SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach Stuttgart«
Zur Suchanfrage wurden 7791 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1984, S. 6
[..] hr, Saalöffnung: Uhr, Ende: Uhr, Unkostenbeitrag: DM ,--. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Bringen Sie Freunde und Bekannte mit. Banater Schwaben: Peter Fliegl Donauschwaben: Matthias Volk Siebenbürger Sachsen: Georg Klusch in Lörrach Nach dem Motto: ,,Wer feste schafft, darf auch Feste feiern", handelten die Lörracher, als sie die Helfer einluden, die beim Straßenfest mitgeholfen hatten (wir berichteten). Organisationsleiter Günter R o s s t a u s c h e r h [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1984, S. 11
[..] . Oktober SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Nachbarschaft Vöcklabruck (Fortsetzung von Seite ) Nachbarschaft veranstaltet am Freitag, dem . November d. J., ihren traditionellen Kathreintanz, Beginn Uhr im Siebenbürgerheim, alle Landsleute, Freunde und Bekannte sind recht herzlich eingeladen. Bitte den Termin vormerken: Der Siebenbürgerball der Nachbarschaft Vöcklabruck findet am Samstag, dem . Jänner , um Uhr im Siebenbürgerheim statt. Einladungen werden [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1984, S. 12
[..] Siebenbürger reisen mit SSEBENBÜRGER-REISEN Inh. Eduard Gierscher ., München , Tel.() Spare Nerven, Spar Verdruß, Fahr mit uns, Fahr mit dem Bus! Mit Lebensmitteln nach Siebenbürgen Mit modernem -Sterne-Fernreisebus veranstalten wir Fahrten nach Rumänien für Personen, mit Lebensmitteln. Die Lebensmittel werden kostenlos befördert ( kg). In Rumänien werden folgende Ortschaften angefahren: Arad. Oeva, Mühlbach, Hermannstadt, Mediasch, Schä [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1984, S. 7
[..] m JJetbandslelfen Die Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd flog aus: Meteoritkrater, Mondgesteinskirche und Saupredigt Die Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd unternahm am . September einen Ein-Tagesausflug nach Nördlingen, das Kloster Neresheim und die Burg Katzenstein. In Nördlingen wurde bei strahlendem Sonnenschein ein Stadtrundgang gemacht. Die Chronik besagt, daß ein Meteorit vor Millionen Jahren in diese Gegend gefallen sei und einen Krater von km Breite und m Tiefe [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1984, S. 10
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Oktober ,,Du wirst auferstehen. Ruhe aus. Alles ist nur noch ein einziges Herz. Ein Lächeln von Nacht und Tag, die einander umschlingen. Harmonie, erhabenes Paar aus Liebe und Haß! Ich lobsinge Gott mit den beiden mächtigen Schwingen. Hosianna dem Leben! Hosianna dem Tod!" Romain Rolland im j,Jean-Christophe" Grete Barth geb. Roth * . . Schäßburg t . . Bayreuth Von schwerem Leiden erlöst, ist sie in den ewigen Frieden h [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1984, S. 12
[..] Siebenbürger reisen mit SIEBENBÜRGER-REISEN Inh. Eduard Gierscher ., München , Tel.() Spare Nerven, Spar Verdruß, Fahr mit uns, Fahr mit dem Bus! Mit Lebensmitteln nach Siebenbürgen Mit modernem -Sterne-Fernreisebus veranstalten wir Fahrten nach Rumänien für Personen, mit Lebensmitteln. Die Lebensmittel werden kostenlos befördert ( kg). In Rumänien werden folgende Ortschaften angefahren: Arad, Deva, Mühlbach. Hermannstadt, Mediasch, Schäß [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1984, S. 5
[..] Streichquartett: Karsten Peters, Violine, Ulrich Marquardt, Violine, Petrus Mederus, Viola, Heinrich Kammerer, Violoncello. Rudolf Wagner-Regeny (--): Zum Einschlafen zu sagen, Herbst (Rainer Maria Rilke). Ausführende: Hanna Aurbacher, Sopran, Martin Galling, Klavier. Nach der Pause: Rudolf Lassei (--): Still (Johanna Ambrosius); Das Kränzlein (Hermann Kloß); Paul Richter (--): Ich weiß nicht, was es ist (Margarete Süßmann); Alles still (Theodor Fontan [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1984, S. 6
[..] weiten Weltkrieg. Wolfs bitterer Rückblick verdient es, von allen gelesen zu werden. Die Redaktion Zweifellos ist der . August des Jahres -- darin sind sich heute alle Historiker einig -- der Tag mit der nachhaltigsten Wirkung und mit den am weitesten tragenden Folgen in der achthundertjährigen Geschichte der Siebenbürger Sachsen. Heuer sind es vierzig Jahre seit dem denkwürdigen Datum, das -- abgesehen von allem anderen -- schon allein deswegen nicht aus unserem Gedäc [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1984, S. 7
[..] an; der Erfolg war riesengroßl Den Sängern, der Trachtengruppe und den Baumstriezelbäcker/innen, sei herzlich gedankt. Sie waren auch diesmal Spitze, sie alle haben unserem Namen Ehre gemacht! W. E. B. Zum Tag der Heimat, Stuttgart Nachlese zum Tag der Heimat vom . September in Stuttgart/Killesberg: Erfreulicherweise ist es guter Brauch, geworden, daß diese Veranstaltung in den lokalen Medien ein positives und breites Echo findet. Die Zeitungen berichteten ausführlich d [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1984, S. 8
[..] endet hat? warum: ,,aufhören, in heißer Asche zu wühlen" -- heißt denn neuerdings die Beschäftigung mit unserer jüngeren Vergangenheit so? Herr Ehrmann tut hier genau das, was HB zurecht als selbstzersetzend apostrophiert und was wir neuerdings auch als Siebenbürger immer besser können. Mut bleibt Mut, Anstand bleibt Anstand, Zuverlässigkeit bleibt Zuverlässigkeit, egal vor welchem Zeithintergrund, d. h. Tugenden sind unabhängig von der politischen und sonstigen Mode, und wir [..]









