SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach Stuttgart«

Zur Suchanfrage wurden 7791 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 31. Mai 1975, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Mai KELSBÜ Kulturnachrichten : (Fortsetzung von Seite ) weiter daran erinnert, daß im Juni die Bundesvorsitzenden vom rumänischen Staatspräsidenten während dessen Staatsbesuchs in (Her Bundesrepublik Deutschland zu einem ^Meinungsaustausch empfangen wurden. Heute kann ich ergänzend darauf hinweisen, daß die JSundesvorsitzenden im Oktober v. J. ein zweites Mal, diesmal in Bukarest, vom rumänischen Staatspräsidenten empfangen wu [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1975, S. 7

    [..] Am . Juli, Beginn: Uhr, veranstalten wir unser erstes Waldfest in Singen. Auskunft über alles Nähere (Veranstaltungs-. ort usw.) erteilt: Erich Simonis, Singen, . Ruf: ( ) . Nachricht aus Berlin Am . . stattete unser Landesvorsitzender Oswald Schönauer dem rumänischen Generalkonsul in Berlin (West), Ungureanu, einen Besuch ab. Bei diesem Besuch wurden verschiedene Probleme, vor allem kultureller Natur, besprochen. Generalkonsul [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1975, S. 8

    [..] i in Mediasch zu Grabe getragen. Wer ihn gekannt hat, weiß was wir an ihm verloren haben. In stiller Trauer Tussy Buresch Marliese Drodtloff Hermann Buresch im Namen der Familie Mediasch-Braunschweig Mai Nach einem erfüllten Leben verstarb am . . unsere liebe Mutter, Großmutter und Urgroßmutter Frau Paula Henning geb. Csallner . aus Bistritz/Siebenbürgen In Dankbarkeit und Liebe: Norbert und Ilse Henning St.-Augustin, Emil und Fiff Henning [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1975, S. 4

    [..] Abrechnungswesen und Arbeitsvorbereitung sucht Anstellung. Zuschriften an Siebenbürgische Zeitung, München , Sendlinger Str. III; K . schaft Traunreuts waren gekommen, aber es fiel auf, daß nach der Begrüßung des Bundesvorsitzenden, Plesch, sowie des Landesvorsitzenden von Baden-Württemberg, Braedt, kein Vertreter der Stadt Traunreut zu nennen war, was vornehmlich die Gäste aus anderen Städten vermerkten, wo die Landsmannschaft durch langjährige Zusammenarbeit ein e [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1975, S. 5

    [..] r wegen örtlicher Terminschwierigkeiten mit dem Verbandstag in München auf den selben Tag. Die leitenden Persönlichkeiten des Landesverbandes konnten so nicht an unserer Hauptversammlung teilnehmen. Nach der Begrüßung und der Totenehrung durch den Vorsitzenden Hans W ä c h t e r wurde das Protokoll über die letzte Hauptversammlung von Schriftführer Rudolf Roth vorgelesen und durch die Versammlung einmütig gebilligt. In dem Jahresbericht des Vorsitzenden wurden die wichtigsten [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1975, S. 8

    [..] Delikatessen, Konserven. Obst. Spi, rituosen, Peinkost.: < Wir stellen auch Geschenk-Körbe und Pakete für alle Feiern, sowie kalte Platten für Parties zusammen Ein Besuch lohnt sich! Lieferungen ab kg portofrei per Nachnahme. Feinkost Drexler MÜNCHEN ISO Haltestelle am Nordbad Telefon Inserieren bringt Erfolg! Suche in Siebenbürgen gut erhaltenes Einfamilienhaus mit Hof und großem Garten, nicht an , Preisangabe. Zuschri [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1975, S. 5

    [..] ietigheim-Bissingen gibt es viele Landsleute, die von der Kreisgruppe Sachsenheim betreut werden. Da ihre Zahl in den letzten Jahren gewachsen ist, tauchte der Gedanke auf, im Rahmen der Kreisgruppe eine Nachbarschaft zu gründen. Am . Februar d. J. versammelten sich trotz strömenden Regen über Landsleute im evangelischen Gemeindezentrum in Bietigheim-Buch. Nachdem Rektor Kurz einen kurzen Dia^-Vortrag über ,,Bietigheim gestern und heute" gehalten hatte, eröffnete Richard [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1975, S. 8

    [..] . Übersetzer und vereidigter Dolmetscher der rumänischen Sprache. AlleAufträge werden postwendend und preisgünstig erledigt. Neue Anschrift: Düsseldorf , . /, Ruf Sonderfahrten nach Rumänien Verbilligte Bahnreisen im Direktwagen Orient-Expreß: ab . . jeden Freitag (morgens) Wiener Walzer: ab . . jeden Samstag (abends) Alle Abfahrten ab Stuttgart, Ulm, Augsburg und München Wir besorgen Ihnen: Hotelreservierungen - Transitvisum durch Ungarn - [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1975, S. 5

    [..] r siebenbürgischen Gemeinschaft in Setterich verloren. Michael Gahl wurde am . Juni in Schönau an der Kleinen Kokel geboren. Dort lebte er bis zu seiner Zwangsverschleppung in die UdSSR. Gahl kam nach Stalino, wo er infolge harter Arbeit und übergroßer Strapazen schwer erkrankte. Mit einem Krankentransport kam er im Dezember in die Ostzone, und von dort gelang es ihm, in den Westen auszureisen. Nach kurzem Aufenthalt in Bayern machte er sich auf den Weg nach Siebe [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1975, S. 7

    [..] gemacht werden müßten. Die vorläufigen Aufnahmen sind vom Standpunkte und mit Hilfe der Mediascher Mundart gemacht, und insoweit als das Burzenländische eine Fortsetzung oder ein Ableger des benachbarten Siebenbürgischen ist, dürfte sich dagegen kaum etwas Wesentliches einwenden lassen, denn auch die vorläufigen Aufnahmen reichen schon aus, um die innigsten Beziehungen zwischen dem Burzenland und andern Teilen des Siebenbürgischen, insbesondere des Südsiebenbürgischen erkenn [..]