SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach Landshut%23«

Zur Suchanfrage wurden 2622 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 1983, S. 6

    [..] nburg o. d. T. Gute, kontinuierliche Arbeit Außerordentlich gut besucht war die Generalversammlung der Kreisgruppe, der rund Mitglieder aus den Gebieten Rothenburg, Ansbach und Gunzenhausen angehören. Nach den Jahresberichten konnte der KreisVorsitzende, Hansgeorg F e l k e r , eine Reihe von Mitgliedern mit der Silbernen Ehrennadel auszeichnen. Die Versammlung wurde mit einem Lichtbildervortrag über Kirchenburgen und Trachten in Siebenbürgen beschlossen. Nach der Begrüßu [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1983, S. 7

    [..] . April SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite dem J^etbanelsleb Berichte aus der Kreisgruppe Setterich ,Hilfe nach Siebenbürgen" groß geschriebent* Der Frauenball, eine der am besten besuchten Veranstaltungen, wurde vor allem ein Erfolg der Theatergruppe, die mit dem Volksstück JDas Millionending" wieder einmal den Vogel abschoß. Ein erfreulicher Zuwachs in der Theatergruppe ist Frau Ingeborg Ratsch, die Gattin unseres neuen Pfarrers. Das Stück wurde noch zweimal aufgeführt [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1983, S. 2

    [..] genannter ,,Ausbildungskosten" für Aussiedler in Kraft gesetzt. Unsere Landsleute, insbesondere die Angehörigen der Betroffenen, erwarten hierzu ein Wort des Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft. Antwort: Die Nachricht von der Unterzeichnung des Dekrets, das sowohl vertraglichen Verpflichtungen Rumäniens als auch Grundsätzen der Menschenrechte und Humanität Hohn spricht, hat nicht nur die Landsmannschaften der Siebenbürger Sachsen und der Banater Schwaben aufgeschreckt. Uns [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1983, S. 7

    [..] hend, spätestens bis . März , zu melden bei: Edi Graef, Postfach , Sachsenheim , oder Tel.: ( ) (abends). Liebe Kefeder! Zu einem frohen Treffen am . und . September laden wir alle Keisder nach Drabenderhöhe ein. Anmeldung bis . Juli durch Überweisung von DM pro Erwachsener und DM pro Kind auf Konto-Nr. , Michael Bodendorfer, Zweck ,,Heimattreffen", Raiffeisenbank Drabenderhöhe, BLZ . Rückfragen bei Georg Lutsch, Tel. [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1983, S. 4

    [..] ling Die Kreisgruppe Regensburg veranstaltete am . Januar einen ,,Kinderblasi", der allen viel Vergnügen bereitete. Zur Begrüßung erhielten die Tänzer und Tänzerinnen Sträußchen in den sächsischen Farben. Nach dem Aufmarsch begann der Tanz, der durch Spiele unter der Leitung von Frau G. S e i v e r t h aufgelockert war. Die Erwachsenen unterhielten sich inzwischen. Ein Fest, wie wir es früher immer gefeiert, haben, wird also wieder gefeiert, und bestimmt hat mancher an schw [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1983, S. 11

    [..] . Februar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Unser lieber Vater, Bruder, Großvater und Onkel Karl Konradt geb. . . in Birthälm gest. . . in Coburg verstarb nach kurzer Krankheit. In Liebe und Dankbarkeit gedenken wir seiner. Neu-Ulm Im Namen aller Angehörigen Kart L. Konradt Mein lieber Mann, unser Vater, Schwiegervater, Großvater und Urgroßvater Johann Zirr geb. am . . in Rothbach b. Kronstadt gest. am .. in Böblingen hat nach jahrelangem [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1983, S. 7

    [..] ür den Verbandstag; Anfälliges. Wir hoffen, daß alle rund vierzig sächsischen Familien, die hier unserer Landsmannschaft angehören und im Gebiet der Postleitzahlen (Frohnlach bei Coburg), Coburg, Kronach und Kulmbach wohnen, darüberhinaus aber auch die, die noch nicht Mitglieder sind, an der Gründungsversammlung teilnehmen. Dr. Gust Wonnerth, der Vorsitzende der Landesgruppe Bayern Nachbarschaft Dinkelsbühl Eine einstimmige Bestätigung der bisherigen Führu [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1983, S. 5

    [..] e Kreisgruppen gegründet Diese Ergebnisse wären undenkbar ohne den beispielhaften Einsatz unserer Kreisgruppenvorsitzenden und die Hingabe unserer Amtsträger, angefangen von den Vorstandsmitgliedern über die Nachbarväter, von den Fachreferenten bis zu den Zehntfrauen, ohne das Engagement der Mitglieder unseres Geschäftsführenden Landesvorstandes. In den vergangenen Wochen stand unsere Gemeinschaft unter dem Eindruck der Menschenrechtsverletzungen durch das rumänische Dekret v [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1982, S. 7

    [..] tta Bayerns, Dagmar Fogarascher, der Vorsitzende der Kreisgruppe Augsburg, Uwe Maiterth, und, nicht zuletzt, der Bundesjugendreferent HansReiner Polder, waren weitere außerordentliche Gäste. Karl Fernengel begann nach einem kurzen Einführungsreferat mit Hinweis auf die Bukarester Dekrete vom . Oktober mit der Wahl. Diese ergab: . Vorsitzender Johann Kraufl jun., , Günzburg-RLedhausen, Telefon ( ) ; Stellvertreter, zugleich Leite [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1982, S. 6

    [..] von Prof. Dr. Dr. Harald Z i m m e r m a n n unternahmen dreißig Studenten des Historischen Seminars der Universität Tübingen in der Zeit vom . bis . Oktober eine wissenschaftliche Exkursion nach Siebenbürgen (Rumänien). Sie hatte den Zweck, im Anschluß an eine Seminarübung den nötigen Lokalaugenschein zu verschaffen und diente zudem Kontakten mit den siebenbürgischen Universitäten in Hermannstadt (Sibiu) und Klausenburg (Cluj-Napoca). In beiden Städten wurden die Ex [..]