SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach«

Zur Suchanfrage wurden 25397 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 27. März 2023, S. 7

    [..] ht nur im Kreis seiner Freunde, sondern bald auch in weiteren Umfeld der rumäniendeutschen Literatur und des deutschen Kultur- und Geisteslebens in Rumänien, insbesondere im Wirkungskreis der auf literarische Neuerungen ausgerichteten Schriftsteller und Intellektuellen. Nach Jahren der Beobachtungen, der Bespitzelungen, der Einschüchterungsversuche und der Bedrängungen durch den rumänischen Geheimdienst, die Securitate, siedelte Richard Wagner im Jahr mit seiner damalige [..]

  • Folge 5 vom 27. März 2023, S. 8

    [..] · . März K U LT U R S P I E G E L Zum Autor: Cosmin Budeanc habilitierte in Geschichte an der Universität Bukarest, nach seiner Promotion in Geschichte an der Babe-Bolyai-Universität in Klausenburg; unter seinen zahlreichen Publikationen sind auch Veröffentlichungen über die deutsche Bevölkerung Siebenbürgens. Sein Bergel-Buch wurde der Öffentlichkeit am . März im Kulturhaus ,,Friedrich Schiller" in Bukarest vorgestellt. Der Anlass, dies Buch zu schreiben, war ein [..]

  • Folge 5 vom 27. März 2023, S. 9

    [..] onkasten am Rande Bukarests, zählten die Sommer bei der Tante in einem winzigen Dorf in Siebenbürgen zu seinen glücklichsten Kindheitserinnerungen." Paul ist ein Siebenbürger Sachse, -jährig mit seinem Vater nach Deutschland ausgewandert, der ihn bis zu seinem frühen Tod glauben ließ, Zinzi sei ,,gleich nach ihrer Abreise" gestorben. Dass das ganz offensichtlich nicht der Wahrheit entspricht, lässt nicht nur lang verdrängte Erlebnisse und Empfindungen aus Pauls Kindheit und [..]

  • Folge 5 vom 27. März 2023, S. 10

    [..] aßenname (Auf dem Essig). Bezeichnenderweise ist dieses Toponym in Siebenbürgen hauptsächlich im Burzenland (Zeiden u. Honigberg), im Schäßburger Raum (Keisd und Arkeden), und besonders häufig im Nösnerland zu lokalisieren. In unmittelbarer Nachbarschaft zum Swisttaler Essig liegt der Ortsteil Odendorf. Nordöstlich davon, umfasst die Gemeinde Lohmar u.a. auch den Orsteil Birk. Die Pendants dazu gibt es mit dem Sächsisch-Reener Stadtteil Odendorf (rumänisch Apalina), sowie mit [..]

  • Folge 5 vom 27. März 2023, S. 11

    [..] en zum ggst. Untersuchungsgebiet herausgestellt. Dem Raen (Reihen, Umzug) der Nadescher Bruderschaft etwa, entspräche die Reih der Burschen am Mittelrhein. Oder auch, wie in Boppard und Trechtingshausen, die gemeinsame Totenfeier (der Nachbarschaft) und das jährliche Reinigen der Brunnen. Taunus, Mittel-/Westhessen und Nassau In Siebenbürgen gibt es einen einzigen Ortsnamen, dessen Grundwort auf -hausen lautet, abgesehen von einem untergegangenen Ort. Es ist dies die Gemeinde [..]

  • Folge 5 vom 27. März 2023, S. 12

    [..] · . März J U G E N D F O R U M / D I E S U N D DA S / Ö ST E R R E I C H Kaum hatten wir das Tal nach zahlreichen Serpentinen hinter uns gelassen und waren tief in die Tuxer Berge eingefahren, bot sich eine wunderbare Winterkulisse. Wir trafen uns am frühen Vormittag am Wanderparkplatz Innerst auf knapp Metern. Nach einem ersten lockeren Kenn e n l e r n e n schnallte die bunt gemischte Gruppe die letzten Teile der Lawinenausrüstung, Schneeschuhe, Schaufel und [..]

  • Folge 5 vom 27. März 2023, S. 13 Beilage KuH:

    [..] clesiarum Saxonicarum" (,,Fromme Übereinstimmung zwischen den Pfarrern der sächsischen Kirchen"). Vorangegangen war diesen Feierlichkeiten ein Symposion im Gemeindehaus der Kirchengemeinde Mediasch am . Juni . Nach einem freundlichen Empfang konnten rund aufmerksame Zuhörer den Referaten von Dr. Edit Szegedi (Klausenburg) zum Thema ,, ­ ein entscheidendes Jahr unserer Kirche" und Dr. András Bándi (Hermannstadt) über ,,Mediasch im Zeitalter der Reformation" lausch [..]

  • Folge 5 vom 27. März 2023, S. 14 Beilage KuH:

    [..] gen. Im frommen Elternhaus wurde sie zusammen mit ihren acht Geschwistern geprägt. Sie nahm die strenge Güte des Vaters sowie den Frohsinn der Mutter auf ihren mit. Im Hause wurde viel gesungen. Das Lob- und Danklied trug die geprüfte Familie durch die schwere Kriegs- und Nachkriegszeit. Das Gymnasium besuchte Irmgard in Schäßburg. Danach kam sie nach Kronstadt, in den Geburtsort der Mutter, wo sie sich in einem großen Freundeskreis bewegte. Hier begann für sie der [..]

  • Folge 5 vom 27. März 2023, S. 16

    [..] · . März V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe Regensburg Fasching in Neutraubling Zu unserem ersten Faschingsball nach der coronabedingten Zwangspause fanden sich am . Februar überraschend viele tanzfreudige Gäste ein. Der große Rathaussaal in Neutraubling bot genug Platz für die ca. Personen. Für gute Stimmung bis in die frühen Morgenstunden sorgte zum ersten Mal in unserer Kreisgruppe die siebenbürgische Band ,,Strings". Die Faschingsgesellschaft ,,Seelania [..]

  • Folge 5 vom 27. März 2023, S. 17

    [..] . März · V E R B A N D S L E B E N Kreisverband Nürnberg Theaternachmittag mit Musik undTanz begeisterte das Publikum Das Resümee von Horst Göbbel, Ehrenvorsitzender des Kreisverbands Nürnberg, zum Theaternachmittag mit Musik und Tanz unseres Kreisverbandes widerspiegelt die Meinung vieler Besucher der Veranstaltung. Es war ein großer Tag für unsere große Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen. Ein großer Tag mit viel Freude am Theater, an der Musik, am Tanz und insb [..]