SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach Stuttgart«
Zur Suchanfrage wurden 7791 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 1985, S. 8
[..] Uhr. Bei uns ist alles gemütlich, auch Essen und Trinken, gibt es wie üblich. Kostümiert oder Zivil, jeder kommt wie er will. Die schönsten Kostüme werden prämiiert, darum kommt recht viele maskiertI Heimatnachmittag -- Am . März findet für alle Landsleute und Freunde der Siebenbürger Sachsen eine Tonfilmvorführung über 'die Jahr-Feier in der Schwarzen Kirche in Kronstadt statt. Wir treffen uns im Gemeindehaus der Johannes-Kirche in Heidelberg-Neuenheim, [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1985, S. 11
[..] Mittwoch -- Uhr, Freitag --. Uhr Richtfest am . Februar Liebe Kinderl Kommt alle maskiert oder kostümiert mit Euren Eltern! Sigrid Petrovitsch * Andreas Dengel . Geburtstag -- Eine Abordnung der Nachbarschaft Penzing gratulierte Frau Selma Kraus aus Sächsisch-Reen am . . TM ihrem . Geburtstag. SÄCHSISCHES KINDERVERSCHEN (Heltauer Mundart) Af gohn ich, mit Kapuzen dröhn ich, dier mich säht, dier wäll mich hu, awer er wird mich näst beku. (E [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1985, S. 1
[..] cher Frauen und Männer und deren Verschleppung zur Zwangsarbeit in die UdSSR. Es sind vierzig Jahre seit jenen Tagen des Schreckens, als die rumänisch-sowjetischen Aushebungskommandos im Schutz der Nacht die Deutschen überSelen, die Familien für Jahre und oft für immer auseinanderrissen. Die Aushebungen trafen eine ,,damals schon in der Substanz geschwächte Volksgruppe", wie es vor kurzem in einer Sendung des Bayerischen Rundfunks hieß (wir berichteten): alle wehrfähigen Männ [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1985, S. 6
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Januar dem JLsctlfandilcben Landesgruppe Berlin Am . Dezember veranstaltete die Berliner Landesgruppe eine Weihnachtsfeier, zu der über hundert Erwachsene und Kinder kamen. Zur festlichen Einstimmung spielten Frau G ü t t i e r , Cello, und Frau P a h l m a n n , Flöte, drei italienische Stücke; Wolfgang G ü t t i e r , Kontrabaß, von den Berliner Philharmonikern, begleitete den anschließenden gemeinschaftlichen Gesang am Klav [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1985, S. 8
[..] d tanzte unsere Jugendtanzgruppe, Leitung Frau B r e c k n e r , drei siebenbürgische Volkstänze. Der Applaus nahm kein Ende. Unter der musikalischen Begleitung der Hammersdörfer Kapelle wurde bis spät in die Nacht fröhlich getanzt und gesungen. Es war ein gelungener Kathreinerball. Am . Dezember feierten wir ebenfalls im Bräustüble unsere Vorweihnachtsfeier . Der Vorsitzende begrüßte alle Gäste herzlich, vor allem die Landsleute, die in diesem Jahr nach Deutschland geko [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1985, S. 16
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Januar Siebenbürger reisen mit SIEBEN BURGERREISEN- Inh. Eduard Gierscher, . , München , Tel. () Mit Lebensmitteln nach Siebenbürgen Mit modernem -Sterne-Fernreisebus veranstalten wir Fahrten nach Rumänien für Personen mit Lebensmitteln. Die Lebensmittel werden kostenlos befördert ( kg). In Rumänien werden folgende Ortschaften angefahren: Arad, Deva, Mühlbach, Hermannstadt, Mediasch, Schäßburg, Reps [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 1
[..] B DX SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DIE ZEITUNG DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Dezember . Jahrgang Der Bundesvorsitzende entbietet allen Landsleuten Weihnachtsgrüße ,,Möge Gott unsere Gemeinschaft stärken!"Meine lieben Landsleute, liebe Freunde und Bekannte! Ein in mehrfacher Hinsicht bedeutsames Jahr geht für die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen zu Ende. Die Zahl der Aussiedler ist der des ,,Rekord"vorjahres ungefähr gleich -- das [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 5
[..] berg besprochen und festgelegt wurden. In der anschließenden Mitgliederversammlung des Kulturrates legte dessen langjähriger Vorsitzender Robert G a s s n e r sein Amt aus Altersgründen nieder. Zu seinem Nachfolger wurde auf Vorschlag des Bundesvorsitzenden unserer Landsmannschaft, Dr. Wolfgang B o n f e r t, der Vorsitzende des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde, Dr. Ernst W a g n e r , einstimmig gewählt. Robert G a s s n e r , Ehrenmitglied unserer Landsmannsch [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 8
[..] dt willkommen heißen und Sie versichern, daß die grundsätzliche Bereitschaft zu helfen, vorhanden ist." Henning überreichte ihm anschließend eine gerahmte, farbige Landkarte von Siebenbürgen." Die Geste soll zum Nachmachen anregen, denn ein Großteil der Bundesbürger weiß nicht, wo Siebenbürgen liegt und hat keine Ahnung von unserer Geschichte und den kulEs kamen nicht allein die Aussiedler aus dem Übergangswohnheim, sondern auch jene, die glücklicherweise schon Wohnung und Ar [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 15
[..] . Dezember SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Leserbriefe (Fortsetzung von Seite ) man auch im Großen Brockhaus nachlesen kann. Schober hat dabei bestimmt nicht an Siebenbürgen gedacht; er versetzte seinen Jäger in eben dessen verschiedene Jagdreviere in aller Welt, in den Wald, den poetischen ,,wilden Forst", an den See zur Entenjagd, usw. Das Lied erscheint in allen meinen Liederbüchern mit der Überschrift ,,Ich schieß den Hirsch im wilden Forst", und nicht als ,,Sieb [..]









