SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach Stuttgart«
Zur Suchanfrage wurden 7791 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 1974, S. 3
[..] in ihrer Art beispiellosen Revolutionierung des Weltbildes. Der in Hermannstadt/Siebenbürgen geborene Hermann Oberth ermöglichte der Technik durch seine wissenschaftliche Pionierarbeit jenen ersten ,,Griff nach den Sternen", von dem der Mensch jahrtausendelang träumte. Zuerst von seinen Landsleuten in Siebenbürgen, dann von deutschen Fachleuten, schließlich von den Experten Europas verlacht, schuf der Erfinder, Wissenschaftler und Forscher mit einer schon legendär geword [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1974, S. 5
[..] leichzeitig all denen zu danken, die mitgeholfen hätten, daß man in Setterich Heim und Beruf Landesgruppen Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz/Saarland Kreisgruppen Mannheim-Ludwigshafen-Heidelberg, Karlsruhe Busfahrt nach Siebenbürgen Liebe Landsleute! Wir möchten Sie, Ihre Angehörigen und Freunde zu einer Siebenbürger-Busfahrt vom . August bis . September mit dem Bus von Herrn E. Heuer herzlich einladen. Abfahrt: . August , Uhr morgens vom Hauptbahnhof Mannh [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1974, S. 7
[..] t ,,Volk und Heimat" -- ein Versuch. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, München. () , S. --. Z i l l i c h , Heinrich: Die Landessprache Siebenbürgens. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, München. () , S. --. Z i i c h, Heinrich: Die Sachsentage in Siebenbürgen. Marksteine der Geschichte der deutschen- Siedlungen in Rumänien ( bis ). In: Kulturpolitische Korrespondenz, Bonn. Nr. / vom . . . S. --. Erinnerunge [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1974, S. 3
[..] tsonntag um Uhr die Feierstunde in der ,,Schranne". Dr. Wilhelm B r u c k n e r bot in seiner Festansprache ,, Jahre Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland" eine breitausgeführte Bilanz nach einem Vierteljahrhundert landsmannschaftlicher Existenz und Arbeit. (Wir werden die Ansprache Dr. W. Bruckners aus gegebenem Anlaß in der nächsten Ausgabe der Zeitung veröffentlichen. Die Redaktion.) Alfred Coulin, Chefredakteur im Deutschlandfunk, hielt die Laudatio [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1974, S. 4
[..] er nun schon durch Jahre gewachsenen partnerschaftlichen Zusammenarbeit der Landsmannschaft mit den Behörden, den Vereinen und den Bürgern dieser Stadt. Die Landesgruppe lädt zu den nachstehenden Veranstaltungen alle Landsleute, deren Freunde und Bekannten aus nah und fern herzlich ein. Wochenprogramm . Ausstellung über -Siebenbürgen/Rumänien im Rathaus von Neu-Isenburg. Öffnungszeiten: . . , von -- Uhr, . . bis .«. von -- Uhr. . Filme über Rumänien/Sieb [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1974, S. 7
[..] . Juni SIEBEN BÜRG ISCHE ZEITUNG. Seite? Nachrichten aus Siebenbürgen Hermannstadt (N. W.) -- Die Vorträge zum Thema ,,Schutz der Umwelt" innerhalb der Volksuniversität von. Hermannstadt wurden fortgesetzt. Der Biologe und Professor Kurt Klemens sprach am . Januar im Astra-Saal über die Gefahr der Wasserverschmutzung. Hermannstadt (N. W.) -- Der deutsche Literaturkreis von Hermannstadt setzte seine Arbeitssitzungen auch in diesem Jahre fort. Am . Januar standen im [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1974, S. 3
[..] uf eine geradezu bestürzende Weise bis heute erhielt. Daß außerdem die, Form ihres Vortrags im polemischen Schrifttum des gesamten deutschsprachigen Raumes jener Epoche einen Höhepunkt darstellt, zwingt selbst nach fast anderthalb Jahrhunderten zu ungeschmälerter Achtung. Sprachliche Brillanz, schneidende und gleichzeitig weltmännisch geschmeidige Ironie, überlegene geistige Eleganz der Tonlage, dies alles getragen von einer in ,,Ebensowenig als wir euch, Landesbrüdern, unser [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1974, S. 4
[..] rhundertwende fällt Leben und Schaffen Victor Roths als folgerichtige Fortsetzung eines schon begonnenen Werks, als dessen Krönung. -Victor Roth wurde am . April als Lehrerssohn in Mühlbach geboren. Nach Beendigung der Honterusschule studierte er in Tübingen, Klausenburg, Halle und Erlangen Germanistik, Latein und Theologie. Seine Doktorarbeit hatte Uhlands Metrik zum Thema. wurde er Rektor der höheren Volksschule in Großschenk. Hier lernt er den Maler Fritz Schul [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1974, S. 6
[..] e veranstaltete am . . einen Karnevalsabend im Siebenbürger-Haus der Jugend. Mit vielen humorvollen Vorträgen dauerte der Abend bis in die frühen Morgenstunden. £ Auch die Karnevalsveranstaltung unserer Nachbarschaften am . , war ein gelungener Abend; ein Lob den beiden Nachbarvätern Andreas Scherer und Hans Zerbes, die keine Arbeit gescheut hatten, den Abend zu gestalten. Am . . fand die Jahreshauptversammlung statt. Pünktlich um Uhr eröffnete der [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1974, S. 7
[..] . Mai SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Abschied von der Siebenbürger Trachtenkapelle Drabenderhöhe Robert Goßner legte den Dirigentenstab nach Jahren nieder Das Kulturhaus-Drabenderhöhe-,,Hermann Oberth" war am . April mit seinen Plätzen ,,ausverkauft": es hieß, Robert G a ß n e r ein letztes Mal am Dirigentenpult der von ihm gegründeten und entwickelten Trachtenkapelle zu sehen. Unter den Gästen: Landrat Wichelhaus; Bürgermeister Krüger; Stadtrat Dr. Fuchs; Pro [..]









