SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach Stuttgart«
Zur Suchanfrage wurden 7787 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. April 1963, S. 11
[..] ÜR UNSERE FRAUEN Bekenntnis eines Sohnes Von Dr. Gustav Graef Einmal möchte ich über meine Mutter schreiben. Doch das gilt auch für viele andere Mütter. Es gibt viele glückliche Mütter, be'sonders nach der Geburt der Kinder, wenn sie das Neugeborene im Arm halten. Es ist eine volle Erfüllung ihrer Träume und Wünsche, ein greifbares Wunder. Auch andere Kinder kommen nach, lauter GlückmögTxchkeiten. Aber welches Schicksal sie erwartet, steht in Gottes Hand. Ich erinnere mich an [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1963, S. 12
[..] ,- DM, Dosen ,- DM, Orig.-Karton ( Do&,) ,- DM, Fracht und Verpackung., frei. auf Wunsch Zahlungszietrx^ August Schmidt. Bayreuth j / Perfekte C-Hausangesiellte mit Kochkenntnissen in modernen Einfamilienhaushalt mit drei erwachsenen Personen nach München zu besten Bedingungen ab sofort gesucht. Zuschriften erbeten an Frau H. Scherer, München . , Tel. . /Welches Mädchen 'dff Frau möchte neu« Heimat im Schwarzwald finden. Siebenbü [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1963, S. 2
[..] ssigkeit. Hilfsbereit erwies er sich stets nicht nur seinen Landsleuten sondern jedem anständigen Menschen gegenüber, und so genoß er von jeher volle Achtung auch bei den Vertretern der mitwohnenden Nationen. Nach den Fährnissen und Nöten des Zusammenbruchs von rang er sich zu neuer Bewährung auch in der Bundesrepublik durch, Pflichtbewußt wie einst als Offizier im Czernowitzer Hausregiment stellte er auch in > seinem Amt seinen Mann, dem alle Vertrauen und Achtung en [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1963, S. 6
[..] grünglasierte Essigkrüge und plastisch mit festlichen Girlanden, Stern_ hlumen, Schnurbändern und Bogenfriesen ge' schmückte Weinkannen, deren sich der Gastwirt und bei festlichen Gelegenheiten die Bruderschaft, Nachbarschaft und Handwerkerzunft bedienten. Zuweilen schmückt auch figürliches Relief die prächtige Kanne, etwa ein geharnischter Reiter, ein Doppeladler, ein Zunftwappen und Masken. Eine Kanne von trägt in einem herzförmigen Medaillon die fröhliche Inschrift: , [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1963, S. 9
[..] , das sich aufdrängende frohe Bewußtsein eines Freundeskreises, den er geschaffen und betreut hatte. Die Gleichen umstanden seine Bahre, hinzu traten Gelehrte seiner astronomischen Forschungswelt, die bunten Mützen burschenschaftlichen Nachwuchses. Zwei Chargierte flankierten mit gezogenem Degen in studentischer Wichs. Die Kränze in ihrem Nadelgrün als ein Gruß der Natur umgaben die kostbare blaurote Fahne des Vereines der Siebenbürger Sachsen in Wien inmitten einer Gruppe tr [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1963, S. 10
[..] noch eine gute Weile in gemütlichem Beisammensein. In unsere Gemeinschaft aufgenommen: Aus Kasachstan (Sowjetunion) kamen am . . das Ehepaar Theodor und Katharina Csernikel zu ihrer kranken Tochter nach Haid . Bei ihrem ersten Gottesdienstbesuch am . . hielt unser beliebter und geehrter Herr Pfarrer Hans Feifer eine Predigt, in der er jeden Anwesenden aufrief, an seine Mitmenschen zu denken und dem Bruder in der Not zu helfen und bat alle, beim Ausgang für da [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1963, S. 12
[..] eidigter Doimeischer ffrungariscliru. rumänKiiie Sprache Fachmann. übersJ*< u. beglaubigt V/ilh. A^flrendl. Dlp!.-Kaufm. Dolmetscher, VVcinstUfg j - " ' Stadtseestrafle . "*,. VERSCHIEDENES ^Welche Siebenbürger Landsleute 'toben Interesse, an Ostern u. evtl. Jääter nach Hermannstadt im VWStls baj günstigen Bedingungen mitzufahren, da ich öfters nach Rumänien fahre? Interessenten wenden sich an folg. Adresse: Karl Duldner, Königsbrunn bei Augsburg, von-Eichendorff [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 4
[..] der Welt Siebenbürgens. Und er weiß nicht nur die sächsische zu schildern, sondern auch die rumänische und magyarische. Als seine Erzählung ,,Das Begräbnis der Maio" bei Reclam erschien, hat er in seinem Nachwort ,,Heimat und Herkunft" weit mehr von seinen Ahnen und dem sächsischen Volksschicksal berichtet als von sich. Es sind die Menschen, die Landschaft, ihre Zusammenhänge, ihre Eigenarten, um die sein ganzes Denken kreist. Mögen auch die lebensvollen Gestalten, die [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 6
[..] Seite SIEBENBURGISCHE ZEITUNG . Februar Unsere Rechtsberater . Erbanspruch im LAG Frage: Ich bin mit meiner Familie bereits im Herbst aus Siebenbürgen vor den heranrückenden Sowjets nach Deutschland geflüchtet. Meine Eltern sind beide im Jahre in der Heimat verstorben. Sie waren Eigentümer einer Landwirtschaft von Joch, die ihnen allerdings bereits im Jahre enteignet wurde. Ich bin Alleinerbe meiner Eltern. Kann ich den Verlust dieser Landwirtschaft im [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 7
[..] eits allen, die aktiv im Turngau mitgearbeitet haben. Aus der ganzen Tagung ging der erzieherische Wert des Turnens für die Jugend und sein alt und jung verbindender Einfluß hervor. Carlo Wenzl: Bunte Steine. Gedichte Mit Abbildungen nach Arbeiten von Marion Wenzl-Thomae, Goldschmiedemeisterin. Umschlagzeichnung und Gestaltung von Norbert Thomae. Seiten. Im Selbstverlag des Verfassers, Fellbach, Dr.-Jul. . Preis: ,-- DM. Eine kleine Kostbarkeit ist hie [..]