SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach Budapest«
Zur Suchanfrage wurden 2042 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 2001, S. 9
[..] n) in Siebenbürgen zurück. Die Blasmusiken waren Kulturträger der deutschen Bevölkerungsgruppe und begleitete den der Menschen auf dem Lande und in der Stadt ,,von der Wiege bis zum Grabe". Nach dem Zweiten Weltkrieg fanden viele Siebenbürger in der Volkswagenstadt Wolfsburg eine neue Zukunft und Heimat und gründeten zur Pflege ihrer musikalischen Tradition die Blaskapelle. Mathias Rill (aus Großau) als Kapellmeister und Alexander Balogh (Hermannstadt) als Obma [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2001, S. 3
[..] Auszeichnung haben Robert Kerker und sein rumänischer Geschäftspartner Radu Zaharie denn auch persönlich auf der Internationalen Touristikbörse in Berlin (ITB) glückstrahlend entgegengenommen und der Trophäe samt Urkunde danach einen Ehrenplatz in ihrer Geschäftsstelle eingeräumt. Wie ein Lauffeuer verbreitete sich danach der ungewöhnliche Riesetipp. Gleich zwei zusätzliche Floßfahrten mussten in das ohnehin gedrängte Programm über die Sommermonate eingeschleust werden, und [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2001, S. 17
[..] SV-Weilheim unter der Leitung von Peter Handeljun., die unsere Landsleute und einheimischen Gäste mit klassischen Tänzen begeisterten. Den Höhepunkt des Abends bestritten die reifen Frauen der ,,Fire-Birds" gegen Mitternacht. Applaus und Jubel der Zuschauer waren so groß, dass die Showmädchen mehrere Male auf die Tanzfläche mussten. Unser nicht allzu zahlreich erschienenes Tanzpublikum (etwa Personen) wurde duifch die gute und fleißige Musikband ,,Night Angels" in guter S [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2001, S. 4
[..] rantwortung: in den Vereinigten Staaten von Amerika wegen des Vietnamkriegs, in Paris wegen verstaubter ,,Talaren", in Deutschland wegen der NS-Vergangenheit. Nur bei den unter -Jährigen, der so genannten Nachfolgegeneration der Siebenbürger Sachsen, die zurzeit in und um Göppingen leben, scheint es derartige Fragen nicht zu geben, obwohl genügend Anlässe, ja handfeste Gründe dafür vorhanden wären. Es sind dies mehr als traumatisierende Erlebniskomplexe, welche die Biograph [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 7
[..] ns ein Onkel des Fotografen -, nicht bereits verstorben wäre.) Gerd Bonfert, geboren im siebenbürgischen Blasendorf, wuchs in Hermannstadt auf. kam er in die Bundesrepublik. Noch während seines nach einigen Semestern abgebrochenen Germanistikstudiums in München kaufte er sich seine erste Nikon. Als Liegewagenschaffner ,,uein nxipi muss sich sehr schwer anfühlen, wenn du einen Stein wie diesen in deinem Geist herumschleppst", heißt es in einer Geschichte über ei [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2000, S. 7
[..] . In Silber gearbeitet, vergoldet, gegossen, getrieben, graviert und ziseliert. Von Adolf Resch erstmals publiziert in ,,Die Kronstädter Gold- und Silberarbeiter von bis ". schließlich die Suche nach nur wenig bekannten, selten oder noch nicht veröffentlichten Goldschmiedearbeiten: insgesamt Objekte wurden danach ausgewählt. Die räumliche Abgrenzung Sie umfasst das Gebiet des historischen Ungarn, innerhalb der Grenzen von vor , also vor dem Friedensvertr [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2000, S. 20
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Dezember KIRCHE und HEIMAT KIRCHE und HEIMAT · KIRCHE und HEIMAT Dank an Präsident i.R. Dr. Karl-Heinz Neukamm Nachrichten aus der Heimatkirche .jf. j^(iyH: :'i»'l Bischof Wollenweber, neuer Beauftragter der EKD für Spätaussiedler Laut Pressemitteilung hat der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) mit Wirksamkeit vom . November den Bischof der Evangelischen Kirche der schlesischen Oberlausitz mit dem . Amtssitz in G [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2000, S. 18
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . November HOG-NACHRICHTEN HOGTartlau Das zehnte Treffen der . Tartlauer Nachbarschaft, das am . September in der Frankenlandhalle in Schnelldorf stattfand, eröffnete Nachbarvater Michael Trein mit der Begrüßung der Gäste und einem kurzen Tätigkeitsbericht über die wichtigsten Ereignisse während der letzten zwei Jahre innerhalb der Nachbarschaft. Dazu gehört vor allem eine Eigeninitiative des Nachbarvaters, die im letzten Sommer aufg [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2000, S. 19
[..] . November Siebenbürgische Zeitung Seite HOG-NACHRICHTEN · HOG-NACHRICHTEN Heimatgemeinschaft Mediasch Die Heimatgemeinschaft Mediasch trifft sich am . Dezember, . Uhr, im Haus des Deutschen Ostens in München, Am Lilienberg , zur letzten Vereinssitzung in diesem Jahr. Wichtigster Punkt auf der Tagesordnung ist die Festlegung des Programmablaufs für das Mediascher Treffen vom . bis . Mai in Kufstein. Alle Mediascherinnen und Mediascher, die sich an den [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2000, S. 11
[..] smannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich am . Oktober im evangelischen Pfarrsaal von Rosenau ab, wo Vereinsobmann Konsulent Waretzi viele Teilnehmer und Ehrengäste begrüßen konnte. Nach dem Eingangsgebet, gesprochen von Dr. Fritz Frank, legten die Fachreferenten ihre Berichte vor. Maria Soos, Referentin für Frauenarbeit und Brauchtumspflege, bot einen kurzen Rückblick auf die Tätigkeiten in diesem Jahr und eine Vorschau auf , wo ein Näh- und ein Keramikmal [..]









