SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach Brasov«
Zur Suchanfrage wurden 428 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 1980, S. 5
[..] unier Null gesunken, und selbst mit den achtzackigen Steigeisen an den Sohlen war jeder Schritt auf dem Spiegeleis gefährlich. Zwei Tragpferde hätten das Gepäck, vor j nllem Schlafsäcke und Pelze, nachbringen ·! sollen, aber sie hatten den Steilpfad nicht zu v I erklimmen vermocht und umkehren müssen. ' *r Nun gab es nur noch die Möglichkeit, an ei- , · !t nem der Kälte entsprechenden Riesenfeuer ^ , . im Freien zu kampieren, denn in der. Stinä . ' * ' , ,, hätten die Flammen [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1979, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . August KULTURSPIEGEL Prof. Dr. Hans Mieskes: ,,Der Tod einer realistischen Pädagogik" Kinderspielzeug als Mittel der Erziehung Nach jahrelangen Untersuchungen über Kinderspielzeug sind der Gießener Erziehungsluissenschaftler Professor Dr. Hans Mieske s und sein Mitarbeiter Dr. Klinke zu einem überraschenden Ergebnis gekommen: Kinder reagieren auf sogenanntes pädagogisch wertvolles Spielzeug nicht nur gelangweilt oder lustlos, sondern o [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1979, S. 7
[..] st das leider nicht möglich. Daß nehmern die Grußbotschaft des evangelischen die EKD _ einiges tut unsere VerteidigungsbeTheologieprofessors H. Gollwitzer vorgelesen. reitschaft und Verteidigungsmoglidikeit zu Danach besteht heute die größte Aufgabe in schwächen, ist leider eine Tatsache. Daß die der ,,Weiterentwicklung auf die sozialistische massiven Kirchenaustntta mit der Haltung Gesellschaft hin". Am Grabe der Terroristin der E K D in ·weltanschaulichen und nationalen Ulr [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1979, S. 7
[..] ENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite (Fortsetzung von Seite ) von diesen in das Ausland. Roth lehnte das ab. So wurde er auf seinem Pfarrhof in Mebüi-ger Sachsen, die stets ihr Volkstum hoch- sehen verhaftet und nach kurzem Prozeß in gehalten haben. Wir haben uns hier ver- Klausenburg erschossen. Sein Geist aber, seine sammelt, sagte der Redner, um unsere Treue Größe und sein Werk strahlen bis in unsere darzulegen an denen, die für ihr Volk das Zeit. Wenn wir nun heute dieses Mannes [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1979, S. 4
[..] nstadt auszustellen. Unermüdlich als Lernende und Arbeitende, studierte sie Anfang der zwanziger Jahra noch einmal drei Semester in Leipzig, stellte hier aus und trat eine Italienreise an, von der sie nach Siebenbürgen zurückkehrte. Neben einer fast zwei Jahrzehnte langen intensiven Tätigkeit im seinerzeit renommierten Sebastian-Hann-Verein in Hermannstadt, --, bestritt Truda Schullerus eine Reihe persönlicher Ausstellungen, die sie über Siebenbürgen hinaus in Ru [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1978, S. 4
[..] der deutschen Wirtschaft in Köln. Siebenbürgische Bibliographie () (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern angezeigt) Oskar Schuster, am . . in Hermannstadt geboren, wurde -- nach dem Studium der Rechtswissenschaften in Klausenburg, der Staatswissenschaften in Berlin, Wien und München, nach Kriegsteilnahme und Großer juristischer Staatsprüfung in Bayern -- in den Bundesdienst übernommen. Seit Zusammenlegung des Bundesvertriebenenministeriums m [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1978, S. 8
[..] ngs- und Formenwandel in Richard Wagners Lyrikband ,,die : Invasion der uhren". In: Neuer Weg, Bukarest. Jg. , Nr. vom . . . S. . i G ü n d i s c h, Gustav: Die Durchlacher in Mühlbach. Dokumente über Einwanderung nach Siebenbürgen im . Jahrhundert. In: Neuer Weg, Bukarest. Jg. , Nr. vom : . . . S. . H a r , Hans: Heinrich Zillich zum . Mai. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter. Jg. , , S. . (Zum . Geburtstag Heinrich Zillichs [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1978, S. 3
[..] chungen dar, die sich -- beginnend um die Mitte des vergangenen Jahrhunderts (Friedrich Müller, ) -- mit der weithin bekannten Bergkirche, neben der Schwarzen Kirche Kronstadts die bekannteste Deutschland nach Südosten wirkenden. Grundsätzlich stellt er -- im Zusammenhang mit der siebenbürgischen Spätgotik, der er den Wert einer ,,Sondergotik" einräumt -- dazu fest: daß der ,,Kunstträger hier ebenfalls der deutsche Bürger ist; zwar ist er weit vom Mutterland, entfernt, do [..]
-
Folge 15 vom 15. September 1977, S. 5
[..] dingungen her günstige Sterbegeld- und Unfallversicherung abzuschließen. Wir haben bereits im März und August dieses Jahres ausführlich über unsere neuen Einrichtungen berichtet; deshalb zeigen wir nachstehend nur noch einmal die wichtigsten Vorteile auf: Sterbegeld-Vorsorge und ihre Vorteile! Unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Eintrittsalter und der Einkommensverhältnisse unserer Mitglieder beträgt das Sterbegeld DM ,--, DM ,-- oder DM ,--; für erwerbstä [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1977, S. 2
[..] Seite S I E B E N B Ü R G I S C H E ZEITUNG . August Die politische Schlagzeile Rote Rosen Sie schießen, entführen und töten. Sie benennen sich nach Monatsdaten -- ,,. Juni" o. ä. --, ,,übernehmen die Verantwortung" für Morde, Verbrechen und Schurkereien aller Art (wieso eigentlich übernehmen sie die Verantwortung, da sie sich doch nicht in einem einzigen Fall bisher den Gerichten stellten?). Sie ,,kämpfen" für die Befreiung von Banditen, die wegen schwerster Delikt [..]