SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach Budapest«
Zur Suchanfrage wurden 2042 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 4
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Oktober Investitionsmöglichkeiten in Siebenbürgen erkundet Deutsch-Rumänischer Wirtschaftskreis organisierte aufschlussreiche Unternehmerreise nach Hermannstadt und Umgebung Der Deutsch-Rumänische Wirtschaftskreis e.V. (DRW), München, hatte im Rahmen der Bayerischen Kulturwoche in Sibiu/Hermannstadt vom .--. September zu einer Informationsreise nach Hermannstadt eingeladen. Höhepunkt der überaus interessanten Reise war ein Wirtscha [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2000, S. 6
[..] gischen ,,Gruppenkonfessionalisierung" hinzuweisen. Prof. Dr. Gedeon Borsa (Ungarisches Nationalarchiv Budapest) zeichnete anhand konkreter Beispiele ,,die Konfessionalisierung im Spiegel der Druckorte und Typographen" nach, wobei er auch auf die orthodoxe Literatur siebenbürgischsächsischer Offizinen verwies. In ihrem Beitrag ,,Politische Ursachen und Motive der Konfessionalisierung in Siebenbürgen" untersuchte Dr. Krista Zach (Institut für deutsche Kultur und Geschichte Süd [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2000, S. 8
[..] gegnung auf den ,,Syllabus" ein Gedicht unter dem Titel ,,Anti-Syllabus", das in den Siebenbürgischen Blättern anonym erschien. Das Gedicht wurde kurz darauf von der in Bukarest erscheinenden Zeitung Die Epoche und von der Freiheit in Graz nachgedruckt. Dadurch gelangte es an die große Öffentlichkeit und wurde bald ohne Krassers Dazutun als Flugblatt in Millionen Exemplaren in München, Reutlingen, Köln, Hamburg, ßraunschweig, Leipzig und, außerhalb Deutschlands, in der Schwei [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2000, S. 11
[..] Stadt gefeiert. Auf Einladung des rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten Kurt Beck nahmen einige Mitglieder der Tanzgruppe am Freitag auch an einem Jugendempfang auf dem Gelände des ZDF teil. Nach einem Grußwort des Ministerpräsidenten wurde ein Film über den FernsehHerbstball der Jugendgruppe Schorndorf Ihren voraussichtlich letzten Herbstball organisiert die Jugendgruppe Schorndorf am Samstag, dem . September, ab . Uhr (Saaleinlass: ab . Uhr), wie auch bisher [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2000, S. 14
[..] sprachen, Ehrungen und ,,Kultursplitter aus Siebenbürgen". Für die musikalische Umrahmung sorgt das Volksmusikensemble der städtischen Musikschule Sonthofen unter der Leitung von Klaus Metz, vormals Heitau. Nach der Jubiläumsfeier gibt es ein gemütliches Beisammensein. Kreisgruppe Stuttgart Erntedankfest in der Sängerhalle Das traditionelle Erntedankfest der Kreisgruppe findet, wie im Terminkalender bereits bekannt gegeben, am Sonntag, dem . Oktober, wie üblich in der Sänger [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2000, S. 9
[..] Mitgliedern waren zwei äußerst wertvolle Spielmänner, außerdem eine ,,Geigenmusik" und ein Blockflötenensemble mit an Bord. Man war also bestens ausgerüstet. Hier der Bericht von der Gastspielfahrt: Nach kurzem Zwischenaufenthalt in Budapest und einer langen, anstrengenden Fahrt erreichten wir am späten Abend den Ort Barand kurz vor der rumänischen Grenze. Das dortige Abendessen bildete den kulinarischen Auftakt zu einer etwas deftigeren Kost, die sich über zehn Tage erstrec [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2000, S. 5
[..] er Jahre des letzten Jahrhunderts an der Ecke /Michael-WeißGasse in seiner Geburtstadt eröffnete, hatte er sich schon in eifrigen Lehrjahren bei den Gebrüdern Zeidner in Kronstadt, danach in Leipzig, Paris und zuletzt in der Buchhandlung Gräfe und Unzer zu Königsberg, wo schon Kant in seinen Jugendjahren Lehrling gewesen war, dem Gegenstand Buch angenähert, der ihn ein Leben lang als Objekt andauernden Hingabe begleiten sollte. Das erste Produkt, das der junge Gesc [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2000, S. 7
[..] er Haft verbringen mussten. Die ,,Gruppe Visovean" (Lotul Visovean) aus der Maramuresch, eine Gruppe von zehn Studenten und Schüler, die gegen die Kommunisten protestiert hatten, wurden verhaf- s tet und ins Gefängnis für politische Häftlinge nach Sighet gebracht. Ion Visovean, heute achtzig Jahre alt, hat inzwischen schon oft das Gebäude der ehemaligen Haftanstalt besucht, doch jedesmal erinnert er sich mit Grauen, wie er als junger Student dort eingesperrt war: ,,Bis der Ur [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2000, S. 5
[..] bürgische Zeitung Seite Siebenbürgische Gaststätte am Bodensee Seit zwanzig Jahren führen Anna und Friedrich Theiss erfolgreich die ,,Daker-Stube" in Reichenau nahe Konstanz/Junges Ehepaar wird als Nachfolger gesucht ,,Wir haben wirklich schöne Tage mit unseren Siebenbürger Gästen erlebt, und es war immer eine ganz große Freude, wenn wir sie bedienen durften", betonen Anna und Friedrich Theiss im Gespräch mit der Siebenbürgischen Zeitung. Rund ein Drittel ihrer Stammkunden [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2000, S. 9
[..] . Juli Siebenbürgische Zeitung Seite KULTURSPIEGEL ,,Brückenbauer, Versöhner, Friedensstifter" In der Oberen Donaubastion von Ulm wurde nachfünfjährigerAufbauphase das neue Donauschwäbische Zentralmuseum eröffnet/Baden-Württembergs Ministerpräsident Teufel spricht sich beim Festakt erneut gegen eine Zusammenlegung des Gundelshejmer Siebenbürgischen Museums mit der Ulmer Einrichtung aus Nach fünfjähriger Aufbauphase und finanziellen Aufwendungen der öffentlichen Hand [..]









