SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach Stuttgart«

Zur Suchanfrage wurden 7787 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. November 1963, S. 5

    [..] ser Welt zu glauben. Das Lettische Gymnasium in Münster Das Lettische Gymnasium mit Internat in Münster, dessen Richtfest nun gefeiert wurde, ist im Rohbau fertig. gab es Letten in der Bundesrepublik. Nach verschiedenen Auswanderungsaktionen (England, Australien, USA, Kanada, Brasilien) leben z. Z. im Bereich der Bundesrepublik noch . bis Letten. Im Jahre / gab es für die Letten in der Bundesrepublik höhere Schulen, Volksschulen, Fachsc [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1963, S. 7

    [..] abrik Vitrometan in Mediasch, noch einprägsamer die beschwingten Tage oben im Weinberg in der ,,Sommerresidenz" der Familie Direktor Csaki Willi (welch sächsische Eigenart, dem Familiennamen meist den Vornamen nachzustellen!). Hier nun fiel mir der Name Csaki Gret, der Tante meiner Freunde; auf, die eine Wand ausgemalt hatte. ,,Ausgemalt" ist eigentlich nicht der richtige Ausdruck für jene mit fast rokokohafter Zartheitj jiingesetzten Pflanzen. Die Malerin hatte lürdTe'se Arb [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1963, S. 8

    [..] ne Gartenarbeit und -pflege sinnvoll zu gestalten: Bodenverbesserung und Bodenbearbeitung, die Anlage des Gartens, die Wahl der Pflanzensorten, Bewässerung und Düngung, die aufzuwendende Zeit und die Mittel für Blumen und Gemüsezucht oder für den Hausgarten, die Behandlung der Bäume und schließlich auch die Rechte des Nachbarn. In weit gespannter Perspektive bietet dieses Werk alles Wichtige und Wissenswerte in aufgelockerten und auch dank der vielen Illustrationen leicht ver [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1963, S. 12

    [..] t SPIELSTEiNEN sind letzt endlich auch in der Bundesrepublik zu haben. Die Ausführung ist bedeutend besser alsrsie in RurnSnien war. Die Ständer sind auch aus Kunststoff. Wäre das nicht eine schone Weihnachtsüberraschung für Ihre Familie und Ihre Freunde? Ein komplettes Romme- (und zugleich auch Canasta-) Spiel kostet einschließlich Spielregel DM .-. Bestellung erbeten an CANASTA-ZENTRALE, Frankfurt/M., . . Echt türkischen Ibei Gerda Gutwirth, Salzburg Ignaz-Harre [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1963, S. 2

    [..] er zu seinem . Geburtstag in Stuttgart gratulieren konnten. Er ist kein gebürtiger Kronsädter, sondern in Birthälm geboren als Sohn eines Schneiders und späteren Gastwirts, aber schon in früher Jugend, nachdem er einige Stationen der Kindheit in Reps, Schäßburg und Bukarest hinter sich hatte, kam er in die Stadt unter der Zinne. Dort erlernt er den Kaufmannsberuf, gründet er eine Familie mit Julie, geb. Neustädter, gelingt es ihm, sich in die Front der Geschäfte in der Purz [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1963, S. 2

    [..] sen hielt am , Juli ihre ordentliche Hauptversammlung, zu der auch Bundesvöfeitzender Erhard Plesch erschienen war, ab. Kreisobmann Albert Junk begrüßte mit herzlichen Worten unseren Bundesvorstand. Nach dem Bericht des Kreisobmannes und des Kassiers über die Arbeit der vergangenen zwei Jahre der Kreisgruppe dankten die Anwesenden mit großem Beifall für die geleistete Arbeit und erteilten einstimmig dem Vorstand die Entlastung. Vor der Neuwahl sprach Bundesvorstand E. Plesc [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1963, S. 11

    [..] Familie bestätigt zu sehen ist wohl ein erhebender Lohn für einen schönen Lebensabend. Verein der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark Schriftführer Reinhold Martini, Graz, Die nachstehenden Berichte wurden zeitgerecht eingesandt, sind aber in der Juli-Ausi g:abe der Siebenbürgischen Zeitung nicht zum Druck gelangt und erscheinen deshalb verspätet. Jahreshauptversammlung Am . Mai fand im großen Saal des Hotels ,,Drei Raben" unsere J a h r e s h a u p t v [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1963, S. 1

    [..] er Landsleute aus der Bundesrepublik an den Internationalen Folkloristischen Festveranstaltungen der Stadt Luxemburg aus Anlaß der Tausendjahrfeier ihres Bestehens teil. Eine junge Teilnehmerin schrieb uns nachstehenden Bericht: Auf dem Place Guillaume leuchtete aus einer Gruppe von Menschen eine blau-rote Fahne hervor. Wenig später konnte ich die eingewebte Weintraube erkennen, und dann noch die Lilienmotive, die in unseren Stickereien und Webarbeiten oft abgewandelt worden [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1963, S. 3

    [..] echte Gunst erweisen... Reise einer siebenbürgischen Jugendgruppe zum internationalen Folklore Festival in Foikestone, England Freitag, der . Juni , war für die siebenbürgische Jugendgruppe, die nach England fahren sollte, ein aufregender Tag. Die meisten mußten noch den ganzen Tag im Geschäft arbeiten oder hatten noch Vorbereitungen zu treffen. Um halb acht Uhr abends trafen wir in der Halle des Westbahnhofes zur Abfahrt zusammen. Nach herzlicher Verabschiedung vo [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1963, S. 7

    [..] . August SIEBENBURGISCHE ZEITUNG Seite Jahre Heimatgemeinschaft Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Reutlingen Nachfolgend ein Bericht über die lebendige Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen in Reutlingen, wo Dr. H. Mooser, Kreisgruppenvorsitzender der Landsmannschaft und Begründer der Heimatgemeinschaft der Heldsdörfer an der Spitze unserer Landsleute erfolgreich wirkt. Die Redaktion. Am . Mai, dem Todestag von Stephan Ludwig Roth, beging unsere He [..]