SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach Stuttgart«
Zur Suchanfrage wurden 7791 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 1975, S. 4
[..] ftsstelle der Landesgruppe: Stuttgart , /, Tel. . Die Fahrkosten sind bei der Anmeldung zu entrichten oder auf Postscheckamt Stuttgart, KOnto-Nr. - , Kennwort ,,Fahrt nach Dinkelsbühl", zu überweisen. Die Anmeldung ist für beide Teile bindend. Der Vorstand * Frauenkreis Stuttgart Einladung ... zum Treffen am . April ab Uhr in der Liederhalle, Berlinerplatz . Frau Lotte B l a s c h e k , Landesfrauenreferentin der Sudetendeutschen [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1975, S. 8
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . März Siebenbürger Weine von Wählen Sie einen oder auch mehrere aus unserm Sortiment von rd. Sorten rumänischer Weine. Versand nach auswärts. F. u.V. GEISBERGER Wiehl , Drabenderhöhe Wein-Einzel- und Großhandel (früher Hermannstadt) r Sonderfahrten nach Rumänien Verbilligte Bahnreisen im Direktwagen: Orient-Expreß: am . ., . . und . . sowie vom . . bis . . jeden Freitag (morgens) D / Wiener Walzer: v [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1975, S. 1
[..] in München beschäftigen werden (S. Z.) -- Der laut Satzung jedes dritte Jahr abzuhaltende Verbandstag der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland ist in diesem Jahr wieder fällig. Er ist nach Zusammensetzung seiner Teilnehmer das höchste Gremium demokratisch gewählter Delegierter der Landsmannschaft. Auf dem Verbandstag werden die Beschlüsse gefaßt, die als Richtlinien für die leitenden Verantwortlichen im Bundesvorstand gelten; dieser muß sich in seiner Arbei [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1975, S. 3
[..] . Aus dem Landeskundeverein Siebenbürgische Landeskunde und Studium in der Bundesrepublik Der Arbeitskreis für siebenbürgische Landeskunde veranstaltet vom . bis . Mai , in der Woche nach Pfingsten, in Unna-Massen (Nordrhein-Westfalen) eine Nachwuchstagung für Studenten, Schüler und Jugendliche die Interesse an wissenschaftlichen Arbeiten (z. B. im Rahmen ihres eigenen Studiums) auf diesem Arbeitsgebiet haben. Arbeitsmöglichkeiten und Themen gibt es, aber man m [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1975, S. 4
[..] eit (. .) bis zu dieser Hauptversammlung vor. Dabei ließ er alle Ereignisse in chronologischer Reihenfolge Revue passieren, wobei auf die öffentlichen Veranstaltungen (wie Wiedereröffnungsveranstaltung, Vorweihnachtsfeier und Faschingsball) besonders hingewiesen wurde. Abschließend bat er, auch in Zukunft eifrig mitzumachen, wozu sich gleich in dieser Hauptversammlung Gelegenheit bieten würde. Ebenso bei der Durchführung des Programmes, das ohne die Mithilfe aller, nich [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1975, S. 5
[..] diese Brücke kann nur durch die tätige Mitgliedschaft und Mitarbeit im Rahmen der Landsmannschaft gefestigt werden. Der Einzelne ist wie stets ohnmächtig, zumal wenn er sich im unnützen Kritisieren erschöpft. -- Nach einem kurzen Rechnungs- und Prüfungsbericht dankte der alte Vorstand für das ihm vier Jahre hindurch gewährte Vertrauen und teilte mit, daß es nun an der Zeit sei, einer neuen Mannschaft die Führung zu überlassen. -- Über das Wer und Wie entspann sich eine rege A [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1975, S. 8
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . März Waldemor Johann Goldschmidt-Zellt Am . Januar d. J. verschied nach längerem Leiden Waldemar G o l d s c h m i d t im Alter von Jahren. Die Trauerfeier fand in Gummersbach statt, wo er, zusammen mit seiner Frau, die letzten Jahre seines Lebens verbrachte. Der Verstorbene machte zeitlebens wenig Aufsehens von sich, seine Freunde schätzten ihn wegen seiner Zuverlässigkeit und seinem ausgeglichenem Wesen. Er half überall, wo es i [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1975, S. 2
[..] nale daran -- hinter der Kulisse der Zerberus vom Staatssicherheitsdienst erwartet. So geschehen in Budapest, wo der Komiker Geza Hofi vor kurzem den allmächtigen Janos Kadar zunächst zum Entsetzen, dann nach und nach aber auch zum Vergnügen der Zuschauer in einigen typischen ,,Verhaltensmerkmalen" nachäffte. ' Natürlich war Satz für Satz, Geste für Geste des Komikers mit Vertretern der Parteibehörden abgesprochen. Aber was soll's! Ist nicht auch dies ein Beweis dafür, daß di [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1975, S. 3
[..] *. Februar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite ULTU Ritzi und Peter Jakobi: Aus dem Landeskundeverein Treäber-Netoliczka-Nachlaß: ,,Siebenbürgische Volkskunde" Ausstellung im Reuchlin-Haus in Pforzheim Die am . Juli auf Schloß Horneck in Gundelsheim/Neckar verstorbene Volkskundlerin Frau Dr. Luise T r e i b e r - N e t o l i c z k a hinterließ eine Fülle von noch nicht gehobenen wissenschaftlichen Schätzen. Inzwischen wurde der Nachlaß eingesehen, hunderte von z.T. pr [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1975, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Februar Aus dem landsmannschaftlichen Leben Frische Rheinbrise in Bonn Bericht der Kreisgruppe Bonn Na, was machen die Bonner? fragte ein Landsmann seinen Nachbarn beim Abendschoppen und fügte hinzu; er denke dabei nicht an die Bonner Regierung oder den Bundestag (ph.: ,,dai kunn' mech... bes ech ze en kumm"), sondern an die dortige Landsmannschaft mit den ,,vielen Großköpfen, von denen man nichts hört". Der landsmannschaftlich konstru [..]









