SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach«
Zur Suchanfrage wurden 25397 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    
Folge 6 vom 12. April 2023, S. 7
[..] . April · K U LT U R S P I E G E L Das Presseseminar begann am Freitag mit einem schmackhaften Abendessen. Danach begrüßte die Bundeskulturreferentin Dagmar Seck mit viel Energie und Charme, mit welchen sie auch für einen gut organisierten Ablauf aller drei Seminartage sorgte, die Teilnehmer in einem angenehm vorbereiteten Seminarraum. Nach einer Vorstellungsrunde der Referenten und der Teilnehmer startete der Chefredakteur der Siebenbürgischen Zeitung (SbZ), Siegber [..]
 - 
    
Folge 6 vom 12. April 2023, S. 8
[..] nderheit widmet. Da das SSWB einen im Untergang begriffenen Dialekt erfasst, ist das Werk eine Fundgrube für Sprachjuwelen eines fast ausgestorbenen deutschen Siedlungsgebiets und für viele Adressatengruppen ein Lese- und Nachschlagebuch zugleich. Das Wörterbuch belegt den allgemeinen Wortschatz des bäuerlichen Lebens von rund Ortschaften und damit die Lebensart der Siebenbürger Sachsen. Da das Siebenbürgisch-Sächsische als Kolonistenmundart auch ältere Sprachformen bewah [..]
 - 
    
Folge 6 vom 12. April 2023, S. 9
[..] n wird am Heimattag durch Aushang am Info-Stand vor der Schranne und am Zeltplatz bekannt gegeben. Beachtet bitte auch, dass dieser Aufruf nur für die Einzeldarbietungen und das gemeinsame Tanzen am Sonntagnachmittag gilt. Meldet euch bitte bis zum . Mai auf unserer Webseite über den folgenden Link: sjd-siebenbuerger.de/ veranstaltungen/heimattag/schranne/a nmeldung-tanzauftritt-heimattag/ Mit weiteren Fragen wendet euch bitte an die zuständige Stelle der Siebenbürgisch-Säch [..]
 - 
    
Folge 6 vom 12. April 2023, S. 10
[..] , Altmünster,Telefon und Fax: ( ) Bundesschriftführerin: Ingrid Schuller, Franz , Altmünster,Telefon: () , E-Mail: Nachbarschaft und Tanzgruppe Wels Krautwickleressen der Tanzgruppe Wels: Am Sonntag, den . März, veranstaltete die Welser Tanzgruppe zum insgesamt . Mal ihr traditionelles Krautwickleressen. Drei Jahre lang hatten die Mitglieder, Freunde und Ehrengäste der Siebenbürger S [..]
 - 
    
Folge 6 vom 12. April 2023, S. 12
[..] · . April V E R B A N D S L E B E N Kreisverband Nürnberg Nachbarschaft Fürth Einladung zum bunten Nachmittag ,,Lachen ist gesund": Vom deutschen Philosophen Paul Barth stammt das Zitat ,,Freude kann man nur haben, indem man Freude macht." Wir wollen an diesem bunten Nachmittag Freude schenken. Das Ehepaar Teni und Fritz Stotz, bekannt von vielen heiteren Einlagen bei unseren Veranstaltungen, wird uns wieder mit lustigen Sketchen überraschen. Humorvolle Gedichte in [..]
 - 
    
Folge 6 vom 12. April 2023, S. 13
[..] . April · V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe Donau-Ries Kaffeenachmittag Das Eis in der Kreisgruppe DonauRies ist gebrochen, das hat der Kaffeenachmittag am . März in Reimlingen gezeigt, es ist wieder Bewegung unter den Mitgliedern eingetreten. Kurt Schoppel hat die Mitglieder begrüßt und willkommen geheißen. Es war eine spontane Idee, einen Kaffeenachmittag zu gestalten, zu dem dann auch viele Landsleute gekommen sind. Man konnte sich in froher Runde austausch [..]
 - 
    
Folge 6 vom 12. April 2023, S. 14
[..] ten` zu bieten  klar, nur brave und anständige Geschichten. Dafür ist Wolfi schließlich bekannt. Am Kindertag geboren in Hermannstadt, lebt er seit Jahren glücklich mit seiner Familie im schönen Mainz am Rhein. Nach über Jahren harter Nachtarbeit in drei bekannten Mainzer Kneipen setzt er sich dieses Jahr zur Ruhe und widmet sich ganz seinem Hobby, der Schreiberei. Luna, Andreea und Kai machen Musik. ,Ein Kessel Buntes`, wie Cousine Andreea Manyak meinte. Sie haben ein [..]
 - 
    
Folge 6 vom 12. April 2023, S. 15
[..] Gürtel, Taschen, Kochbücher und vieles mehr bestaunt werden  und manch eine Frau hat direkt ein schönes Teil eingekauft. Zum Mittag gab es frisch aus der Heimküche eine kräftige Brodelawend sowie einen leckeren Nachtisch. So gestärkt wurde das Lied ,,Bäm Hontertstreoch" angestimmt. Es war die perfekte Überleitung zu dem folgenden Vortrag von Enni Janesch. Sie berichtete, dass dieses Lied das bekannteste Musikstück in sächsischer Mundart sei. Es wurde in zahlreiche Sprachen [..]
 - 
    
Folge 6 vom 12. April 2023, S. 16
[..] Lore Connerth, die auch das Siebenbürgische Museum in Gundelsheim gegründet hat, wobei die Sachen, die nicht ins Museum kamen, weiterverkauft werden sollten. Im Jahre kamen die vollgepackten Koffer nach Drabenderhöhe. Liane Weniger brachte die Koffer in ihrem Keller unter und führte und leitete das Heimatwerk weiter. Seit hat es seinen Platz, zwar größer und schöner gestaltet, wieder im Untergeschoss (Keller) gefunden. Im März übernahmen Uta Beckesch und Edith [..]
 - 
    
Folge 6 vom 12. April 2023, S. 17
[..] ScharoscherTreffen Liebe Scharoscher (an der Kokel), vom . bis . September möchten wir unser diesjähriges Treffen feiern. Dazu laden wir euch alle sehr herzlich in das Seminarzentrum Rückersbach nach Johannesberg ein. Nach der Anreise, die am Samstag bis . Uhr vorgesehen ist, findet die offizielle Eröffnung bei Kaffee und Kuchen statt. Wir bitten alle in der ersten Jahreshälfte Geborenen um eine Kuchenspende, damit wir uns wieder an einem so reichhaltigen Kuchenbü [..]
 









