SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach Budapest«

Zur Suchanfrage wurden 2042 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 2000, S. 11

    [..] orübertragung (Virusätiologie) die ersten Schritte in seinem späteren Arbeitsgebiet der experimentellen Krebsforschung. Zur Fortsetzung dieser seiner Untersuchungen wechselte er an das Paul-Ehrlich-Institut nach Frankfurt am Main, wo er erstmalig chemische Cancerogene, speziell Benzpyrene, in den Mitochondrien lebender Tumorzellen nachweisen konnte. Daraus leitete er die Mitochondrien-Hypothese der Geschwulstentstehung Cancerogene in verschiedenen Zellarten durch, D [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2000, S. 16

    [..] $leben Kreisgruppe Rothenburg ob der Tauber Einladung zum Grillfest Das diesjährige Grillfest der Kreisgruppe findet am Samstag, dem . Juli, ab . Uhr, im evangelischen Gemeindehaus in RothenburgHeckenacher statt. Dazu sind zu einigen gemütlichen Stunden alle Landsleute sowie deren Freunde und Bekannten eingeladen. Die Frauen werden gebeten, für die Kaffeezeit wie üblich Kuchen mitzubringen. DerVorstand Kreisgruppe Weilheim Zum ersten Mal Kronenfest Zum ersten Mal ein Kr [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2000, S. 17

    [..] hor gestaltete unter der Leitung von Pfarrer Kartmann den Gottesdienst mit Chorälen und einem Heimatlied mit. Besonderen Anklang fand der Choral ,,Lobet den Herren'', begleitet von Herrn Hanke an der Orgel. Nach dem Gottesdienst begrüßte Dr. Joachim Rücker, Oberbürgermeister der Stadt Sindelfingen, die Anwesenden, Pfarrer Kartmann und Pfarrer Stehle führten kurz in die bewegte Geschichte ihrer Volksgruppen ein. Auch für das leibliche Wohl war gesorgt. Fleißige siebenbürgische [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2000, S. 19

    [..] . Juli Siebenbürgische Zeitung Seite HOG-NACHRICHTEN Aufruf mit Folgen Ein in dieser Zeitung veröffentlichter Aufruf, Schulen in Schäßburg und Umgebung mit gebrauchten PCs zu unterstützen, hat erste erfreuliche Folgen gezeitigt. Er wurde von der Realschule in Sonthofen im Allgäu aufgegriffen, die mehrere Rechner der Generation mit Druckern, Weichen, Kabeln, Netzwerkkarten usw. zur Verfügung stellte. Die Computerfirma Fontain, ebenfalls in Sonthofen ansässig, spe [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 11

    [..] kenne mich bei der Urnwechslung nicht aus. Fangen wir mit unseren ungarischen Landsleuten an: Die Legende erzählt, dass damals, vor tausend Jahren, die Polen ganz gerne ein Königreich sein wollten und ihre schon damals guten Beziehungen nach Rom nützten. Schon war eine Krone kunstvoll gefertigt, vermutlich oder sicher mit deutschem Geld und deutschem Gold, da erschien dem Papst ein Engel im Traum, um ihm zu sagen, die Polen seien einer solchen Krone nicht wert. In aller Herg [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 14

    [..] r Landeskirche in Hermannstadt Die Elena-Muresanu-Stiftung fördert die deutschsprachige Schulausbildung Auch Stiftungen haben ihre eigene Geschichte und die der Elena-Muresanu-Stiftung beginnt wurde. Nach der Rückkehr nach Deutschland eigentlich in Berlin. Dort hatte derjunge Student der Humboldt-Universität, Ernst Weisenfeld, widmet sich Weisenfeld voll der Aufgabe als Stifdem deutschen Nestor der Wissenschaft der Publizistik, Professor Emil Dovifat, ein recht ter und Vorsit [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 15

    [..] utschen Lehrer Eduard Mohr. Die rumänische Seite zeigte ein sehr starkes Interesse an europäischen Partnerschaften und speziell mit der FH Heilbronn. Heidrun Herbert Hetzeldorfer Jugendtreffen Nach dem erfolgreichen Hetzeldorfer Jugendtreffen im vorigen Jahr findet auf Wunsch vieler Jugendlicher dieses Jahr ein zweites Treffen dieser Art statt! Wir würden uns freuen, euch am .-. Oktober im Ferienheim St. Josef in Waldstetten begrüßen zu dürfen. Wenn ihr Fragen habt, dann [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2000, S. 4

    [..] eit durch Angiogeneseinhibitoren zu bekämpfen Ulrike Tontsch, die Autorin des hier abgedruckten Aufsatzes, wurde am . November in Brenndorf bei Kronstadt geboren und wanderte mit ihren Eltern nach Österreich aus. In Salzburg besuchte sie das Gymnasium und studierte - Biologie und Erdwissenschaften an der Paris-London Universität. Ihre Doktorarbeit zum Thema Isolierung, Kultivierung und Charakterisierung von Endolthelzellen des Gehirns, die sie am Institut f [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2000, S. 7

    [..] stlers vorgestellt. l Johann Martin Stock wurde als Sohn des Hermannstädter Ratsherrn und Altarmalers Martin Stock (-) geboren und am . November getauft. ging der Halbwaise für zehn Jahre nach Wien, um an der dortigen Kunstakademie zu studieren. Zu seinen Lehrmeistern zählte auch der Hofmaler Maria Theresias, Martin van Meytens (-). Freilich, als Stock beim ,,K. K. Kammermahler und Director der hiesigen Mahler- und Bildhaueracademie" Meytens studie [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2000, S. 9

    [..] deren Orten Siebenbürgens. Franz Letz kam am . April in Schäßburg zur Welt. Sein Vater, der Baumeister Franz Letz senior (-), gebürtiger Kronstädter, war seinen Brüdern Johann und Karl nach Schäßburg gefolgt, wo diese eine Baufirma gegründet hatten. Die Mutter, Hedwig Letz (-), war die Tochter des Schäßburger Gymnasiallehrers Johann Hillner, der später Pfarrer in Meeburg und in Deutsch-Kreuz wurde. Volksschule und Gymnasium besuchte Franz Letz in Schäßb [..]