb unsere liebe gute Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester und Tante Anna Zerwes geb. Königes geb. . . in Zeiden gest. am . . in Zeiden In stiller Trauer: Aniii Theiss mit Familie Friedet Brenndörfer mit [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1981, S. 11

    [..] en Aufruf in der Siebenbürgischen Zeitung (. September ), sich an der Dokumentation über die Leistungen von Handel, Gewerbe und Industrie in Siebenbürgen zu beteiligen, sind mehrere Einsendungen nach Gundelsheim geschickt worden, darunter kürzere und ausführlichere Darstellungen. Allen Einsendern danken wir herzlich, besonders aber: Erwin Graef, Augsburg; Ludwig Roth, Schwabach; Juliane Müller, Winnenden-Schelmenholz; Alfred Honig, Rimsting; Hugo Groß, Regensburg; Josef [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1981, S. 6

    [..] flegung; der Skipaß für sechs Tage kostet ungefähr Mark, die Tageskarte Mark. Für die Mahlzeiten werden die Teilnehmer reihum Sorge tragen. Es sind Skikurse geplant für Anfänger und Fortgeschrittene, .nach Möglichkeit mit deutschsprechenden Skilehrern. Die Anfahrt erfolgt voraussichtlich mit dem Bus, mehrere Zusteigemöglichkeiten sind geplant. Für Langläufer, Schwimmer, Wanderer usw. gibt es zwischen Val Thorens und Les Menuires öffentlichen Busverkehr. Anmeldungen kön [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1981, S. 2

    [..] en." ·!» ,,Kann man auch in Kanada und den USA den Sozialismus aufbauen?" ,,Niemals, woher soll denn dann der Weizen importiert werden?" * Sowjetischer Beton: Ein Teil Zement, drei Teile Kies, vier Teile Mikrophone. * Am Bahnschalter. ,,Ich hätte gerne eine Fahrkarte nach Kürze." Darauf der Bahnbeamte: ,,Kürze, Kürze, tut mir leid, das kenne ich nicht." ,,Aber sicher gibt es Kürze!" ,,Ja, wie kommen Sie denn auf Kürze?" ,,Ich habe gestern im Rundfunk gehört, in Kürze soll es [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 7

    [..] sten und Süden begrenzte Land Siebenbürgen gehört seit Jahren zu Rumänien; die gute Million reformierter Glaubensgenossen sind aber (wie die zahlenmäßig ebenso starken Katholiken) ungarischer Zunge. Nach anderthalbjährigen Verhandlungen hat der Reformierte Weltbund von den rumänischen Behörden die Erlaubnis erhalten, seine Tagung in diesem den östlichen Vorposten des Protestantismus stellenden Bereich zu veranstalten. Sorgen und Hoffnung wurden von den meisten Konferenztei [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1980, S. 2

    [..] des Referats für Fragen Südosteuropas im Auswärtigen Amt, Leitende Legationsrätin I. Klasse Dr. Renate FinkeOsi arider, ist zur Ministerialdirigentin berufen und mit einem neuen Arbeitsgebiet betraut worden. Ihr Nachfolger wurde Dr. Franz K e i l , der als seinerzeitiger Kulturattache an der Deutschen Botschaft in Bukarest die Probleme der Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben aus eigener Anschauung kennt. Dr. Bruckner und Dr. Schebesch haben Frau Dr. Finke-Osiander für d [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1980, S. 2

    [..] Panzerkreuzer Potemkin mit ihren Schüssen die bolschewistische Revolution; das Zarenreich stürzte. leitete der Matrosenaufstand in Kiel die letzte Phase des deutschen Kaiserreichs ein, das bald danach für immer zu bestehen aufhörte. Und zur Stunde weiß niemand, wohin die Streikrevolte aus dem August der polnischen Hafenarbeiter in Danzig führen wird. Oder doch? Was die polnischen Arbeiter im Klartext verlangen, ist -- ohne Umschweife gesagt -- die Abschaffung des Ko [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 14

    [..] ler Trauer: Zirr Richard Zirr Johann und Martha Kramer Johann und Familie Kramer Erich und Familie Wagner Michael und Familie Haydel Michael und Familie Familien Müller und Chall Die Beerdigung fand am Freitag, dem . Mai , auf dem Waldfriedhof Böblingen statt. gestorben nach Traunreut, Wir trauern um unseren lieben Erwin Pulz geb. . April in Mühlbach langer, schwerer Krankheit am . Juni Im Namen in Hermannstadt aller Angehörigen: Helga Gross, geb. Pul [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1980, S. 7

    [..] de geschichtliche Etappen: Ursachen der Auswanderung, Besiedlung Siebenbürgens, Mongolensturm und seine Polgen, Türkenabwehr und die Wehrburgen, Reformation bei den Siebenbürger Sachsen, unter österreichischer Herrschaft, --, die Jahre nach dem . und . Weltkrieg. Wenn am . März unsere Mitglieder durch den schon in der . SZ-Folge erwähnten Vortrag einen Einblick in die geschichtlichen Ereignisse der Barockstadt erhielten, so bekamen diesmal die einheimischen Rastä [..]