SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach«
Zur Suchanfrage wurden 25397 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    
Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 26
[..] · . Mai H O G - N AC H R I C H T E N ,,Sachsenschloss" in Zeidner Händen . Jubiläum der Zeidner Nachbarschaft vom . bis . April gefeiert Für ein Wochenende  Ende April  war Schloss Horneck in Gundelsheim, von einigen unserer Landsleute auch gerne als ,,unser Sachsenschloss" bezeichnet, der Treffpunkt und Feierort der Zeidner Nachbarschaft in Deutschland. Es war der . Geburtstag  im September wurde sie beim ersten Heimattreffen in Stuttgart gegründet  [..]
 - 
    
Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 27
[..] H R I C H T E N ,,Wo befreundete Wege zusammenlaufen, da sieht die ganze Welt für eine Stund' wie Heimat aus." Mit diesem Zitat von Hermann Hesse eröffnete Regionalgruppensprecher Manfred Binder die Tagung. Nach einer freudigen Begrüßungsrunde wurden die Referenten vorgestellt. Ralf Sudrigian, Redakteur der Karpatenrundschau, war mit seiner Partnerin aus Kronstadt angereist. Von der Bildungs- und Begegnungsstätte ,,Heiligenhof" in Bad Kissingen war Studienleiter Gustav Binde [..]
 - 
    
Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 28
[..] pe, Adjuvanten) und den erweiterten Vorstand eine Kulturreise unter dem Thema ,,Auf den Spuren der Siebenbürger" zum Siebenbürgischen Kulturzentrum ,,Schloss Horneck". Bei schönstem Wetter startete am . März die Reise mit dem Bus am Bahnhof in Oberesslingen. Nach einem Zwischenstopp in Ludwigsburg erreichte die fröhliche Gesellschaft pünktlich um . Uhr Schloss Horneck. Im Jugendstil-Saal begrüßte der Vorstandsvorsitzende Thomas Schneider die Teilnehmer und eröffnete off [..]
 - 
    
Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 36
[..] · . Mai A N Z E I G E N Die Siebenbürgische-Spezialitäten-Metzgerei Nach wie vor familiengeführt in der . Generation!! Genießen Sie handwerklich hergestellte Traditionsfleischwaren vor Ort in der , Fürth Kontakt: Telefon: ( ) E-Mail: Homepage: sibishop.de Öffnungszeiten: Montag von . bis . Uhr Dienstag bis Freitag durchgehend von . bis . Uhr Samstag von . bis . Uhr Durch die geänderte [..]
 - 
    
Folge 6 vom 12. April 2023, S. 1
[..] f Scholz MdB zu Jahresbeginn zugesagt, auf einer der wichtigsten Veranstaltungen des Verbandes zu sprechen. Die Umstände jedoch waren alles andere als perfekt: Schwierige Gespräche im Koalitionsausschuss in der Nacht von Sonntag auf Montag wurden von Regierungskonsultationen im niederländischen Rotterdam abgelöst und am Dienstagvormittag fortgesetzt. Am frühen Nachmittag war das Ende noch nicht absehbar. Bis auf den Empfang des kenianischen Präsidenten William Ruto im Bundesk [..]
 - 
    
Folge 6 vom 12. April 2023, S. 2
[..] wird keine Gewähr übernommen. Die Redaktion behält sich Kürzungen und Zusammenfassungen vor.Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfüllungs- und Gerichtsstand München. Zurzeit Anzeigenpreisliste Nr. vom .. gültig.Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag von , Euro pro Jahr enthalten. Für den Vertrieb in Österreich verantwortlich: Fran [..]
 - 
    
Folge 6 vom 12. April 2023, S. 3
[..] neu und anders über das Thema Einwanderung in unserer Gesellschaft zu diskutieren". Sie sagte: ,,Wir befinden uns in einer Phase, in der es für Vertriebene gilt, den Übergang von der Erlebnisgeneration zu nachfolgenden Generationen zu gestalten und gerade dieses Wissen zu erhalten und ihre Erfahrungen mit heute abzugleichen. Nicht zuletzt der Angriff auf die Ukraine hat uns das noch einmal deutlich vor Augen geführt. Unser Ziel muss es sein, die nachfolgenden Generationen fü [..]
 - 
    
Folge 6 vom 12. April 2023, S. 4
[..] r Olaf Scholz wörtlich und setzte damit das Maß, an dem der BdV und seine Gliederungen die Bundesregierung wohl zukünftig messen werden. BdV-Präsident Fabritius: ,,Arbeiter der Verständigung mit den östlichen Nachbarn" Wie wichtig aber die Ausgestaltung solcher politischen Botschaften ist, zeigte sich kurz in der Frage des im November durch die Bundesregierung aufgelegten Härtefallfonds auch für rentenrechtlich benachteiligte Spätaussiedler. Der Bundeskanzler bewertete d [..]
 - 
    
Folge 6 vom 12. April 2023, S. 5
[..] K U LT U R S P I E G E L Konrad Klein und Martin Eichler haben mit ihren Bildern während der letzten Jahrzehnte die visuelle Wahrnehmung der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und Österreich bis hin nach Siebenbürgen wie kaum jemand anders geprägt. Beide Preisträger sind seit rund fünf Jahrzehnten sowohl fotografisch als auch dokumentarisch aktiv, mit jeweils unterschiedlichen Schwerpunkten: Während Klein derzeit sicher der beste Kenner der siebenbürgisch-sächsischen Foto- u [..]
 - 
    
Folge 6 vom 12. April 2023, S. 6
[..] chen Folklore-Instrumente, wie Domra, Balalaika und Knopfakkordeon, das in Russland Bajan genannt wird. Er ist auch Orchesterdirigent. Noch in Russland lebend, war er in Sotschi am Schwarzen Meer in einem Musik-Kolleg Musikpädagoge. Nach seiner Einreise nach Deutschland war er in Nordrhein-Westfalen zwölf Jahre als Musikbibliothekar in Wuppertal in einem Sinfonieorchester tätig und wechselte danach in die Waldorfschule in Mönchengladbach als Musiklehrer. , noch in NRW, gr [..]
 









