SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach Stuttgart«
Zur Suchanfrage wurden 7791 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 15. Februar 1975, S. 5
[..] elt gibt's noch so viele freie und tanzlustige Siebenbürger Sachsen auf einem Haufen wie in München und Umgebung? Nirgend! Wer's nicht glaubt, der komm und seh! Und zwar hätte er nur auf die Faschingsbälle nach Bayern kommen müssen. Da ist zunächst München selbst -- achthundert waren es hier, die am . . im großen Pschorr-Keller über der renommierten Theresienwiese das Tanzbein schwangen (wie es in schönster Journalistenwendung heißt); oder da ist Münchens Stadtteil Hasenbe [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1975, S. 7
[..] TUNG Seite (Fortsetzung von Seite ) Schaft Vöcklamarkt-Zipf ihren SiebenbürgerBall ab. Er war sehr gut besucht, es waren Landsleute aus Salzburg, Schwanenstadt, Frankenmarkt und Frankenburg erschienen. Nachbarvater M. Thellmann eröffnete den Ball mit der Begrüßung; besonders hieß er den Bürgermeister von Vöcklamarkt und Stellvertreter mit Gattinnen, den evang. Pfarrer Malkus mit Familie willkommen und übertrug das Kommando an Ehrenobmann Hauser. Eine gute Musikkapelle spie [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1975, S. 2
[..] echen; sie weisen die Westeuropäer immer wieder auf den Umstand hin, daß an besagtem Ussuri nur ein verhältnismäßig geringfügiger Teil der sowjetischen Truppen stünde, mißt man diese an jenen, die Moskau vor den Toren nach Westeuropa bereithält; sie sagen ebenso deutlich, daß sie den Krieg zwischen den Supermächten USA und UdSSR auf die Dauer für unvermeidlich halten... Hier spätestens stellt sich dann die (Gretchen-)Frage: auf wessen Seite stünde in diesem apokalyptischen Fa [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1975, S. 4
[..] l. Die Sorge des Vorstandes, daß zu wenige erscheinen würden, erwies sich, Gott sei Dank, als unbegründet. Und als der Erste Vorsitzende, Herr S i p o s , die Teilnehmer begrüßte, war der Saal -- trotz mehrerer, nachträglich aufgestellter Tische -buchstäblich bis auf den letzten Platz besetzt. Nach der Begrüßung nahm gleich die Musik ,,das Heft in die Hand", und alsbald tummelte sich alt und jung zu den Klängen fröhlicher Faschingsmelodien auf der knappen Tanzfläche. Gegen [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1975, S. 6
[..] r Sachsen in Österreich Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Schriftführer: Ludwig Zoltner, /, Wien, Tel. Rauschende Ballnacht in Wien Daß der ,,Siebenbürger Ball" in Wien am . Jänner im Schwechater Hof einer der lebhaftesten, schwungvollsten und eindrucksvollsten der Bälle wurde, die unser Verein bisner veranstaltet hatte, kam uns nicht zugeflogen! Eine ganze Arbeitsgemeinschaft war einen Mona [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1975, S. 8
[..] qm MöbelHochburg Sonntags - Uhr Besichtigung Selbstbedienurig Vorn Regal Wegy?-: Gleich: zum Mitnehmen Ferien für Individualisten ganzjährig geöffnet: Interlaken Kur-Hotel, zentrale Lage, Sauna, Kneip, Massagen, alle medizinischen Bäder. Verpflegung nach Wunsch, Pizeria mit offenem Holzfeuer und Grillspezialitäten. Verbilligte Pauschalkuren. Andora (Italien) Villa Wolff. Ferienwohnungen, bis Betten mit Bad und Küche bei Alassio, Blumenriviera Andora Pergola Ankora D [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1975, S. 2
[..] chen Klimas in dieser Bundesrepublik --, demonstriert er nur die Überlegenheit, mit der sich Utopisten über die Wirklichkeit hinwegsetzen dürfen. Böll zeigt sich ergrimmt, weil die Wirklichkeit Bundesrepublik nicht eine Wirklichkeit nach seinem Geschmack ist -- rund Millionen Bürger, die z.B. inmitten weltweiter Inflation hierzulande immer noch hoffnungsreicher ihr tägliches Brot erwerben dürfen als anderswo, teilen seine Vorstellungen nicht. Die Ernüchterungen, die das Ja [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1975, S. 4
[..] erständlich, wenn sie alles daran setzen, ausreisen zu können. Einmal hier, in einer Aufnahmestelle oder beim Arbeitsamt, merken sie dann erst, wie schwierig es in der letzten Zeit geworden ist, eine nach ihrer Ausbildung oder ihrem bisherigen berufliehen Werdegang entsprechende Ttäigkeit zu finden. Diese schwierige Situation bot den äußeren Anlaß zu einem Treffen mit Landsleuten, die seit längerer Zeit in der Bundesrepublik Deutschland leben, hier beruflich und familiär heim [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1975, S. 5
[..] ahren abgehaltenen Nikolausfeier so viele Landsleute ein wie im Dezember v. J.! In den Räumen des Marhias-ClaudiusHauses hatten die Organisatoren und ihre Helfer alle Mühe, jedem einen Platz zu verschaffen. Am Nachmittag hatte die Frauengruppe Kaffee und selbstgebackene Torte bzw. Kuchen aufgetischt, am Abend gab es ein Essen aus siebenbürgischen Spezialitäten. Dazwischen erschien dann der Nikolaus und erfreute die Kleinen und Großen mit seinen Gaben und launigen Worten -- Ma [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1974, S. 3
[..] . Dezember SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPIEGEL Kunstkenner wallfahren nach Mediasch UNESCO: Jahr des architektonischen Erbes (S. Z.) -- Im Hinblick auf das kommende Jahr , das unter den Auspizien der UNESCO als das ,,Jahr des architektonischen Erbes in Europa" begangen werden soll, haben kürzlich gleich zwei sächsische Heimatforscher Erkundungsfahrten durch Siebenbürgen unternommen, um festzustellen, mit welchen Aussichten Siebenbürgen in diese zweifelsoh [..]









