SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach Budapest«
Zur Suchanfrage wurden 2042 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 16
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Juli Brutaler Raubüberfall in Reußmarkt In der Nacht vom . Juni diesen Jahres wurde die -jährige Siebenbürger Sächsin A. R. in ihrem Haus in Reußmarkt von zwei vermummten Einbrechern überfallen. Die Räuber forderten in rumänischer Sprache die sofortige Herausgabe von Valuta, die sie bei der Frau vermuteten, deren beide Töchter in Deutschland leben. Da sich die Überfallene zunächst weigerte, Geld herauszugeben, schlugen die Banditen [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 19
[..] a und Johann Lutsch aus Kleinscheuern, jetzt wohnhaft in Karlsfeld. Es gratulieren Tochter Katharina mit Familie und Sohn Hans mit Familie Dias aus Siebenbürgen verbrachten die Teilnehmer einen gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen. Die jedes Frühjahr stattfindende Aktion ,,Sauberes Karlsfeld, sauberes Dachau", bei der die beiden Ortschaften von den Bürgern gesäubert werden, brachte viele Landsleute zusammen. Besonders das gemütliche Beisammensein nachher im Garten der [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2001, S. 12
[..] klabruck, a (gelbes Haus), ist ab sofort bis . November , jeden Mittwoch von . bis . Uhr, wieder geöffnet. Besichtigungen außerhalb dieser Öffnungszeit sind nach telefonischer Anmeldung (ab Personen) möglich für Beskiden bei Eva Berger, Telefon: () , für Donauschwaben bei Dr. Hans Keiper, Telefon: () , für Siebenbürger bei Oswald Schell, Telefon: () , für 'Sudetendeutsche bei Willibald Stiedl, Telefon: ( ) [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2001, S. 24
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . April OI HOG-NACHRICHTEN Achtung Leschkircher! Die ehemaligen Kinder des Leschkircher Kinderhorts der Jahre - unter Adele Mild, geborene Buchholzer, werden gebeten, sich schriftlich oder telefonisch zu melden bei Michael Edling, , Ostfudern, Telefon: () . Liebe Bulkescherlnnen Im Rahmen des diesjährigen Heimattags in Dinkelsbühl treffen wir uns erneut am Pfingstsonntag in der Gaststätte ,,Felsenkeller" [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2001, S. 10
[..] eine Landesausschusssitzung voraus, auf der Vereinsobmann Konsulent Waretzi unter anderen Bundesehrenobmann Dr. Frank, Bundesobmannstellvertreter Kom.Rat Ing. May, Landesobmann Konsulent Teutsch sowie die Nachbarväter und -mütter aus Oberösterreich begrüßen konnte. Auch der Gastgeber, Nachbarvater Duka, hieß die Anwesenden herzlich willkommen. Auf der Sitzung legte Johann Mathes, langjähriger Kassier, aus gesundheitlichen Gründen sein Amt nieder. Renate Soos, bisher seine Ste [..]
-
Folge 5 vom 30. März 2001, S. 3
[..] am Fortbestand der deutschen Minderheit in Rumänien Von Martin hnweier, Hermannstadt Es war bei weitem keine ausladende Tagung, aber einladend für viele erwies sich dann doch ihr Thema, das an nur einem Nachmittag Anfang März im fast übervollen Hermannstädter Forumssaal zur Debatte stand: ,,Die Zukunft der deutschen Zivilisation in Rumänien". Das Deutsche Forum, das seinen Sitz zur Verfügung gestellt hatte, war dabei nicht Veranstalter, sondern lediglich als Gastgeber und [..]
-
Folge 5 vom 30. März 2001, S. 5
[..] . März Siebenbürgische Zeitung Seite Wichtige Ziele gemeinsam verfolgt Stationen der Zusammenarbeit zwischen den Banater Schwaben und Siebenbürger Sachsen nach in Deutschland / Der heute neunzigjährige Michael Stocker, Ehrenvorsitzender der banatschwabischen Landsmannschaft, gehörte zu den aktiv Mitwirkenden Von Wilhelm Bruckner, München Noch war die Grenze zwischen Österreich und Bayern offen für Deutsche aus dem Osten, führen, um ihnen auf diese Weise zah [..]
-
Folge 5 vom 30. März 2001, S. 7
[..] t, Fleiß und Können nicht nur aufgebaut, sondern ausgebaut und zu ihrem heutigen Niveau geführt" habe. Die Entwicklung, die die Einrichtung in dem Jahrzehnt ihres Bestehens genommen hat, ist in der Tat bemerkenswert. Nach Umfragen und Aufrufen in der Bevölkerung konnte man Ende mit gerade mal Schülern und einigen wenigen Lehrkräften beginnen. Heute besuchen etwa Schüler die Schule, darunter ihre Tanzkurse, und werden von qualifizierten Lehrern unterrichtet [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2001, S. 5
[..] von Kronstadt bietet Graf Kalnoky auch Touren zu sächsischen Kirchenburgen an Wie ein altes Schloss zu einem Ferienparadies umfunktioniert wird Von Martin hnweier, Hermannstadt ,,Unsere Familie ist nach Siebenbürgen zurückgekehrt und renoviert nun wieder ihren alten Besitz in Miklosvar/Miclosoara. Schauen Sie doch einmal bei uns herein, möglicherweise wäre da eine Story für die Zeitung", schrieb uns mit freundlichen Grüßen Tibor Graf Kalnoky. Wer Graf Kalnoky ist, wussten [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2001, S. 7
[..] . März Siebenbürgische Zeitung Seite KULTURSPIEGEL Ein Archivar derWorte Heinrich Mantsch und die siebenbürgisch-sächsische Germanistik der Nachkriegsjahre in Rumänien In vielen sächsischen, banatschwäbischen und rumänischen Haushalten, in jeder besseren rumänischen Bibliothek, aber auch in bundesdeutschen Universitäts- und Landesbibliotheken sowie in den Büchereien der germanistischen und romanistischen Seminare dürfte es zu finden sein - das über Seiten starke [..]









