SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach Landshut#«

Zur Suchanfrage wurden 2586 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 1981, S. 6

    [..] ung mit einer gewissenhaften Chronik aller Ereignisse des Jahres gab Schriftführer Martin K r e u t z e r . Über die Arbeit er Frauengruppe, die regelmäßig zusammenkommt und eine Ausflugsfahrt zum Museum nach Gundelsheim durchführte, berichtete deren Vorsitzende Katharina J u n g . Kassier R e h b o g e n gab einen beruhigenden Einblick in die Kassengeschäfte, die er sehr korrekt führte. Dem Vorstand wurde Entlastung erteilt. Der Kreisvorsitzende, der seinen Rückblick vor all [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1981, S. 3

    [..] h im Laufe der Jahre in ihnen an gegenseitiger Feindschaft angeschwemmt hat, lassen sie ja nicht zu Hause. über solche Bauernfeindschaften hat man sich nicht zu beklagen, die muß es geben: wer nicht reicher sein will als sein Nachbar, ist kein Bauer, und wer eine Kränkung vergißt, gehört auch nicht auf einen Bauernhof. Genügt es etwa nicht zum Dorffrieden, daß sie einander vor dem Abendmahlsgang vergeben? Doch, das genügt. Aber vergessen bleibt nichts. Da kann man nur hoffen, [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1981, S. 5

    [..] sten Liebe Landsleute! Im Rahmen der Betreuung der Aussiedler und der Mitglieder "unserer Landsmannschaft in Nürnberg/Fürth und Umgebung, bemüht sich die Kreisgruppe für die Organisation von Reisen nach Siebenbürgen. Wir wollen es ermöglichen," billig zu Ostern, Pfingsten, den Sommerferien und Weihnachten Verwandte zu besuchen (moderne Reisebusse). Ostern: Reisedauer Woche; Abfahrt: Donnerstag, . April,- . Uhr vom Busbahnhof Nürnberg; Ankunft in Kronstadt Freitag, [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1981, S. 13

    [..] hwiegermutter Katharina Römer geb. Paul * . . in Groß-Alisch t . . in Wolfsburg ihre Anteilnahme bewiesen haben. Wolfsburg Arn Lerchengarten In tiefer Trauer Katharina Freitag, geb. Römer, mit Familie im Namen aller Verwandten Tiefbetrübt geben wir die traurige Nachricht, daß mein geliebter Gatte, unser unvergeßlicher, guter Vater, Schwiegervater und Großvater, Herr Stefan Menschik sen. Kaufmann · am . Jänner unerwartet rasch im Alter von Jahren [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 6

    [..] DJO-Gruppen haben wir über unsere Gruppenleiterin lockere Verbindung, aber die etwas weltfremde Vorstellung der DJO-Jugendlichen von der im heutigen Ostblock gelegenen Heimat ihrer Eltern können wir schwer nachvollziehen. Vielleicht schlägt uns jemand vor, zu was für Jugendgruppen man sonst noch Kontakt aufnehmen könnte? Wir wären für jeden Tip und auch für jede sonstige Antwort auf unsere Stellungnahme dankbar! Die ,,Sijuwa" (Siebenbürgische Jugend Waiblingen) Jugendgruppe [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1980, S. 8

    [..] t erwerbstätigen Spätaussiedlers einschließlich eventueller Mieteinnahmen aus der Eingliederwohnung getragen werden können. Förderungsanträge dieser Art können Spätaussiedler stellen, die nach dem . Juli erstmals im Bundesgebiet angekommen sind und sich noch nicht länger als Jahre, ab erstmaliger Ankunft in der Bundesrepublik, aufhalten. Spätaussiedler, die am Neubau oder Kauf einer Siedlerstelle interessiert sind, empfehlen wir, sich an die nächstgelegene Dienststel [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1980, S. 7

    [..] de geschichtliche Etappen: Ursachen der Auswanderung, Besiedlung Siebenbürgens, Mongolensturm und seine Polgen, Türkenabwehr und die Wehrburgen, Reformation bei den Siebenbürger Sachsen, unter österreichischer Herrschaft, --, die Jahre nach dem . und . Weltkrieg. Wenn am . März unsere Mitglieder durch den schon in der . SZ-Folge erwähnten Vortrag einen Einblick in die geschichtlichen Ereignisse der Barockstadt erhielten, so bekamen diesmal die einheimischen Rastä [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1980, S. 7

    [..] benderhöhe, Siebenbürger Platz R- Hermannstadt/Sibiu, Str. Moldovei Gießen, Crednerstraßa Die Beerdigung fand am . April aus der Friedhofskapelle Drabenderhöhe statt. Am . . entschlief nach kurzem, schwerem Leiden, plötzlich und unerwartet, viel zu früh unsere gute Mutti, Omi, Schwiegermutter und Schwester Eleonore Tippold geb. Schaaser geb. . . in Hermannstadt Ditzingen/Württemberg Hermännstadt In stiller Trauer [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1980, S. 1

    [..] chädigungsleistungen in Höhe von Millionen Mark zu gewähren. Solche Leistungen sollen aus dem gleichen Grund auch Luxemburger erhalten. Weitere Millionen sollen ,,als abschließende Wiedergutmachungsgeste dem jüdischen Volk gegenüber" in den Nachtragshaushalt des Bundes für eingesetzt werden. In diesem Zusammenhang hat der Deutsche Bundestag die Bundesregierung ersucht, bis zum . März zu berichten, ob sich daraus Konsequenzen für die Kriegsfolgengesetzgebun [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1980, S. 8

    [..] NBÜRGISCHE ZEITUNG . Januar Ö dem JJetbandsieben Spenden, Spenden, Spenden... Siebenbürgischer Bunter Abend in Ulm ,,Tänzer, Sänger, Vortragende, Schauspieler..." Erwin S c h w a r z eröffnete nur Tage nach dem Kathrelnerball den ersten Bunten Abend der Kreisgruppe. Dank an Frau Hildegard S c h o b e l , Kulturreferentin, die an diesem Abend Regie führte und in unermüdlicher Arbeit das Programm zusammengestellt und einstudiert hatte. ,,Ein Kultur-Abend", sagta Erwin Sc [..]