SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach Stuttgart«

Zur Suchanfrage wurden 7791 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 16

    [..] Seite S I E B E N B U R G I S C H E Z E I T U N G . Dezember Siebenbürger reisen mit SIEBEN BURGERREISEN Inh. Eduard Gierscher, Mit Lebensmittel nach Siebenbürgen Mit modernem -Sterne-Fernreisebus veranstalten wir Fahrten nach Rumänien für Personen mit Lebensmitteln. Die Lebensmittel werden kostenlos befördert ( kg). In Rumänien werden folgende Ortschaften angefahren: Arad, Deva, Mühlbach, Hermannstadt, Mediasch, Schäßburg, Reps und Kronstadt. Fahrpreis in DM: Ar [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1984, S. 2

    [..] ereien" erzählt Heinrich Zillich die Geschichte eines Anfang dieses Jahrhunderts in Hermannstadt mit einem Vortrag auftretenden (reichs)deutschen Professors. Dieser gebildete, feine und belesene Mann hält es nach seinen Ausführungen im vollbesetzten Unikum-Saal für angebracht, seinen sächsischen Zuhörern darzulegen, was sie zu tun, wie sie sich zu verhalten hätten, um in der Fremde als Deutsche bestehen zu bleiben; er macht ihnen Mut dazu und sagt ihnen, wie wichtig das sei. [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1984, S. 3

    [..] rgen? SZ -- Im Herbst dieses Jahres Jährte sich zum fünfundzwanzigsten Mal ein Ereignis aus der jüngsten Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen, das in mehrfachem Sinne als bezeichnend für deren Nachkriegssituation angesehen werden darf: wurde in Kronstadt als Gemeinschaftsproduktion des Opern-Ensembles des Städtischen Musiktheaters und der Deutschen Spielgruppe für Lieder und Tänze -- auf die wir in dieser Zeitung noch zu sprechen kommen werden -- unter der musikalisc [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1984, S. 4

    [..] hon vom Thema her die beiden Landschaften Siebenbürgen und Moselland gleichzeitig behandelt und dabei dann sogar auf die Weinbauernsprache der Römer zu sprechen kommt, von denen -über rund Jahre -- Fachausdrükke mit den nach Südosten auswandernden Moselfranken zu den späteren Siebenbürger Sachsen kamen und sich hier bis heute erhielten. Usw. Ähnliches könnte auch über die anderen Beiträge gesagt werden. Es ist hier nicht der Ort, den Band als wissenschaftliche Pub [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1984, S. 6

    [..] nschaft um Zusammenarbeit und Mithilfe. Ortrun Scola, Bundesfrauenreferentin * ,,Die Trachtenlandschaften der Siebenbürger Sachsen" von Luise Treiber-Netoliczka -- Wie wir vom Verlag Elwert, Marburg, erfahren, wurde der Nachdruck dieses Buches in begrenzter Anzahl vorgenommen. Die noch verbleibenden Exemplare sind zu beziehen über die Bundesgeschäftsstelle, Bundesfrauenreferat, München , , Tel.: () , bei Frau E. Rampelt oder Frau O. Scola [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1984, S. 7

    [..] . November SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Die Freiburger Siebenbürger auf den Spuren Kaiser Trajans ,,Alle Römer empfingen uns..." Nach monatelangen Vorbereitungen fuhren wir in den Herbstferien nach Rom. Wahrend der Fahrt wurden wichtige geschichtliche Daten vorgetragen und erläutert, so daß bei der Ankunft in Rom jeder einen Überblick hatte. Der erste Eindruck von der ,,Ewigen Stadt" war überwältigend; es sah aus, als ob sich die Millionen Einwohner Roms alle [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1984, S. 8

    [..] eindevertretung gewählt wurde. Ein Familienabend war der Rückbesinnung gewidmet. Der Sonntag begann mit einem Abendmahlgottesdienst in St. Jakob, wo Pfarrer W e r t i p r a c h die Predigt hielt. Zur Gedenkfeier am Nachmittag hatten sich nahezu Besucher eingefunden. Außerordentliches Interesse fand eine Ausstellung mit Lechnitzer Exponaten. Zum . Vorsitzenden der Gemeindevertretung wurde Oberstudiendirektor Martin J u n g gewählt, . Vorsitzender Studiendirektor Hansgeor [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1984, S. 11

    [..] rche und Schule, der Front- und vor allem der Hofansicht einiger typischer Streitforter Bauernhäuser, Aufnahmen von Taufen, Hochzeiten und Begräbnissen -- kurz: Bilder, die das völkische Leben in unserem Heimatort vor und nach genau widerspiegeln. -Wenn möglich, werden wir auch ein Treffen organisieren. Näheres wird allen, von denen wir die genaue Anschrift besitzen, bekanntgegeben. Wie jedes Jahr vor Weihnachten, haben wir auch jetzt für die Weihnachtsbescherung de [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1984, S. 12

    [..] . November Siebenbürger reisen mit SIEBENBÜRGER-REISEN Inh. Eduard Gierscher ., München , Tel.() Spare Nerven, Spar Verdruß, Fahr mit uns, Fahr mit dem BusI Weihnachts- und Neujahrsfahrt nach Rumänien Ober Weihnachten und Neujahr veranstalten wir zwecks privatem Besuch von Freunden und Verwandten eine Omnibus-Fahrt nach Siebenbürgen (Arad, Diemrich, Mühlbach, Hermannstadt, Mediasch, Schäßburg, Reps und Kronstadt). Fahrpreis in DM: Arad [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1984, S. 3

    [..] der Siebenbürger Sachsen sei: auch die Siebenbürgische Bibliothek, das Archiv und der Verein für Siebenbürgische Landeskunde sowie der Kulturrat sind hier untergebracht. Die Bestände des Museums sind nach Themen gruppiert in sechs Räumen. Frau Mönch wies darauf hin, daß aus Platzmangel viele Stücke aus dem Besitz des Museums nicht gezeigt werden können. Der Museumsbesitz geht zu etwa Proent auf Spenden, Prozent auf Leihgaben und nur Prozent auf Käufe zurück. In der [..]