SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach Landshut%23«
Zur Suchanfrage wurden 2622 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 1983, S. 9
[..] rt: Am . August wurden Dagmar und Pfarrer Sepp Lagger eine Tochter Ilse geboren. Geburtstage: Am . . begeht das ehemalige Ausschußmitglied des " sins der Siebenbürger Sachsen in Wien und langjährige Schriftführer der Nachbarschaft Augarten Mathias Gottschick seinen . Geburtstag. -Am . . begeht Rosina Schuller aus Waltersdorf ihren . Geburtstag. Todesfälle: Am . . verstarb in Laa an der Thaya im . Lebensjahr Sofia Broser aus Treppen. Mit einem Kranz mit bl [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1983, S. 8
[..] / Renningen Achtung, Marienburger (bei Kronstadt)! Damit ja niemand den Termin unseres Treffens am . und . September vergißt, .erinnere ich hier noch einmal daran! Bitte die Tracht mitbringen, damit wir nach dem Kirchgang eine Gruppenaufnahme in Tracht für die Marienburger Chronik machen können. Freuen würden wir uns, wenn alle Spätaussiedler und außerdem möglichst viele Jugendliche teilnehmen! Auf das Wiedersehen freut sich Euer T r o l l Liebe W [..]
-
Folge 12 vom 15. August 1983, S. 2
[..] t sind. Angefangen hat diese ,,größte Völkerwanderung aller Zeiten", so der Film, mit der Machtübernahme der Kommunisten in Rußland. Seit dieser Zeit bewegt sich ein ständiger Flüchtlingsstrom von Ost nach West. Seit dem Zweiten Weltkrieg gibt es jedoch auch in vielen anderen Teilen der Erde riesige Flüchtlingsbewegungen. Der Film, der schon in einigen Regionalprogrammen gelaufen ist, wird demnächst im Abendprogramm der ARD zu sehen sein. s. u. e. SZ-Terminkalender SZ -- [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1983, S. 1
[..] nd den Klängen der Youngstowner Blaskapelle trotz der hochsommerlichen Hitze bis zum Beginn des Festbanketts angenehm. Am Eingang zur Halle bot eine Buchausstellung Gelegenheit zu Besichtigung und Kauf. Nachdem sich Teilnehmer und Ehrengäste zum Festbankett eingefunden hatten, eröffnete der Stellvertretende Bundesvorsitzende Michael K l o s c h den Heimattag und begrüßte alle. Aus der Bundesrepublik waren anwesend: Frau Ingrid von F r i e d e b u r g Bede u s , Stellvertreten [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1983, S. 6
[..] onnte Peter K n a l l dann gleich drei Bürgermeister der Stadt Geretsried als Ehrengäste begrüßen; anwesend waren auch Frau Scola vom Bundesvorstand und Karl Fernengel mit Gattin von der Landesgruppe Bayern. Nach einem Programm aus Liedern (Chor und Kreisgruppe), Volkstänzen (Trachtengruppen, der Kreisgruppe, Kinder, Jugend und Erwachsene) begann das Fest. Es gab Bier, Grill, dazu verwöhnten unsere fleißigen Frauen die Gäste mit Baumstrizel und Kaffee. Die Kinder fanden ihr V [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1983, S. 6
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juni Abendveranstaltung der Landesgruppe Hamburg/Schleswig-Holstein Politisch wirkungsvoll und notwendig: die Landsmannschaft Nach, der Begrüßung durch den Landesgruppen-Vorsitzenden, Kurt K e ß l e r , führte der Bundesvorsitzende, Dr. Wolfgang B o n f e r t, am . Juni aus Anlaß der Gründung einer Jugendgruppe bei einer Abendveranstaltung in Hamburg u. a. folgendes aus: ,,Es ist erreicht; die Anwendung des Oktober-Dekretes ist a [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1983, S. 6
[..] unde sind dazu herzlich eingeladen! Kreisgruppe Lörrach Im Rhythmus von drei Jahren finden in der Kreisgruppe Neuwahlen statt. Die zahlreich erschienenen Mitglieder bekundeten ein reges Interesse an den Tagesordnungspunkten. Nachdem Hans G r e m p e l s zum Wahlleiter ernannt worden war, konnten die Wahlen zügig und geordnet durchgeführt werden. Friedrich B e n n i n g, der über ein Jahrzehnt lang das Amt des Kassenwartes vorbildlich ausgeübt hatte, stellte sich nicht mehr zu [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1983, S. 7
[..] chner Merkur": ,,Es bleibt Kreisgruppe Mönchen Das Muttertagskonzert der Kreisgruppe und Blaskapelle München -- im jährlichen Wechsel zwischen den zwei siebenbürgischen Altenheimen in Bayern stattfindend -- führte uns am . Mai nach Lechbruck. Erwartungsvoll begrüßt, brachte die Münchner siebenbürgische Blaskapelle mit Martin B i n d e r viel Schwung und Feiertagsstimmung zu den Heimbewohnern, der Belegschaft und den Gästen. Die aus dem Münchner Ubergangswohnheim mitgefahrene [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1983, S. 6
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Mai EP)JUGENDFORUM Jugendlager - Baden Württemberg Als Alternative findet in diesem Jahr eine Wanderung vom .--. . von Pfronten nach Innsbruck statt. Teilnehmen kann jeder zwischen und Jahre, der in Baden-Württemberg wohnt. Unkosten ca. ,-- DM. Marschroute etwa km (Luftlinie km). Treffpunkt ist der Pfrontener Bahnhof. . Tag: Wanderung von Pfronten nach Füssen. . Tag: Von Füssen zur Fritz-Putz-Hütte. Bes [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1983, S. 7
[..] ZEITUNG Seite Resolution zum Bukarester DekretDie Landesvorstände Bayern der Landsmannschaften der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und der Banater Schwaben aus Rumänien in Deutschland fassen nach Beobachtung und Beratung der Vorgänge im Zusammenhang mit dem am . . vom Rumänischen Staatsrat beschlossenen Freikauf-Dekretgesetz über die Aussiedlungsbestimmungen folgende Resolution: Es handelt sich hier um den folgenschwersten Eingriff in die Existenz der deutschen [..]