SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach Stuttgart«
Zur Suchanfrage wurden 7791 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 1984, S. 4
[..] e die Matratze auf den Boden. Der Freitag gehörte der persönlichen Begrüßung, dem Kennenlernen, der Klärung allgemeiner Fragen, der Zuordnung der vorliegenden Aufgaben an Einzelne und Gruppen, dem Singen. Am Sonnabend fanden sich nach dem Frühstück alle zur Gedenkfeier ein: an der Stirnwand, auf hellem Holz, zwei große Altersbilder der ehemaligen Direktorinnen: Adele Z a y und Martha H e l t m a n n - C a p e s i u s -- ein leuchtender Blumenstrauß darunter; Begrüßung der Gäs [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1984, S. 5
[..] schaften in Farbflächen auf. Der Pinselstrich gibt Rechtecke wieder, nicht mehr modulierte Formen -- das Auge des Betrachters ordnet die Farbflächen zu Landschaften. Weisskircher kommt so zu abstrakten Ergebnissen: nach eigener Aussage schätzt er immer mehr den Reiz eines kleinen Ausschnittes aus seinen Bildern -- zuerst entsteht eine Gesamtansicht, dann geht er näher an sein Sujet heran, ein gegliederter Teil davon wird dargestellt, dann die aus Rechtecken zusammengesetzte F [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1984, S. 6
[..] in Schuster, Karl Schuller und Michael Krauss nominiert. Einem Aufruf Schullers folgend, spendeten die Anwesenden für den Hilfefonds der Landsmannschaft den Betrag von DM ,--. Günther Kutschis Kreisgruppe München Vorweihnachtsfeier Am ersten Advent, d. i. der . Dezember, kommen wir wie in den verflossenen Jahren wieder zu einer Vorweihnachtsfeier im Saal der Matthäus-Kirche, München, SendlingerTor-Platz, zusammen; ab . Uhr. Alle sind herzlich eingeladen, besonders uns [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1984, S. 7
[..] halb kürzester Zeit war alles weg! Kommentare wie: ,,Schmackt das awwer gut!" beim Kosten der Proben und ,,Is das e scheen Made!" beim Ansehen der Tracht waren keine Seltenheit. So werden wir gut in Erinnerung bleiben, zumal wir auch am Weihnachtsmarkt teilnehmen werden. Am Nachmittag gab es noch Mititei-Grillen für die Jugendgruppe und deren Freunde, das wir Obergrillmeister Michael D ö r r verdankten. Einigkeit bestand darin, die musikalische Veranstaltung auf jeden Fall so [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1984, S. 11
[..] . November SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Leserbriefe (Fortsetzung von Seite ) etwa für ein Kilo Kaffee mit Lei, d. i. ÖS ,-- festgesetzt. Nachdem die bisherigen Formalitäten bereits Stunden dauerten, entschloß sich die Reisegruppe, den Zoll zu zahlen, damit wir endlich von der Grenze weiterfahren könnten. Es wurden umständlichst zehn separate Um-' wechslungsquittungen und zehn Zollquittungen ausgestellt und der Zoll bezahlt. Trotzdem durfte unsere Reiseges [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1984, S. 12
[..] lims PVC-Bodenbeläge in Großauswahl beim Landsmann. Fachmännische Beratung. Prompte Verlegung durch eigene Leger. TEPPICH-PLATZ München , , Tel. -- Parken im Hof -Für Weihnachten Schokoladensaionzuckerl in verschiedenen Geschmacksrichtungen, mit weicher Fondantfüllung, verpackt in buntem oder weißem Papier, schickt Ihnen Ihre Landsmännin Monika Hlppele, , Puchhelm Tel.: () kg DM ,, ab kg portofrei! CSALLNER [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1984, S. 1
[..] B DX SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DIE ZEITUNG DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Oktober . Jahrgang ,,Die Bundesregierung hat sich mit Nachdruck für die Interessen der Rumäniendeutschen eingesetzt" ch dem Ceausescu-Besuch in BonnSZ -- Beim Besuch des rumänischen Partei- und Staatschefs Nicolae Ceausescu in Bonn (.--. . ) hat sich die Bundesregierung nach den Worten ihres Sprechers, Staatssekretär Boenisch, ,,mit Nachdruck für die Inte [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1984, S. 3
[..] orisch und kunsthistorisch wichtiger deutscher Baudenkmäler in dieser Landschaft. Dr. Ernst W a g n e r beschäftigt sich u. a. mit dieser Frage. Die Ausstellung ist mittlerweile als Wanderausstellung unterwegs. Nach den amtlichen Ergebnissen der ungarischen Volkszählung vom Frühjahr lebten im nordsiebenbürgischen Nösnerland und im Reener Ländchen über Deutsche. Hinzu kamen die Einwohner der Gemeinde Draas, der Städte Klausenburg, Neumarkt/ Mieresch und weitere, im [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1984, S. 4
[..] itat gekürzt). Teutsch zitierte überdies den Aufsatz ,,Musikalität und Volkscharakter bei den Siebenbürger Sachsen" Von Alfred P o m a r i u s , der die Meinung vertritt, ,,das Schöpferische stehe hinter dem Nachschaffenden". Als Gegenargumente führt der Vortragende historische Tatsachen an: . Das alte und neuere Volksliedschaffen; . das schöpferische Laientum (Pfarrer, Lehrer u. a. verfassen kirchliche und gesellschaftliche Gebrauchsmusik); . herausragende schöpferische T [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1984, S. 5
[..] sten gab es nicht. Doch jetzt: hört ihr den Ruf der Katharinen? Zum Tanz und Frohsinn seid bereit, wir alle woll'n den Reigen neu beginnen, die ist des Jahres schönste Zeit. Die Tradition gilt's zu erhalten, Wir kennen unsre Sachsenpflicht, treu nach dem Vorbild unsrer Alten, ein Kneifen gibt es bei uns nicht. So zieht nun an die schöne Tracht, tragt sie mit Stolz und Würde, es ist ein Kleid, bestickt in Pracht, erzählt von Treue, Fleiß und Bürde. Treffpunkt: Hofbräuhaus Trau [..]









